Flacher Wagenheber
|
01.11.2011, 00:19
Beitrag #24
|
|||
|
|||
RE: Flacher Wagenheber
(31.10.2011 21:08)Moschi schrieb: Also ich würde mir auch nur einen im Bereich bis 50 EUR holen. Für die zwei Aktionen im Jahr reicht das, man betreibt doch keine Profiwerkstatt. Klar, besser geht immer, aber wenn man eh entsprechend noch zusätzlich unterlegt und mit Vorsicht agiert reicht das dicke aus. Naja, ich sehe keine Sinn darin sich mit dem (für Notfälle gedachten) Bordwagenheber abzuquälen. Wenn ich mir nicht mal einen Baumarktheber leisten kann lasse ich den Radwechsel lieber ganz. Und ich weiß auch nicht was der Heber für 159,-- € mit einer Profiwerkstatt zu tun haben soll. Eine Werkstatt hat eine Hebebühne und wenn die dort einen Rangierwagenheber haben, dann einen für mindestens 500,-- oder eher 1000,-- € oder sogar mehr. Manchen hier scheint der Wert guten Werkzeugs nicht klar zu sein und auch nicht der Preis, den sowas kostet. Das kauft man auch nicht für jedes Auto neu, sondern für ewig und damit nur einmal. Gruß, Holger ![]() ![]() „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“ Henry Ford |
|||