Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
endlich - GFB Schubumluftventil
26.09.2013, 16:44
Beitrag #121
RE: endlich - GFB Schubumluftventil
Hallo,

ich hatte zuerst auch Version 1 mit längerer (originaler) Feder und silbernem "Solenoid" drin.
Das produzierte einige mechanische Fehler im Fehlerspeicher.
Am Samstag habe ich dann das Update eingebaut. Also kürzere Nachrüstfeder sowie schwarzes Solenoid.
Zunächst lief alles super. Auch der Einbau ist leicht und schnell machbar.
Aber nach einigen km kamen die Fehler trotz Version 2 wieder zurück. (mechanischer Fehler bei ca. 1500-2000 U/min).
Einige davon (aber wirklich nur sehr wenige) sind auch als Kolbenklemmer spürbar (keine Gasannahme und dann ruckartig)
Ansonsten funktioniert das Teil gut - keine Ruckler oder Wellenförmiges Beschleunigen spürbar. Auch die Ladedruckkurve schaut sehr gut aus.

Jetzt bin ich ziemlich unschlüssig was ich machen soll. Vielleicht muss es sich auch noch etwas einlernen.

Wenn die Fehler bleiben werde ich wohl rückrüsten auf OEM.
Ich habe sonst immer ein ungutes Gefühl...

Schade.

Mein Rocco:
http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=23233
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2013, 16:47
Beitrag #122
RE: endlich - GFB Schubumluftventil
Ich würds ma 100-200km fahrn, fehler löschen und schauen ob neue einträge kommen

MFG
MARKUS Smile

mein Scirocco R
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2013, 18:04
Beitrag #123
RE: endlich - GFB Schubumluftventil
so würde ich das auch erstmal machen!

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2013, 18:57
Beitrag #124
RE: endlich - GFB Schubumluftventil
Bei mir liefs über 200-300km schlecht...

Jetzt nach knapp 2k km fühlt es sich gut an. Ob's besser als Serie ist wage ich aber nicht zu beurteilen.

ehemals Rocco 2.0TSI K04 Umbau -> 330 PS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2013, 19:35 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2013 19:39 von the bruce.)
Beitrag #125
RE: endlich - GFB Schubumluftventil
Ich halte das GFB+ vom Prinzip her nach wie vor für genial. Es wäre schade, das auf-
zugeben, nur weil es ein paar Toleranzprobleme gibt, für die mglw. z.T. auch die ver-
bleibende Serien-Hardware verantwortlich ist.

Darf ich mal über die Ursache spekulieren? Vielleicht ist die Passung des Kolbens ein
wenig zu eng. Dann gleitet er zwar sauber saugend im Gehäuse, solange er kalt ist.
Aber im Betrieb wird das Ding ja warm, es dehnt sich aus und dann kann es zu spo-
radischen Klemmern kommen.

Deshalb meine Frage:

Wäre es vielleicht eine Überlegung wert, den Kolben mit feinem Schleifleinen zu läppen?

Natürlich nass und nachher gut spülen. Wer das auf einer Drehbank machen kann, ist
natürlich am besten dran. Idealerweise hätte man eine Mikrometerschraube, damit man
auch überprüfen kann, was man tut. Und ganz am Schluss würde ich den Kolben auch
noch mit Graphit einreiben. Dafür kann man einfach einen Bleistift nehmen.

Ich finde, dass die Erfahrung von Sven, dass es nach ein paar hundert km besser
funktioniert, ebenfalls für diese These spricht. Das hieße ja, dass sich der Kolben mit
der Zeit von selbst einschleift.

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2013, 20:12
Beitrag #126
RE: endlich - GFB Schubumluftventil
ich glaube nicht, dass sich da innerhalb von ein paar hundert Kilometern etwas "einschleift", sondern dass das Motorsteuergerät das geänderte Öffnungs- und Schließverhalten erstmal anlernen muss. Ich erwarte, dass das jedesmal auftritt, sobald man den Fehlerspeicher löscht bzw. das Motorsteuergerät flasht.

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2013, 20:13
Beitrag #127
RE: endlich - GFB Schubumluftventil
Naja bei mit hat die Version 1 auch nach 4 Wochen noch Fehler verursacht.
Und der Version 2 traue ich auch noch nicht.
Das ventil wurde Monate lang entwickelt, dann funktioniert es nicht zu 100 %
Und nach nur 2 Wochen soll es dann eine Lieferfähugr Losung geben?
Generell halte in da Prinzip auch für Super.
Werde es bestimmt auch irgendwann wieder verbauen.
Aber ich glaube bei Version 2 sind wir noch nicht am Ende!

2.0 TSI / Vollleder / Bi-Xenon / RCD 510 / MDI / FTS Sufe 2 / Pipercross / Eibach Prostreet S 55 mm tiefer /
Super Pro Anti Lift /
IB Alurad LeMans mit geraden Stern-Schwarz, Bett poliert /
mit 235/35 19 /
Bullx 3" ab Turbo /
TT RS Bremse vorne und K-Sport Update hinten
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2013, 21:23
Beitrag #128
RE: endlich - GFB Schubumluftventil
Der kolben ist aus alu oder? Wenn man da rumschleift ists vermutlich ruck zuck kernschrott... Ne eloxierung ist nicht wirklich dick und ohne die ist das teil sofort fest... Schön ölen und hoffen das es läuft

Scirocco 2L Tfsi+Dsg(CCZB+LTL) (bj. 03.2010) R-Rückleuchten, Evo x Dp, OEM Standheizung, Kw dcc Gewinde inkl. oem Sensorik, S3 LLK, Soundaktuator delete,OSC Airbox, GTS Front

Suche: dth/ftown/Evolution aga für 2l scirocco/golf5gti
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2013, 21:34
Beitrag #129
RE: endlich - GFB Schubumluftventil
Der Kolben hat bei mir schon deutlich sichtbare Schleifspuren, allerdings rundum und nicht "hoch -runter". Ich gebe jedenfalls noch nicht auf.
An ein Nachschleifen usw. traue ich mich nicht dran.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2013, 21:58
Beitrag #130
RE: endlich - GFB Schubumluftventil
Naja, "läppen" ist ja eine Feinbearbeitung. Man könnte auch Chrompolitur oder was ähnliches verwenden.

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap