Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PC-Absturz bei GraKa-Beanspruchung
29.10.2012, 08:34
Beitrag #1
PC-Absturz bei GraKa-Beanspruchung
Einen wunderschönen guten Morgen!
Ich habe bei mir n "kleines" Problem, wo ich gerne eine zweite, dritte, vierte... Meinung dazu haben will Wink

Und zwar folgendes: Mich hat vorige Woche die PC-Upgrade-Lust gepackt und bin deshalb mal n bisschen shoppen gefahren.
Meine Shopping-Liste sah so aus:
Prozessor: Intel i5-3570k
Mainboard: ASUS P8H77-V LE
Arbeitsspeicher: 8 Gb Corsair Blue irgendwas. Da hab ich den genauen Namen vergessen -.-*
HDD: 128 GB SSD von Samsung und eine 1 TB von Western Digital
GraKa: ZOTAC GeForce GTX 660 Ti AMP! Edition

Dann noch ein billiges DVD-Laufwerk, aber das fällt ja nicht wirklich ins Gewicht.
Beim Netzteil bin ich bei meinem alten 600W-Netzteil von Aspire geblieben.

Nun zum Problem:
Ich kann den PC(Win7-64bit Home Premium) ganz normal starten und Internet-Surfen etc.
Wenn ich aber nen Benchmark, ein Spiel oder die Windows-Systembewertung starte, dann stürzt der PC sofort ab und startet neu.
Es kommt keine Warnung oder ähnliches, kein Piepsen vom Mainboard und keine "verdächtigen" Geräusche/Töne.
Dass die GraKa zu heiss wird, schliesse ich mal aus, da ich vor dem Start des Benchmarks GPU-Z laufen lies und da die Karte 32°C hatte.

Für mich wären das nun 2 mögliche Fehler, wo ich mich jedoch nicht wirklich entscheiden kann welcher es ist:
a.) Das Netzteil zu schwach? Aber 600W sollten ja doch ausreichen.
b.) GraKa defekt.

Kennt wer dieses Problem? Hatte wer sowas schon?

Bin über jeden Tipp dankbar Wink

Meine Viper

Glücklich seit: 20.4.2009 Pray
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.10.2012, 08:47
Beitrag #2
RE: PC-Absturz bei GraKa-Beanspruchung
Was für ein netzteil hast du verbaut? Darf ich hier mal raten dass es sich um ein BeQuiet handelt?

Hatte genau das selbe Problem als ich auf ein GTX580 SLI System aufgerüstet hab. An sich ja nichts kompliziertes. Ich hab mir dann extra ein BeQuiet 1000W gekauft, dass der Strom reicht. Alles angeschlossen und beim ersten Start hat er schon zig Anläufe gebraucht. Als er dann lief, war alles gute bis ich BF3 gespielt hab. Nach ca 20 Sekunden, Licht aus und Neustart, wie bei dir.

Der Support von BeQuiet hat ein neues Neztteil geschickt udn das ging auch nicht. Letztendlich hab ich mir ein 850W Netzteil von Corsair geholt, das läuft bis jetzt absolut fehlerfrei.

Ich sag mal für deine Konfiguration sollte das 600er gut ausreichen. Hast du ein anderes Netzteil zum probieren?

Das Leben ist zu kurz für kleine Autos Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.10.2012, 08:54
Beitrag #3
RE: PC-Absturz bei GraKa-Beanspruchung
Kannst ja auch mal Prime95 über ein paar Stunden rüberlaufen lassen, dann weißte schonmal, dass es nicht an CPU oder Arbeitsspeicher liegt.
Hatte auch schon, dass das Manbord völlig falsche Werte für den Arbeisspeicher voreinstellte und der dadurch abstürzte.

ehemals Rocco 2.0TSI K04 Umbau -> 330 PS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.10.2012, 09:30
Beitrag #4
RE: PC-Absturz bei GraKa-Beanspruchung
Ein BeQuiet-Netzteil ist es auf keinen Fall.
Heisst Aspire oder irgendwie so. Müsst ich zu Hause nochmal nachsehen.

Hmm. Also das Prime95 könnt ich auch noch dazuschalten. Kann ich auch mal probieren.

Meine Viper

Glücklich seit: 20.4.2009 Pray
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.10.2012, 10:32
Beitrag #5
RE: PC-Absturz bei GraKa-Beanspruchung
Würde auf jeden Fall einmal ein stärkeres Netzteil versuchen! 750 Watt sollten es da schon sein.

Oder du versuchst einmal ein GraKa Update wenn du das nicht schon versucht hast.

Scirocco bestellt am: 13.12.2010 - Abholung: 12.5.2011
Auto:
Scirocco 1,4l TSI 122PS, schwarz,
Ausstattung: Sportpaket, Winterpaket, RCD510, Mittelarmlehne, Keyless Acess, Parkpilot, Multifunktionslenkrad + Multifunktionsanzeige "Plus"
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.10.2012, 10:46
Beitrag #6
AW: PC-Absturz bei GraKa-Beanspruchung
Würde auch sagen das es höchstwahrscheinlich am Netzteil liegt. Tausch das mal gegen ein stärkeres aus ( aber keinen billigen noname Schrott nehmen )

Andere Möglichkeit wäre natürlich das der Arbeitsspeicher defekt ist. Wenn möglich tausch den mal aus ( nen 100 prozentig funktionierenden von nem bekannten oder so mal probieren )
Oder mal wenn du mehrere Bausteine hast einen rausnehmen und so probieren ob vielleicht nur einer kaputt ist.


Prozessor richtig mit Lüfter / Kühler verbunden ?

Oder kann auch sein das die Grafikkarte kaputt ist . Hatte ich auch 2 mal.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

2.0TSI DeepBlack,DSG,Volle Hütte außer PanodachHG Motorsport BullX ab Turbo / FTS Software
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.10.2012, 11:24
Beitrag #7
RE: PC-Absturz bei GraKa-Beanspruchung
Wieso sollte er min. ein 750W Netzteil benötigen? Die Konfiguration braucht nicht viel Strom, selbst mein 580er SLI kommt mit 850Watt leicht aus. Kann man ganz leicht hier nachrechnen.http://www.bequiet.com/de/psucalculator/expert

Selbst mit dem 600er ist er schon overpowered. Außer er hat noch zig hundert Lüfter und LED dran von denen er nichts geschrieben hat Tongue

Die Idee mit Prime ist sehr gut um den CPU und Arbeitsspeicher auszuschließen. Paar Stunden müssen es gar nicht sein wenn du sagst dass er sofort abstürzt.

Das Leben ist zu kurz für kleine Autos Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.10.2012, 11:53
Beitrag #8
PC-Absturz bei GraKa-Beanspruchung
Wenn es am Netzteil liegt, reichen 600w vielleicht, aber deines ist wahrscheinlich einfach nicht stabil genug. Es gibt eine Angabe auf den Netzteilen, wo drauf steht wieviel Ampere sie auf der 12v Schiene liefern. Da jetzt aber hinterher zu jagen, halte ich aber auch für sinnlos.
Was hast du für Aufrüstpläne? Wenn dein Pc mal auf zwei oder drei Grafikkarten gehen soll, klar dann hol dir direkt nen 1000w Teil. Bleibt es so, reichen 600w (denn dein System wird so ca 300-350w verbrauchen), allerdings hol dir schon was vernünftiges. Ich bin lange zeit gut mit Netzteilen von Thermaltake und jetzt mit Nzxt gefahren. Nicht nur die Wattage ist wichtig, Stabilität!

Gruß,
Micha
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.10.2012, 12:30
Beitrag #9
RE: PC-Absturz bei GraKa-Beanspruchung
Die Watt Angabe ist nicht entscheidend. Ich hatte erst ein billiges Netzteil mit 600 Watt und mein PC ist im selben Szenario ausgegangen.

Danach ein Corsair 80Plus rein, ebenfalls 600 Watt und alles war stabil. Und genau da liegt der Knackpunkt, stabil...wie mein Vorredner schon gesprochen hat Wink

MfG iPhil

Türkises Candy
[Bild: th_DSC_0007-1.jpg]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.10.2012, 13:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2012 13:41 von InRoCco.)
Beitrag #10
RE: PC-Absturz bei GraKa-Beanspruchung
Moin,

das selbe Problem hatte ich bei meinem Grafikkarten-Upgrade.....Hatte meine alte GTX460 gegen 2xGTX560 (eine als Physx die andere als Anzeige) getauscht.

Mein Netzteil war irgend so ein No Name dingen mit 750Watt. Sobald die beiden Schätzchen mehr zu tun hatten ging der Rechner aus! Nachdem ich mir ein neues von Corsair geholt hatte, lief alles unter Volllast super!
Es ist übrigends auch ein 750Watt Netzteil.....Mehr Watt ist nicht gleich "Volle Power"....Gerade bei hohen Systemkonfigurationen rate ich von billig Netzteilen ab! Corsair oder BeQuit sind da schon in Ordnung, wobei letzteres sehr nachgelassen hat.....

Also, wie meine Vorredner schon sagten es wird Zeit für ein starkes Netzteil!


PS: Das alte läuft nun in einem Rechner mit schlechterem Setup und tut da auch seine Dienste.( Wird also nicht kaputt sein.)


Gruß

Mein Scirocco
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap