Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Felgengewicht, Reifengewicht, rotatorische Masse
17.04.2014, 12:56
Beitrag #123
RE: Felgengewicht, Reifengewicht, rotatorische Masse
Das Geheimnis ist der Abrollumfang und der Rollwiederstand!

Zum einen hast du mit den schmäleren bzw. Kleineren Rädern einen geringeren Abrollumfang, was die Tolleranz vom Tacho zur tatsächlichen Geschwindikeit erhöht. Sprich: du fährst gleich schnell, der Tacho zeigt aber mehr an!

Daher kommt sicher auch der Großteil der "verlorenen" 15kmh.

Zum Andern hast du natürlich mehr Rollwiederstand, was auch Motorleistung braucht. Da verlierst du dann tatsächlich Höchstgeschwindigkeit. Das lässt sich aber auch nicht austricksten, das ist Physik. Das Gewicht spielt übrigens überhaupt keine Rolle beim Topspeed!

Im Gegenteil: voll beladen schafft man höhere Geschwindigkeiten als leer, da der verringerte Luftwiederstand durch die "Tieferlegung" der Beladung im Gegensatz zum Fahrzeug oder Felgengewicht einen hohen Einfluss auf den Topspeed hat.

ehemals Rocco 2.0TSI K04 Umbau -> 330 PS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
Felgengewicht, Reifengewicht, rotatorische Masse - ActionAndy - 13.03.2011, 18:42
RE: Wieviel wiegen eure Felgen mit Reifen? - ActionAndy - 14.03.2011, 08:57
RE: Felgengewicht, Reifengewicht, rotatorische Masse - Caveman8 - 17.04.2014 12:56



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap