Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nordschleife, Hockenheimring etc.
30.03.2011, 13:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2011 13:24 von the bruce.)
Beitrag #11
RE: Nordschleife, Hockenheimring etc.
(29.03.2011 23:20)schnellchen schrieb:  Ich hatte gehofft, dass du anwortet und es gibt mir noch mehr Respekt vor der Nos. Ich glaube, ich lass es lieber - ich bin kein Rennfahrer und muss nicht wissen, was ich wirklich kann. Zumal dann nicht, wenn noch andere Fahrer auf der Strecke sind. Dazu ist mir mein Leben zu lieb. Ich denke, ich bleibe Zuschauerin Wink



Iris, die NoS fordert Respekt, aber 'Angst' wäre übertrieben. Wink

Du kannst ganz gemütlich deine Runde drehen, wenn's sein muss auch mit 'nem T5 oder 'nem uralten Transit.
Die meisten fahren gemächlich und das ist auch besser so.
Also fahr einfach ganz entspannt und nimm den Begriff ''Touristenfahrt'' einfach wörtlich.

Das wäre dann schon mal Regel N. 1. Des weiteren gilt:

- auf Sicht fahren solange man die Strecke nicht auswendig kennt (bis ~ 100 Runden)
- ab und zu in den Spiegel gucken (einfache Regel: was im Spiegel erscheint und vorher nicht da war, das ist schneller)
- rechts halten wenn einer von hinten kommt (es gilt das Rechtsfahrgebot)
- ggf. rechts blinken um zu zeigen, dass du ihn gesehen hast
- in Kurven nicht kirre machen lassen, fahr deine Linie zu Ende, der Schnellere muss warten
- die Routiniers nehmen Rücksicht, keine Angst, aber tut das Selbe auch
- Regeln auf der NR-Webseite lesen/ausdrucken
- Notfallnummer im Handy abspeichern (auch für andere)
- Scirocco volltanken
- für Anfänger: Luftdruck auf Werksangabe
- überflüssigen Krempel im Hotel lassen oder festzurren
(es nervt und irritiert wenn die Feuerzeuge und Colaflaschen umher kullern)
- ordentlicher technischer Zustand versteht sich von selbst
- falls man doch schnell fährt: rechtzeitig ab etwa Schwalbenschwanz vom Gas gehen und Bremse kühlen lassen ...


... damit man nicht mit gühenden Bremsen in der Schlange an der Ausfahrt steht.
Heiße Bremse und dann im Stand - womöglich noch mit dem Fuß auf dem Pedal - verursacht Bremsenrubbeln !!
Danach am besten 'ne Auskühlfahrt von etwa 5 km (bis zum Brünnchen oder nach Oberbaar und zurück).
Das gilt aber nur wenn man Stoff gegeben hat. Nach einer entspannten Besichtigungstour ist das nicht nötig.

Vorher ein paar Videos gucken ist hilfreich, aber kein Muss für 'ne Newbie-Runde.

Also nicht übertreiben und ohne falschen Ehgeiz ruhig angehen lassen.
Spaß macht es so oder so. Wink
Wichtig: es geht um nix, nur um die berühmte goldene Ananas !!

Übrigens bin ich am 16. und 17. April unten. Wer auch kommen möchte > PN.
Smile

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2011, 13:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2011 13:23 von VWcoupe200.)
Beitrag #12
RE: Nordschleife, Hockenheimring etc.
selbst bei sonne ist die nos scheisse zu fahren, wenn man die strecke nicht 100% kennt!
ausfahrt aus dem brünnchen, hoch in die eiskurve,....tief stehende sonne und schon hängst du dem vordermann im heck...bei mir war es ne zakspeed viper, die ein wenig driften wollte, um die zahlende beifahrer-kundschaft zu belustigen Rolleyes

die NOS ist einfach was besonderes!!!
ein grand prix kurs verlangt mensch und material natürlich auch einiges ab.....ob nürburgring oder hockenheim...die gp kurse gehen extrem auf bremsen und reifen...also wenn man mit leistung unterwegs ist!
aber als fahrer kann man sich sehr schnell dran gewöhnen und dann kommt man ganz "rund" um die runden!

auf der NOS...no chance!
der ständig wechselnde belag, schläge und bodenwellen, teilweise sehr viel dreck, insbesondere neben der ideallinie und...dazu kaum und kurze auslaufzonen!

sie heisst nicht umsonst GRÜNE HÖLLE!!!



wichtig für die ersten runden im TOURISTENVERKEHR:
- rechts bleiben, selbst die schnellsten kennen das rechtsfahrgebot und werden nur links überholen....es sei denn, man zwingt sie durch fahrmanöver dazu, rechts vorbei zu gehen
- besondere vorsicht bei motorrad-fahrern
- ABSTAND zum vordermann! da sind autois unterwegs, da träumen wir von der motor- und bremsleistung und wenn so ein gt3 rs in die eisen steigt hängt man gandenlos hinten drin!!!
- und dan...ruhig und angemessen fahren...und schon möglichst versuchen, "rund" zu fahren, also keinen "kart-stil!

und nicht vergessen: am ende des touri-tages gibt es KEINE pokale!
schon gar nicht für leute, die sich durch alberne aktionen abgeschossen haben!

am besten....auf dem parkplatz vor der schranke leute ansprechen, die aussehen, als würden sie wissen, was sie da tun!!!
und einfach um "mitfahrt" bitten!
habt die eier in der hose euch als newbie zu outen...das schafft respekt, wirklich!
ich habe lieber nen newbie drei runden neben mir sitzen, als ihn in der ersten runde von der strecke zu schicken oder im auto stecken zu haben Wink

würde ich noch "aktiv" fahren, würde ich mich als "guide" zur verfügung stellen, aber ich bsuche die NOS nur noch....und das nur bei veranstaltungen, damit ich nicht mehr in versuchung komme!
und mein scirocco hat absolutes ring-verbot Big Grin
die tipps von holger sind auch sehr sehr ausführlich und WICHTIG!!!
also...BEACHTEN!!!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2011, 13:30
Beitrag #13
RE: Nordschleife, Hockenheimring etc.
(30.03.2011 13:16)VWcoupe200 schrieb:  und schon möglichst versuchen, "rund" zu fahren, also keinen "kart-stil!

Motz immer diese behauptungen, ich wette ich fahr mim Kart "runder" und gleichmäßiger als du mit nem Auto auf der Rennstrecke Big Grin
Aber gut, dass is Offtopic.

Aber womit VWcoupe natürlich vollkommen recht hat, mitfahren ist keine Schande und erst recht nicht bei Touristenfahren wo es um nichts auser Spaß geht Wink

[Bild: 77.png]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2011, 15:03 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2011 15:04 von VWcoupe200.)
Beitrag #14
RE: Nordschleife, Hockenheimring etc.
beim kart wird doch wil "knackiger" eingelenkt, als beim rundstreckenauto???
langstrecke ist nochmal ganz was anderes...und die nos zählt nunmal als langstreckenkurs, eben weil sie 21 km lang ist und nicht wie ein gp "leicht" zu befahren ist!!!

einmal knackig eingelenkt und weg bist du.....
denke da insbesondere an stellen wie "miss-hit-miss" also die lange, recht schnelle zufahrt zum wehrseifen und den flugplatz!!! da musst du ganz rund durchfahren...also am anfang einlenken und "festhalten"...korrigierst du, kriegst duz probleme!!!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2011, 15:23
Beitrag #15
RE: Nordschleife, Hockenheimring etc.
jo klar, sag ja nichts dagegen - rund fahren ist immer gut erstmal!
beim kart fahren is der trick sehr ruhig einzulenken und viel rollen zu lassen - das macht dich schnell. Also fährst du da so rund wie es geht (kurvenausgang sei jetzt mal dahingestellt, je nach kurve kommst du halt einfach quer raus geht net anders ^^)
du kannst auch relativ aggressiv fahrn, und halt "knackig" aber dass killt dich konditionell nach 15min und du bist trotzdem langsamer.
beim Kart wirkt es halt unrunder weil du viel viel schneller durch die Kurve bist da ja alles kleiner ist. Aber da isses zB auch ruck zuck passiert dass du beim einlenken / anbremsen dich mal gerne drehst!

klar, NoS is wie immer was eigens / anderes, und da kommt es noch mehr drauf an ruhig zu fahren. allein schon weil kein platz für fehler ist.

[Bild: 77.png]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2011, 15:40
Beitrag #16
RE: Nordschleife, Hockenheimring etc.
die tipps sind ja mal klasse, mein vater bekommt nämlich zu seinem geburtstag von mir eine 4 runden karte und ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, mir gleich eine mit zu bestellen...

freue mich schon total drauf, wird sicherlich einen heiden spaß machen...

respekt habe ich trotzdem vor der strecke und bin schon sehr gespannt, mal einen mythos zu befahren Big Grin

Mein neue.:R


Bestelltermin: 07.06.2014
Liefertermin: 28.06.2014
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2011, 15:50
Beitrag #17
RE: Nordschleife, Hockenheimring etc.
man müsste mal so nen paar grundlegende sachen zum thema fahren auf der rennstrecke schreiben, doch hier wird eh wieder ne riesendiskussion draus und leute die was übersichtliches wollen - verloren ^^
wenn ich da an die supergeile präsentation vom H.G. denke bei der Scuderia, hach *träum*

[Bild: 77.png]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2011, 15:57
Beitrag #18
RE: Nordschleife, Hockenheimring etc.
na dann schreib doch mal ein paar grundlegende sachen zum fahren auf der rennstrecke, schaden tut es mit sicherheit nicht

Mein neue.:R


Bestelltermin: 07.06.2014
Liefertermin: 28.06.2014
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2011, 16:02
Beitrag #19
RE: Nordschleife, Hockenheimring etc.
Gute Idee, Patrick - mach das bitte gerne mal und das könnten wir dann auch in einem Extra-Thread packen und als wichtig deklarieren. Könnte ja nach und nach im ersten Posting ergänzt werden.

Grüße
Iris
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2011, 16:04
Beitrag #20
RE: Nordschleife, Hockenheimring etc.
nach freitag - erstmal mathe lernen ^^

[Bild: 77.png]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap