Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HD Receiver
02.02.2011, 21:09 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2011 21:10 von Mystheryman.)
Beitrag #21
RE: HD Receiver
Bei digitaler Übertragung macht die "Abschirmung" des Kabels aber keinen Unterschied in der Bildqualität
vergoldete Kontakte ebenso wenig Wink
Bei HDMI Kabeln kann man die Kirche im Dorf lassen.
Bei Scart und Koax is das wieder was anderes.

[Bild: roccoheck.jpg]
Mein Blog! | Mein Showroom | Mein Haus (coming soon Wink )
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.02.2011, 21:38
Beitrag #22
RE: HD Receiver
Gut, dann wäre das ja schonmal geklärt.. vielen Dank für die Antworten
Was muss ich denn tun um auch Sender wie RTL in HD empfangen zu können? ARD und ZDF werden ja eh nur selten bis gar nicht geschaut.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.02.2011, 21:48
Beitrag #23
RE: HD Receiver
Bei Kabel?
Im moment garnix. Ist noch Sat exklusiv sozusagen.
Und sichere aussagen ob es im Kabelbereich kommt, gibt es auch nicht.

Sicher ist aber, das die Kabelbetreiber was tun müssen, wenn sie ihre Kunden halten möchten.
Sat Anlagen sind auch nichtmehr so teuer wie sie mal waren Wink

[Bild: roccoheck.jpg]
Mein Blog! | Mein Showroom | Mein Haus (coming soon Wink )
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.02.2011, 21:51
Beitrag #24
RE: HD Receiver
Ai ai ai.. heißt ich kann jetzt im Moment sowieso nichts daran ändern, da wir in den kommenden Monaten umziehen.
Was kosten gute Sat-Anlagen?
Ist ja doch ziemlich ätzend erst ein halbes Vermögen ausgeben zu müssen um das volle Potential des Gerätes genießen zu können. :/
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.02.2011, 22:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2011 22:58 von Mystheryman.)
Beitrag #25
RE: HD Receiver
Ne sehr gute Ausseneinheit liegt bei 200-250€
Empfangstechnisch nehmen die sich fast nix.
Aber im Material, Verarbeitung und letztendlich auch die Rostbeständigkeit.
Technisat zum Beispiel verwendet nur Alu, Edelstahl und die LNB's sind vollkommen gegen Witterung geschützt.
Da wird nie was rosten, korrodieren.

Bei "nur" feuerverzinkten "billig-fabrikaten" passiert das leider nach einigen Jahren.

Zusätzlich dann noch Befestigung, Dichtmaterial (bei Dachmontage), evtl. Verteilanlage, Anschlussdosen, paar Meter Kabel, Receiver ...

Gruß,
Patrick

[Bild: roccoheck.jpg]
Mein Blog! | Mein Showroom | Mein Haus (coming soon Wink )
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.02.2011, 23:31
Beitrag #26
RE: HD Receiver
Als Azubi macht das mein Herz schwach.. Big Grin
Nicht einfach mal eben das nötige Kleindgeld dafür zu haben.. aber das Eine will man, das Andere muss man..
Haut schon hin.

Vielen Dank für die kompetente ausführliche Antwort Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap