Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Lampen-Thread
12.06.2016, 17:43
Beitrag #941
RE: Der Lampen-Thread
Wenn ich schon die Schreibfehler sehe, rollen sich meine Zehnägel auf.


Glasklare 6000K weißes Licht 30W 3600lm LED-Beleuchtung ohne Dunkelstellen, perfekter Ersatz für Halogen- und Xenon-Lampen.
Hackly Aluminiumoberfläche (erhöhen Wärmestrahlungsbereich) Wärmeableitung ohne Lüfter, halten die LED-Lichtsystem läuft in extrem niedrige Ausfall.
Niedriger Stromverbrauch, Verminderung des niedrigen Lichtes, ist Lebensdauer mehr als 50.000 Stunden.
Einfache Installation, zwei Pin-Buchse, Plug and Play, keine Polarität Identifikation, die Macht ohne Rücksicht auf positive oder negative verbunden. (Einige Autos erfordern professionelle Installation)
2 Jahr stressfrei Garantie, Lebenszeit Kundensupport.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.06.2016, 22:56
Beitrag #942
RE: Der Lampen-Thread
Fürs H7 Fernlicht, finde ich die Led Idee garnicht mal so schlecht.

Mir würde es alleine um die Funktion gehen, da ich viel Landstraße mit häufigem Wildwechsel fahre...

Also ist es überhaupt möglich, dass Led Lampen mit h7 Fassung mehr Licht über den Reflektor erzeugen.
(unter der Annahme, dass es sich um eine Lampe mit 55w, min. 1800lm handelt)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.06.2016, 00:20
Beitrag #943
RE: Der Lampen-Thread
Also die Schreibfehler entstehen denke ich dadurch, dass es durch den elektronischen Übersetzer gejagt wurde. Das suggeriert, dass es vielleicht keinen guten bzw. keinen deutschen Support gibt, muss aber nicht unbedingt für schlechte Qualität des Produktes selbst sprechen.

Consrocco, also bei den H7 Halogenlampen gibt es ja je nach Hersteller und Modell auch unterschiedlich gute Produkte bei denen trotz gleicher Leistungsaufnahme und Reflektors brisante Unterschiede in Punkto Lichtausbeute bzw. Ausleuchtung entstehen.
Aber mir geht es da um die gleichen Kriterien. Mir würde es reichen, wenn die LED gleiche Lichtausbeute bringt. Dann hätte man eine schöne Lichtfarbe bei gleicher Lichtausbeute und längerer Lebensdauer. Der ca. doppelte Preis würde sich somit auch nach einiger Zeit amortisieren. bei mir hält eine normale H7 ca. 1-2 Jahre...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.06.2016, 06:14
Beitrag #944
RE: Der Lampen-Thread
schau doch mal bei benzinfabrik

die haben ein sehr hochqualitatives H7 LED Set entwickelt, was angeblich wesentlich besser als die normale halogen version ist:

http://www.benzinfabrik.de/de/led-abblen...s-offroad/
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.06.2016, 22:24
Beitrag #945
RE: Der Lampen-Thread
(13.06.2016 00:20)schabi schrieb:  Also die Schreibfehler entstehen denke ich dadurch, dass es durch den elektronischen Übersetzer gejagt wurde. Das suggeriert, dass es vielleicht keinen guten bzw. keinen deutschen Support gibt, muss aber nicht unbedingt für schlechte Qualität des Produktes selbst sprechen.

Consrocco, also bei den H7 Halogenlampen gibt es ja je nach Hersteller und Modell auch unterschiedlich gute Produkte bei denen trotz gleicher Leistungsaufnahme und Reflektors brisante Unterschiede in Punkto Lichtausbeute bzw. Ausleuchtung entstehen.
Aber mir geht es da um die gleichen Kriterien. Mir würde es reichen, wenn die LED gleiche Lichtausbeute bringt. Dann hätte man eine schöne Lichtfarbe bei gleicher Lichtausbeute und längerer Lebensdauer. Der ca. doppelte Preis würde sich somit auch nach einiger Zeit amortisieren. bei mir hält eine normale H7 ca. 1-2 Jahre...
Krass, ich habe noch die ersten H7 drin. :D
5 1/2 Jahre schon
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.06.2016, 13:25
Beitrag #946
RE: Der Lampen-Thread
Naja, als Benzinfabrik steht ja schon für gute Qualität. Aber was heisst denn deutlich besser als original halogen.

Die Farbe ist sicherlich besser, klar. Aber wird auch tatsächlich eine bessere Ausleuchtung erreicht ?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.11.2016, 09:27
Beitrag #947
RE: Der Lampen-Thread
Nicht zulässige Led Lampen, das gibt richtig Spaß mit der Rennleitung sollte selbst denen ins Auge stechen der Unterschied.

Habe bei mir die BOSCH Gigalight Plus 120 Xenongas H7, 12V/55W verbaut, und kann die auf jeden Fall weiterempfelen nur zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen. Bis auf die Lichtfarbe und Optik von Xenonbrennern gibt es wenig Unterschied. Der Xenon Umbau ist damit Preis Leistungs technisch nicht mehr interressant.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.10.2025, 13:20
Beitrag #948
RE: Der Lampen-Thread
Hat hier zufällig schon jemand die Osram LED verbaut und kann berichten?

Bei meinem Scirocco FL empfinde ich das Licht trotz Osram Silverstar als
recht schlecht.

Ist mir nur zu teuer, um dann festzstellen, das auch dieses nichts taugt.
Hatte mal einen GT86 mit LED ab Werk, war auch nicht so dolle.

Liegt wohl alles am Ende an den kleinen Scheinwerfern.

Scirocco 3FL 1.4 TSI
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.10.2025, 14:35
Beitrag #949
RE: Der Lampen-Thread
Ich habe die Osram Nightbreaker LED H7 in einem VFL verbaut.
Die Scheinwerfer ab Werk waren nach 15 Jahren fertig und innen recht blind (hatte vorher immer die Nightbreaker Halogen H7 in verschiedenen Varianten drin).
Daher gab es nun zwei neue Scheinwerfer (Valeo) und die Nightbreaker LED H7 Smart. Richtig nervig ist, dass man sowohl bei den H7, als auch bei den W5W (Standlicht) die Vorwiderstände braucht, da sonst Fehlermeldungen geworfen werden.
Wenn man neben neueren Fahrzeugen mit serienmäßigen LED-Scheinwerfern herfährt, ist an sich kein Helligkeitsunterschied auf der Fahrbahn bemerkbar.
Allerdings ist die Ausleuchtung nach rechts und links deutlich schlechter und nicht so homogen. Das liegt wohl an dem Steg mit den LED, den es bei den Halogenlampen nicht gibt, da der Glühfaden nach allen Seiten strahlt. Insgesamt bin ich aber zufrieden und möchte es nicht missen.
PS: Beim TÜV gab es keinerlei Probleme, hatte die ABG der Werkstatt zur Vorlage gegeben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap