ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
HILFE PC PROBLEM - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: Off-Topic (/forumdisplay.php?fid=24)
+--- Forum: Schwätzecke (/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: HILFE PC PROBLEM (/showthread.php?tid=20508)



HILFE PC PROBLEM - blue_rocco - 26.01.2012 14:38

Hi Leute

ich brauch mal eure hilfe

eigentlich bin ich in Sachen PC nicht schlecht aber mir gehn langsam die ideen aus.

Nach einem Totalausfall unsres PC's im Frontoffice

(Komplette Buchungsprogramm, Datien von Werbung usw...)

hab ich den PC mit Win 7 Pro x64 (original 32bit) neu Aufegesetzt

Software mäßig funktioniert soweit auch alles wieder

Da ich schon Dran war hab ich auch gleich n Neues Netzteil, Graka, und Ram verbaut

Das problem dabei ist nun dass sobald ich den neuen RAM einsetze beim booten nur mehr n laanger peep ton kommt und sonst nix

Sobald ich den Alten Riegel wieder einbau läufts einwandfrei

Mainboard ist n OEM board von Acer bzw Giga Byte

EQ45M DDR3

Orginal waren drin 2x2 GB 1333mhz CL9 hersteller unbekannt
Neue Module sind 2x4 GB 1333mhz CL7 Kingston Hyper X Genesis
desweiteren hab ichs noch mit meinen alten ausm Shuttle X versucht
2x4 GB 1600mhz Kingston Hyper X

Mit beiden von Kingston nur n langer Peeptone auch jeweils einzeln

Biso Version ist P1-A0 gibt jedoch n Update auf P1-A2 kann es eventuell daran liegen?

oder An der Spannungsversorgung? Laut everest Ultimate ist aber die Max. Spannung des DIMM 3.5 Volt

Board hat 4 Dimm Steckplätze wobei nur 2 Belegt sind und kann max. 16 GB Verarbeiten

Bitte Helft mir

grüße momo


HILFE PC PROBLEM - theagressor - 26.01.2012 14:58

Guck mal ob die neuen rams ne höhere spannung für ihren betrieb brauchen.
Wenn dem
So ist bau den alten Riegel ein und setz den Takt so niedrig wie möglich, oft ist der fest auf 1333mhz gesetzt und die neuen brauchen dann fuer den takt mehr Spannung. Wenn du den Takt senkst laufen sie vielleicht an und du kannst mit den neuen RAMs die passenden Werte fuer Spannung, Takt etc einstellen. Sollte das nicht helfen resette mal das BIOS und Update es, hilft oft wunder.

Mfg Agressor


RE: HILFE PC PROBLEM - dbrom99 - 26.01.2012 16:04

Könnte auch einfach so sein, das der Speicherriegel defekt ist. Weiterhin google mal nach Pieptöne Bios, dadurch werden auch Fehler angezeigt


RE: HILFE PC PROBLEM - blue_rocco - 26.01.2012 16:23

hi micha, defekt ist er nicht da beide riegel in meinem PC funktionieren

Mit nem BIOS Update, weiß ich nicht, da kann man ganz schön was kaputtmachen
Und im Bios ist die Spannung auf Auto Detect gestellt. Everest Ultimate sagt mir max. 3.5 Volt Spannung und 2 Rigel mit jeweils 1.65V ergibt bei mir 3.3Volt


RE: HILFE PC PROBLEM - andyeier - 26.01.2012 16:32

Kann sein, dass das Board die Riegel nicht unterstützt, guck mal auf der Herstellerseite, dort gibt es normalerweise eine Liste unterstützer RAM-Riegel.

Ich hatte das gleiche Problem, nur mein Rechner fuhr hoch, dann Bluescreen und dann musste man ihn über den Powerknopf ausschalten und gleich wieder an und schon lief er problemlos, letztendlich habe ich gesehen, dass der RAM nicht kompatibel mit meinem Board war und so habe ich neue kompatible bestellt und sie da alles funktionierte tadellos...


RE: HILFE PC PROBLEM - B1ackra1n - 26.01.2012 17:07

Everst kannst du knicken das is einfach nur noch alt mittlerweile das aktuelle ist AIDA64.
Ich als gelernter It-Systemelektroniker würde dir folgendes raten.

Setze mal einen Riegel auf einen anderen Slot. Laut veschreibung erkennt das Board deine Riegel nicht.
Denke nicht das es an der Stromversorgung liegt, bios update ist käse, mich macht das c7 und c9 stutzig. Ich hab so das gefühl es liegt dadran.
Eventuell solltest du mal deine Mhz zahl überdenkenWink


RE: HILFE PC PROBLEM - blue_rocco - 26.01.2012 17:41

@andy

rein von den daten her ist der neue kingston ram gleich wie der originale nur eben größer

@blackrain

Slots tauschne bringt auch nix gleciher peep ton - das mit CL7 und CL9 sin doch eigentlich nur Speichertimings sollte doch eigentlich egal sein

In wie weit MhZ überdenken
beide Riegel also Original und Kingston sind

DDR3 - SDRAM
Dual Channel
1333 MHZ
240 Pin
ahhhh...

was neues

hab mir jetzt mal probeweise aida64 geladen und unter SPD steht 1.5 Volt spannung - liegt es eventuell daran dass die Kingston 1.65 Volt haben?


RE: HILFE PC PROBLEM - andyeier - 26.01.2012 17:47

guck trotzdem mal nach der kompatibilität, kann trotzdem durchaus sein, dass er vom board nicht unterstützt wird...


RE: HILFE PC PROBLEM - blue_rocco - 26.01.2012 17:57

Leichter Gesagt als getan

wen ich auf die Seite von gigabyte geh find ich nur das eq45m mit DDr2 Ram

aber auf unserem steht DDR3 drauf und dirn ist auch DDR3 auch laut aida 64 ist ddr3 verbaut

desweiteren passen DDR3 Riegel ja alleine von der KErbe her nicht in nen ddr2 Slot

und der neue kingston ist auch ddr3 und der würde ja auch sauber einrasten

deswegen find ich auch keine kompitabilitäts liste


RE: HILFE PC PROBLEM - B1ackra1n - 26.01.2012 18:12

Schon aber wenn dein Board das Stepping nicht unterstützt haben wir den käse schon. Und ja aufgrund des Spannungsunterschieds kann es auch zu problemen kommen da schon eine kleine unterversorgung zum komplett ausfall der entsprechenden komponente führen kann...

Ich tippe aber aufs timing wäre interressant zu wissen bis wohin das board unterstützt