Umfrage: Rasseln
Meiner rasselt
meiner rasselt nicht
[Zeige Ergebnisse]
 
Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rasseln 2,0 l TSI - UMFRAGE / UPDATE Seite 12 - Wichtig!
01.10.2010, 07:42
Beitrag #61
RE: Rasseln 2,0 l TSI - UMFRAGE
Mein hat gestern bei knapp 2700 km angefangen.
Fahre die Tage mal zu VW und stell mich dumm. Mal schauen was sie sagen.

Scirocco 2.0 TSI 210 PS, DSG, Candy weiß, TEAM, TEAM Plus, xenon, RCD 510
[Bild: 408682_5.png]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2010, 11:29
Beitrag #62
RE: Rasseln 2,0 l TSI - UMFRAGE
Rasselt. Finds auch nicht soooo schlimm. Hört man meistens auch gar nicht.

Mein Scirocco in Berylliumgrau Pray


Scirocco 2.0 DSG, Berylliumgrau, 19" Luganos, RCD 510, Alu-Fußstütze, LED-Standlicht, MTEC Superwhite, tiefes H&R Gewindefahrwerk, Spurplatten (20+24mm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.10.2010, 12:41
Beitrag #63
RE: Rasseln 2,0 l TSI - UMFRAGE
Hey, auch meiner rasselt... Dabei muss ich sagen dass mein Scirocco ganze 600 Km auf dem Tacho hat!
Wirklich störend finde ich es nicht aber irgendwie ist das doch ein Witz bei nem Auto für 30000Euro!?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.10.2010, 16:56
Beitrag #64
RE: Rasseln 2,0 l TSI - UMFRAGE
Mir ist das rasseln noch nie aufgefallen, deshalb vermute ich, daß meiner nicht rasselt...würde gerne mal hören wie das klingt.
Obwohl, vielleicht besser wenn ich es nicht weiß Big Grin

Mein VR6 damals hatte auch gerasselt, da war aber das Problem der durchgescheuerten Gleitschienen für Steuerketten bekannt, was bei meinem nach nur ca. 60 tkm schon vorhanden war, bei anderen erst ab 160 tkm...Zweifachsteuerkette damals, bei der späteren Version mit Einfachsteuerkette trat dieses Prob. wohl nicht mehr auf.

Ist das beim Rocco evtl. ähnlich? Gibts da auch Gleitschienen??

Sven

[Bild: Sven-aus-N_360784.jpg]
Hauben-Dachdekor und Einstiegsleisten by http://www.fineart.de / Gimmicks by CTU & HG-Motorsport, noch besser als die Urzeitkrebse aus dem Yps-Heft Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.10.2010, 17:00
Beitrag #65
RE: Rasseln 2,0 l TSI - UMFRAGE
In dem Video ist die Ursache des Rasselns...
http://www.youtube.com/watch?v=2kJiuPVLU...r_embedded

Gruß, Micha
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.10.2010, 18:35
Beitrag #66
RE: Rasseln 2,0 l TSI - UMFRAGE
Aha...und was ist das?

[Bild: Sven-aus-N_360784.jpg]
Hauben-Dachdekor und Einstiegsleisten by http://www.fineart.de / Gimmicks by CTU & HG-Motorsport, noch besser als die Urzeitkrebse aus dem Yps-Heft Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.10.2010, 18:46
Beitrag #67
RE: Rasseln 2,0 l TSI - UMFRAGE
Das ist das teil, das für das Rasseln verantwortlich ist - da nicht genug Spannung auf dem Teil ist, schwingt es in einem gewissen Drehzahlbereich und erzeugt das Rasselgeräusch - bei manchen ist es sehr stark ausgeprägt, bei anderen sehr schwach.

Gruß, Micha
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.10.2010, 18:50
Beitrag #68
RE: Rasseln 2,0 l TSI - UMFRAGE
Ja, das war mir schon klar, daß das der "Widerborst" ist Wink
Aber was für ein Teil ist das ?

[Bild: Sven-aus-N_360784.jpg]
Hauben-Dachdekor und Einstiegsleisten by http://www.fineart.de / Gimmicks by CTU & HG-Motorsport, noch besser als die Urzeitkrebse aus dem Yps-Heft Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.10.2010, 18:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2010 18:54 von dbrom99.)
Beitrag #69
RE: Rasseln 2,0 l TSI - UMFRAGE
Soll wohl das Wastegate sein

Zitat:Rasseln beim Beschleunigen
(nur 2.0 TSI)

Beim Beschleunigen tritt im Drehzahlbereich von 2.400 bis 3.000 u/min ein störendes Rasseln im Bereich Motorraum / Abgasanlage auf. Die Wastegate-Verstellstange des Turboladers klappert während der Beschleunigung. VW führt keine Abstellmaßnahmen durch. Zitat aus der Technischen Produktinformation 2021062/1 von VW: Im Beanstandungsfall keine Reparaturen durchführen, die Geräusche sind konstruktiv bedingt und entsprechen dem Serienstand. Eine Bauteilschädigung tritt nicht ein. Bitte klären Sie den Kunden über den Sachverhalt auf. Kein Mangel im Sinne der Gewährleistung

Gruß, Micha
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.10.2010, 20:37 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2010 20:37 von minimaL.)
Beitrag #70
RE: Rasseln 2,0 l TSI - UMFRAGE
und wieso schaffen es andere turbolader, die gut funktionieren, auch ohne das rasseln? -.-'
ok, anders gefragt. welche möglichkeiten haben wir nun? welcher 'fremd-turbolader' ohne rasseln würde sich gut im 2liter einfügen? Big Grin

Candy-Ws | Titansw/Titansw/Sw | Chicago | RCD 510 Dynaudio | Media-IN | DAB | DWA+ | MAL | MFA+ | MFL | RDC | PDC | Climatronic | Raucher- Spiegel- Sport- & Winterpäckchen | Xenon | Dekor-Klavierlack-Sw | Schriftzüge: Keine
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap