Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Härtere Buchse für die Pendelstütze
28.09.2013, 16:50
Beitrag #230
RE: Härtere Buchse für die Pendelstütze
(27.09.2013 17:05)Stummel schrieb:  wtf...was soll die Vorspannung der schraube mit dem rubbeln zutun haben? ? wenn dann ist die Scheibe zu dünn oder der Gummi zu dick aber die schraube muss immer fest und zwar so das da nie was verrutscht weil sonst ist se 50km später raus gefallen. ..

jeder der irgendwie was anderes denkt hat nicht verstanden wie ne auf zug belastete schraubverbindung funktionieren soll...

Dann bekenne ich mich gerne dazu, zu den Nichtverstehern zu gehören. Wink

Mal ganz langsam:

Wir haben hier zwei Gummilager mit jeweils einvulkanisierten Gewindeeinsätzen.
Beide werden miteinander verspannt. Je fester ist den Bolzen anziehe, umso
enger rücken beide zusammen. Soweit klar?
Und wenn ich da nun einen PU-Einsatz einschiebe und eine vglw. riesige Unterleg-
scheibe drunter setze, dann rückt diese Scheibe umso weiter nach oben, je fes-
ter ich die Schraube anziehe. Soweit auch noch klar?
Jetzt kommt noch hinzu, dass das Lager in Serienform aus gutem Grund ohne
riesige Scheibe auskommt. Jeder harte Kontakt muss vermieden werden, denn
wie ich bereits sagte würde dadurch eine Schallbrücke entstehen.

Daraus folgt doch dann wohl klar nachvollziehbar, dass das Anzugsmoment einen
Einfluss auf das Risiko hat, ob die Scheibe am AGT anschlägt.

M.E. sollten die Hersteller darüber nachdenken den "Boden" der PU-Einsätze aus
deutlich dickerem Material zu fertigen. Das bringt die Scheibe nicht nur weiter aus
der Gefahrenzone, sondern man kommt so vielleicht auch mit einer Scheibe klei-
neren Durchmessers aus.

Die ohnehin viel konsequentere Lösung ist und bleibt aber ohnehin ein komplett
neu konstruiertes Hauptlager für die DMS. Ich hatte vorne ja schon mal verschie-
dene Varianten vorgestellt. Die Einsätze aus PU sind preiswert, aber technisch
eben nur ein Kompromiss.



ps:
Die Schwimmhäute entfernt man selbstverständlich vorher mit einer Klinge. Die
wird wohl kaum einer, der sein Hirn nicht abgeschaltet hat, einfach so reindrücken.
Trotzdem bezweifle ich mal sehr, dass das Bisschen PU-Haut irgendeine Auswirkung
hat. Wenn überhaupt, dann nur bei der Montage.

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
Lager für Drehmomentstütze - mex777 - 13.07.2011, 13:36
RE: Härtere Buchse für die Pendelstütze - LIP-R - 10.07.2013, 13:05
RE: Härtere Buchse für die Pendelstütze - the bruce - 28.09.2013 16:50
RE: Härtere Buchse für die Pendelstütze - Rico2751988 - 04.03.2012, 20:27



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap