Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RNS Firmwareupdate
30.09.2011, 15:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2011 15:54 von SaimenSays.)
Beitrag #91
RE: RNS Firmwareupdate
(30.09.2011 05:56)R0ADRUNNER schrieb:  Ich glaube dein Problem liegt nicht am RNS oder an der firmware , sondern entweder an der Codierung oder am Verstärker vom Dynaudio. Kann mich erinnern, daß hier jemand nach der Nachrüstung auch das Problem mit dem Ton hatte. Beim ihm hat ein Reset vom Dynaudio geholfen, also den Stecker mal abziehen unter dem Fahrersitz.

Beim den Versuchen mit der Umcodierung ohne/mit Dynaudio/BAP hatte ich auch mehrfach den Stecker des Verstärkers für eine halbe Std. abgezogen, da ich dies schon gelesen hatte.
Die Frage wäre dann nur welche Codierung die richtige ist? Wenn ich immer die Codierung änder und dann die SWL CD3980 einlege brauche ich bis nächstes Jahr mit allen Varianten Wink
Das Mysterium geht weiter....
Gerade eben die 2760 versucht. Downdate lief problelos durch, und ich hab wieder Ton!! Yahoo

Nun stellt sich mir die Frage, ob ich nocheinmal die 3980 versuchen sollte? Hilft der Zwischenschritt über die 2760 der ganz neuen 3980 doch etwas auf die Sprünge? Oder wird das Update wieder an der gelichen Stelle abbrechen?
Bzw. lohnt es sich wegen der wenigen Neuerungen überhaupt?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.09.2011, 16:09
Beitrag #92
RE: RNS Firmwareupdate
Ich finde schon, dass es sich gelohnt hat, da in meinen Augen die 3980 viel schneller läuft.

Bitte keine PNs bzgl. VCDS-Userliste und Marktplatz an mich richten! Ich bin kein Moderator mehr und kann diese Liste nicht bearbeiten. Vielen Dank!

Uli?! Ich danke dir für die wundervolle Zeit! Ich werde dich nie vergessen!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.09.2011, 19:24
Beitrag #93
RE: RNS Firmwareupdate
(30.09.2011 15:38)SaimenSays schrieb:  
(30.09.2011 05:56)R0ADRUNNER schrieb:  

Beim den Versuchen mit der Umcodierung ohne/mit Dynaudio/BAP hatte ich auch mehrfach den Stecker des Verstärkers für eine halbe Std. abgezogen, da ich dies schon gelesen hatte.
Die Frage wäre dann nur welche Codierung die richtige ist? Wenn ich immer die Codierung änder und dann die SWL CD3980 einlege brauche ich bis nächstes Jahr mit allen Varianten Wink
Das Mysterium geht weiter....
Gerade eben die 2760 versucht. Downdate lief problelos durch, und ich hab wieder Ton!! Yahoo

Nun stellt sich mir die Frage, ob ich nocheinmal die 3980 versuchen sollte? Hilft der Zwischenschritt über die 2760 der ganz neuen 3980 doch etwas auf die Sprünge? Oder wird das Update wieder an der gelichen Stelle abbrechen?
Bzw. lohnt es sich wegen der wenigen Neuerungen überhaupt?

Finde auch,daß sich die 3980 lohnt,vor allem ,daß man die PPOI´s selber nachträglich importieren kann,finde ich sehr gut.
Denn damit entfällt die umständliche Aktion ins Image einbinden.

Wenn du jetzt wieder Ton hast,dann kannst einen Scan machen mit VCDS ,dann weißt die die Codierung sein sollte.
Hast du nur update CDs verwendet oder auch Factory CDs,die komplette Codierung löschen?
Bin selber auch von 2760 auf die 3980 ohne Probleme (B Gerät HW 11)

Showroom http://www.iroc-forum.de/showthread.php?...#pid201439
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2011, 00:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2011 09:45 von SaimenSays.)
Beitrag #94
RE: RNS Firmwareupdate
(30.09.2011 19:24)R0ADRUNNER schrieb:  Wenn du jetzt wieder Ton hast,dann kannst einen Scan machen mit VCDS ,dann weißt die die Codierung sein sollte.
Hast du nur update CDs verwendet oder auch Factory CDs,die komplette Codierung löschen?
Bin selber auch von 2760 auf die 3980 ohne Probleme (B Gerät HW 11)

Kodierung ist wieder im Originalzustand. Nach diversen Versuchen den Ton zu reaktivieren hab ichs wieder in den Originalzustand gestellt.
Gibt es die 3980 überhaupt als Factory SWL-CD? Heißt diese dann P005.334.901?

Danke euch schonmal für die vielen Antworten der vergangenen Tage!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.10.2011, 13:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.2011 13:37 von SaimenSays.)
Beitrag #95
RE: RNS Firmwareupdate
Yahoo Yahoo Yahoo Yahoo Yahoo
Heute habe ich noch einmal die 3980 auf der ersten gebrannten CD probiert. Siehe da, es funktioniert! Mit Ton und allen anderen Funktionen!
Es lag also weder an der Quelle noch am Brenner noch an den Rohlingen.
Einzig das Hidden-Menü war nicht mehr da, aber mit VCDS war es einfach wieder freizuschalten.

Als Fazit dieser endlosen Aktion bleibt nur zu sagen: Man mache ein Zwischenupdate von der 1120 auf die 2760 und dann erst auf die 3980 und schon funktioniert alles!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.10.2011, 13:54
Beitrag #96
RE: RNS Firmwareupdate
(02.10.2011 13:32)SaimenSays schrieb:  Yahoo Yahoo Yahoo Yahoo Yahoo
Heute habe ich noch einmal die 3980 auf der ersten gebrannten CD probiert. Siehe da, es funktioniert! Mit Ton und allen anderen Funktionen!
Es lag also weder an der Quelle noch am Brenner noch an den Rohlingen.
Einzig das Hidden-Menü war nicht mehr da, aber mit VCDS war es einfach wieder freizuschalten.

Als Fazit dieser endlosen Aktion bleibt nur zu sagen: Man mache ein Zwischenupdate von der 1120 auf die 2760 und dann erst auf die 3980 und schon funktioniert alles!

Hey, prima,daß es jetzt geklappt hat.Big Grin
Und ob es die 3980 auch als Factory CD gibt,keine Ahnung,aber wird jetzt nicht mehr so wichtig sein.Smile

Showroom http://www.iroc-forum.de/showthread.php?...#pid201439
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.10.2011, 22:03
Beitrag #97
RE: RNS Firmwareupdate
Glückwunsch dass du es geschafft hast Daumen
Jedenfalls sorry, dass ich behauptet hab von 1120 geht direkt auf 3980, denn da lag ja jetzt anscheinend der Fehler... Sehr interessant warum es bei manchen geht, bei anderen nicht... Mysterien der Technik Nixweiss
Naja, ist ja gut ausgegangen Wink

Scirocco 2.0 TSI 6-Gang | MJ 2010 | Rising Blue | 19" Lugano | Xenon | RNS 510 Dynaudio | Multifunktionslenkrad | FSE Premium | MFA+ | GRA | PDC | Winterpaket | Spiegelpaket | KW Variante 1 | H&R Spurplatten
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.11.2011, 20:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2011 20:05 von Zuck-.:R-puppe.)
Beitrag #98
RE: RNS Firmwareupdate
Hallo zusammen, Shy

ich muss mal ganz plump hier fragen, weil es in anderen Foren auch keiner so genau weiß...

> Weiß jemand von Euch, ob ein neues RNS 510 Version F in einem R - Mj. 2011 (EZ: 10/10) problemlos läuft?
Bis heute war da noch ein -ab Werk- RNS510 Version C drin.

Ich frage hier, weil beim Golf V GTI eines Kumpels (Mj. 2007), ein RCD 300 (oder 310? weiß nicht, welches es genau ist Blush ) aus einem Golf VI die Batterie immer nach paar Tagen leersaugte (Fehlerquelle war ein zu altes Gateway im Golf V).

Kann mir das auch im Scirocco passieren? Weil das Auto ja älter ist, als das neue Navi.

Kennt sich jemand hier damit aus? Habe jemand der bei Audi arbeitet schon telefonisch gefragt, aber er selbst weiß es auch nicht. Möchte es eben gern wissen, bevor ich das neue Navi bestelle und der Hobel dann paar Tage nach Einbau, nicht mehr anspringen will... Big Grin

PS: übergangsweise habe ich seit paar Stunden ein RNS 510 Version D drin... (aus dem Eddy, EZ: 9/11), bis das neue Navi da ist, macht dieser jetzt aber auch schon meine Batterie leer? Nixweiss


Grüße! *wink*

EDIT: falls ich hier falsch bin, bitte entweder verschieben oder... was weiß ich.... Smile

4500 RPM - where diesel stops and "real engines" start to work
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.11.2011, 20:09 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2011 20:13 von Isnogood.)
Beitrag #99
RE: RNS Firmwareupdate
Ja läuft ohne Probleme. Aber warum lässt du das D nicht drin und bestellst dir eins mit F.
D ist ja das neuste. F sagt ja nur aus das die Navi Karte West vorinstalliert ist. Und bei D ist keine Karte drauf.
Aber selbst dein C hättest du per Firmwareupdate auf ein D updaten können. Wäre doch billiger

Bei dein Kollege ist ein zu altes Gateway verbaut deswegen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.11.2011, 20:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2011 20:30 von Zuck-.:R-puppe.)
Beitrag #100
RE: RNS Firmwareupdate
Dankeeeeeeeeeeee! Big Grin Danke, danke, danke! Tongue

Ne, geht nicht... Wink Das C-RNS ist leider hinne und aufgrund einer selbst angeschlossenen Kufatec-Tel.Anlage -> keine Garantie mehr drauf... Deswegen bestelle ich ein Neues. Smile Und der Eddy soll schließlich wieder sein eigenes RNS zurückbekommen... Big Grin Sonst nimmt GTI es mir noch übel.... (hat jetzt als "Lückenfüller" ein gebrauchtes RCD-510 drin.)

Danke nochmals und viele Grüße!

EDIT: na toll... dachte Version F wäre was ganz Frisches... Big Grin Typisch VAG, immer nur "Facelifts" Tongue

4500 RPM - where diesel stops and "real engines" start to work
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap