Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Temperatur log Serie vs S3 LLK@ 211ps
16.07.2012, 18:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2012 18:54 von Stummel.)
Beitrag #18
RE: Temperatur log Serie vs S3 LLK@ 211ps
soar... kühler ist drin und man merkts auch ohne prüfstand das da was anders ist... sind sicher keine 20ps aber doch spürbar... imho ists ansprechverhalten bei jeder drehzahl besser und die kiste dreht obenrum besser aus...


hab leider auf der vorher loggen verzichtet weils hier seit 2 wochen immer am regnen ist und nur zwischen 15 und 18°C hat da wird sich an der lltemp nicht viel tun. Was mir aber aufgefallen ist ist das die luftmasse (g/s) bei volllast 15-20gramm höher ist wie das was vcds als volllastwert angibt (glaub sollen 155g/s sein) undicht ist ab turbo bis dk noch nix... das hab ich abgedrückt...

wollte das platte plasterohr auch tauschen aber das geht bei mir platztechnisch so erstmal nicht hin wegen der standheizung... und was noch so nicht passt ist der ladeluftschlauch der auf dem auslass vom kühler sitzt... der serien 210ps plastekühler hat nen 7mm dickeren auslassstuzen und endsprechend größer ist der schlauch... hab das nu erstmal so zusammen gebaut und es hält auch aber ka wie lang...


hab bei der probefahrt nach 15km bleifuss mit 250 leicht bergauf auf der bab kurz vorm abfahren 26° ladelufttemp gehabt bei 17-18° aussentemp. Nach der ausfahrt hab ich sofort angehalten und gewartet was mit der Temperatur im Leerlauf passiert aber erstaunlicherweise ging die nur bis 38° rauf?! ka wie das mit dem plaste dingen ist...


was noch aufgefallen ist ist die brühe die im serienkühler gestanden hat:

http://s1.directupload.net/images/120716/pajidosd.jpg

ist der luftschlauch der auf den auslass vom kühler kommt... bin den tag vorher 600km bab und 2km landstraße bis zur hebebühne gefahren... fahrt auf der bab in leichtem nieselregen .... brauch keiner mehr sagen die wasserabscheider die vw vor den luftfilter baut bringen nix bzw sind sinnlos... ist auch logisch wenn man sich mal ansieht was heiße luft an wasser aufnehmen kann dachte nur das sich das bei längeren fahrten verdünnisiert


rest war P&P und ist in 3-4h gut zu machen

http://s7.directupload.net/images/120716/qwwkl6kd.jpg

Scirocco 2L Tfsi+Dsg(CCZB+LTL) (bj. 03.2010) R-Rückleuchten, Evo x Dp, OEM Standheizung, Kw dcc Gewinde inkl. oem Sensorik, S3 LLK, Soundaktuator delete,OSC Airbox, GTS Front

Suche: dth/ftown/Evolution aga für 2l scirocco/golf5gti
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: Temperatur log Serie vs S3 LLK@ 211ps - Stummel - 16.07.2012 18:51



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap