Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Lampen-Thread
04.03.2013, 21:36
Beitrag #841
RE: Der Lampen-Thread
(04.03.2013 21:17)Alexey schrieb:  Habe die noch hier, da die bei den Philips BlueVision ultra beiliegen. Werde sie eventuell bald gegen die aktuellen LEDs tauschen, da die LEDs viel zu blau sind. Kann dann Bilder posten, sobald sie drin sind. Vielleicht sogar schon diese Woche!

Erstmal danke für deine schnelle Antwort Smile
Das wäre super und würde mir sehr viel bei meiner Entscheidung helfen!!
Ich habe nämlich auch vor auf Philips Blue umzurüsten! Wollte mir die Birnen wohl diese Woche kaufen; und auf den Bildern sehen sie ja relativ vielversprechend aus!! Wie sind denn die BlueVision Ultra im Vergleich zu den Standard-Birnen?
Bist du mit denen zufrieden? Ich frage nur, da ich mir noch etwas unsicher bin; ob jetzt MTEC oder Philips!
Nochmals Danke Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.03.2013, 22:23
Beitrag #842
RE: Der Lampen-Thread
Also von der Lichtausbeute war es die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Danach hatte ich endlich das Gefühl, dass das Licht auch an ist. Die Ausleuchtung ist viel besser, als mit den Standard Funzeln. Allerdings werde ich für die wärmeren Tage jetzt mal die "Xenon Look" Birnen testen. Habe da bei denen, die ich neu geholt hab, gelesen, dass die Ausleuchtung genau so oder sogar besser als die BlueVision sein sollen und dabei noch schön blau/weiß. Natürlich können die in den Foren viel erzählen, aber ich werde es mal testen. Bei den MTEC muss dir natürlich direkt klar sein, dass es mehr schick aussieht, als nützt. Ich hoffe bei meinen neuen wird das nicht ganz der Fall sein. Werde wie gesagt sehr wahrscheinlich diese Woche einbauen, dann berichte ich sowohl über die Philips in den Standlichtern, sowie die neuen im Abblendlicht.

[Bild: 2fnBk5h]
2008 - 2012 LUPO 1.0 | 2012 - 2015 SCIROCCO 2.0 - CANDY - SHOWROOM | 2015 - 201X GOLF 7 GTI PERFORMANCE
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.03.2013, 22:36
Beitrag #843
RE: Der Lampen-Thread
(04.03.2013 22:23)Alexey schrieb:  Also von der Lichtausbeute war es die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Danach hatte ich endlich das Gefühl, dass das Licht auch an ist. Die Ausleuchtung ist viel besser, als mit den Standard Funzeln. Allerdings werde ich für die wärmeren Tage jetzt mal die "Xenon Look" Birnen testen. Habe da bei denen, die ich neu geholt hab, gelesen, dass die Ausleuchtung genau so oder sogar besser als die BlueVision sein sollen und dabei noch schön blau/weiß. Natürlich können die in den Foren viel erzählen, aber ich werde es mal testen. Bei den MTEC muss dir natürlich direkt klar sein, dass es mehr schick aussieht, als nützt. Ich hoffe bei meinen neuen wird das nicht ganz der Fall sein. Werde wie gesagt sehr wahrscheinlich diese Woche einbauen, dann berichte ich sowohl über die Philips in den Standlichtern, sowie die neuen im Abblendlicht.


Alles klar.
Ja bei den MTEC gibt es auch geteilte Meinungen. Werde sie trotzdem mal testen.
Dann warte ich mal noch auf deine Bilder!!
Und nochmals danke für dein Feedback Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2013, 15:22
Beitrag #844
RE: Der Lampen-Thread
Hallo.

Seit Herbst 2010 habe ich den ersten Satz Philips Blue Vision W5W in meinem Rocco verbaut und bin sehr zufrieden.
Außerdem habe ich die W5W seit ein paar Wochen in der Kennzeichenbeleuchtung drin.
Mir sind die Lampen weiß genug und ich habe kein Gedöns mit Fehlermeldungen Wink
Die Nightbreaker Plus habe ich als Abblendlicht (H7) verbaut, ebenso in den Nebelscheinwerfern (HB4).
Mit der Ausleuchtung bin ich auch zufrieden.
Der erste Satz H7 hat bei mir ziemlich genau 2 Jahre gehalten (bei täglichem Gebrauch).
Die HB 4 sind seit Herbst 2010 verbaut (Abbiegelicht ist codiert).

Gruß, Stefan
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2013, 22:59
Beitrag #845
RE: Der Lampen-Thread
(05.03.2013 15:22)Sunrise schrieb:  Hallo.

Seit Herbst 2010 habe ich den ersten Satz Philips Blue Vision W5W in meinem Rocco verbaut und bin sehr zufrieden.
Außerdem habe ich die W5W seit ein paar Wochen in der Kennzeichenbeleuchtung drin.
Mir sind die Lampen weiß genug und ich habe kein Gedöns mit Fehlermeldungen Wink
Die Nightbreaker Plus habe ich als Abblendlicht (H7) verbaut, ebenso in den Nebelscheinwerfern (HB4).
Mit der Ausleuchtung bin ich auch zufrieden.
Der erste Satz H7 hat bei mir ziemlich genau 2 Jahre gehalten (bei täglichem Gebrauch).
Die HB 4 sind seit Herbst 2010 verbaut (Abbiegelicht ist codiert).

Gruß, Stefan

Hey Stefan,

danke dir für die Info.
Ich werde dann wohl auch demnächst zu den w5w von Philips greifen, da sie ja anscheinend wirklich ne gute Alternative zu den LED's sind, egal ob im TFL oder in der Kennzeichenbeleuchtung Smile
Danke nochmals.

Lg Jan
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.03.2013, 11:59
Beitrag #846
AW: RE: Der Lampen-Thread
(05.03.2013 15:22)Sunrise schrieb:  Hallo.

Seit Herbst 2010 habe ich den ersten Satz Philips Blue Vision W5W in meinem Rocco verbaut und bin sehr zufrieden.
Außerdem habe ich die W5W seit ein paar Wochen in der Kennzeichenbeleuchtung drin.
Mir sind die Lampen weiß genug und ich habe kein Gedöns mit Fehlermeldungen ;)
Die Nightbreaker Plus habe ich als Abblendlicht (H7) verbaut, ebenso in den Nebelscheinwerfern (HB4).
Mit der Ausleuchtung bin ich auch zufrieden.
Der erste Satz H7 hat bei mir ziemlich genau 2 Jahre gehalten (bei täglichem Gebrauch).
Die HB 4 sind seit Herbst 2010 verbaut (Abbiegelicht ist codiert).

Gruß, Stefan

Kannst du vielleicht ein bild der kennzeichenbeleuchtung im dunkeln zeigen? Waere echt klasse.

Gruß

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


Scirocco / Candy / 2.0 TSI / DSG / MJ10 / Edel01 / H&R / Interlagos SW & WS
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.03.2013, 18:22
Beitrag #847
RE: Der Lampen-Thread
Ok, hier sind mal Bilder.
Auf den Bildern sind die Farben nicht 100%ig naturgetreu, aber sie kommen dem sehr nahe Fahne

Heck:
[Bild: jydw-6-1679.jpg]
Bevor die Frage nach der Front kommt: Wink
[Bild: jydw-5-e4da.jpg]

Ich hoffe, es hilft ein wenig weiter.

Gruß, Stefan
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.03.2013, 18:33
Beitrag #848
AW: Der Lampen-Thread
Merci :-) wunschloß glücklich.

Lg Marc




Scirocco / Candy / 2.0 TSI / DSG / MJ10 / Edel01 / H&R / Interlagos SW & WS
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.03.2013, 19:01
Beitrag #849
RE: Der Lampen-Thread
So, die Dectane Xe.Ray sind nun drin. Im Standlicht habe ich vorerst die LEDs gelassen, da ich dachte, dass die Blue Vision im Vergleich zu gelb sind. Eventuell baue ich sie aber doch noch ein, da mir die LEDs immer noch zu blau sind.

[Bild: 5u7ao39e.jpg]

[Bild: 2fnBk5h]
2008 - 2012 LUPO 1.0 | 2012 - 2015 SCIROCCO 2.0 - CANDY - SHOWROOM | 2015 - 201X GOLF 7 GTI PERFORMANCE
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.03.2013, 16:40
Beitrag #850
RE: Der Lampen-Thread
Ist es eigentlich sehr schwer die Lampen selber einzubauen? Und noch eine Frage wie viele brauche ich jeweils?

Ich wollte mir gerne die Philips Blue Vision zulegen oder sollte ich diese lieber mit einer anderen kombinieren. Was meint ihr?

Also für das Abblend und Fernlicht brauch ich jeweils einen Satz H7er

Wieviele W5W Birnen brauch ich insgesamt für Standlicht und Kennzeichenleuchte?

Und beim Nebelscheinwerfer 2x HB4 Birne richtig?


Wäre super wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

mfg

Vain
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap