ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Selbstbau R Look Grill - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Karosserie & Anbauteile (/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Selbstbau R Look Grill (/showthread.php?tid=21669)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46


Re: Selbstbau R Look Grill - Cutty - 25.04.2012 17:31

Sieht nett aus. Mach mal Nahaufnahmen der Verbindung der Lamellen zum Grill.

Ich hab heute einen herben Rückschlag gehabt.
Anfangs dachte ich das der Patex Stabilit Express die nötige Verbindung schafft. Allerdings ist auch dieser nicht wirklich dafür geeignet da er steinhart wird.

Ich hab erneut mit einem Dremel und Kegelfräser den Kleber entfernt. Und dann die Lamellen etwa einen Centimeter in 20 Grat Winkel schräg angefräst um mehr Fläche zum Verbinden zu bekommen den Rahmen hab ich ähnlich bearbeitet.
Gestern habe ich erneut ABS Kleber in weiß Natur angerührt. Diesmal aber nicht so zäh sondern relativ flüssig. Der zähe Kleber wird zum versteifen für hinten genutzt . Nach einem Tag hat er deutlich an Festigkeit gewonnen. Man kann ihn zwar noch mit viel Kraft verbiegen aber das macht ja nichts. Ich warte jetzt auf die 30 Grat die es am WE werden soll und lege ihn dann ihn die Sonne.

Mit dem weißen werde ich jetzt die nächsten Tage die Verbindung Stück für Stück aufbauen. Das ganze geschieht mit einem Pinsel und es wird pro Durchgang etwa 0,5-1mm aufgetragen. Das dauert zwar aber in erster Linien soll es ja halten und perfekt werden und nicht nach nen Monat auseinanderbrechen.

Also kann ich bisher folgendes zu den Klebern sagen. Petec PlastBond eignet sich hervorragend zum fixieren der Lamellen , da er nach 1 Minute gut aushärtet und man somit nicht so lange die Lamellen in Position halten muss.
Patex Stabilit Express kann Mann man Lückenfüllend und zum versteifen von hinten der Lamellen verwenden.
Das ABS / Aceton Gemisch scheibt wohl bisher die einzig vernünftige Lösung zu sein um eine dauerhafte und haltbare Verbindung zu erreichen.

Ich halte euch auf dem laufenden .

@Sprite
So wie es aussieht hat es mit der Verbindung des Rahmens und der Lamellen nicht ganz so geklappt wie du wolltest ( sieht so auf dem Bild aus) .
Du musst unbedingt die Verbindungsstellen von Spachtel befreien sonst bringt der Kleber nichts , da er den Spachtel nicht anlöst.
Also erst abkratzen dann kleben. Nimm dafür den Dremel und schleif auch tief in den Rahmen um die höchstmögliche Verbindungsfläche zu erhalten.
Ich bin sehr gespannt ob du es bei dir hinbekommst.



Lg

Sent from my HTC Sensation XE with Beats Audio


Re: Selbstbau R Look Grill - Sprite20001 - 25.04.2012 18:13

Hi,

Schade erstmal das das Stabilit nicht gehalten hat.

Leider hat auch bei mir wie du schon erwähnt hast nicht alles so geklappt wie gedacht. Ich wollte ja eigentlich den Rahmen einfrasen und die Lamellen dort einstecken aber dies ist gar nicht so einfach, was ich aber auch nicht erwartet habe.


RE: Selbstbau R Look Grill - $rwww - 25.04.2012 18:18

Find ich gut, dass ihr euch dort herantraut!
Aber ich hoffe das viele das sehen, die sagen, dass der gepfeffertgrill überteuert sei!

Ist nicht mal eben was anpassen, kleben und gut ist...

Wünsche euch noch viel Erfolg Wink


Gruß


Re: Selbstbau R Look Grill - Cutty - 25.04.2012 18:19

Ich wollte eigentlich die unteren kleinen Stege mit dem Rahmen verbinden aber dadurch das ich die Lamellen bündig haben wollte, war dazwischen 1 cm Luft und deswegen hab ich Sie weggeschnitten.

Du hast aber fiese Spalten bei dir. Hoffe das du das noch zubekommst.

Ich glaube der der Rahmen ist auch aus ABS.

Weiß wer was anderes ?

Sent from my HTC Sensation XE with Beats Audio


Re: Selbstbau R Look Grill - Sprite20001 - 25.04.2012 18:25

Die Spalten sind auf dem Foto zu Groß, die Lamellen berühren den Rahmen überall. Das Ost nur dadurch das ich das so hinstellen musst für das Bild, dabei habe ich die Lammelen etwas nach oben gedruckt . Habe leider nichts zum fixieren hier .


Re: Selbstbau R Look Grill - Cutty - 25.04.2012 18:52

Nimm mal aceton auf nen Lappen und rubbel von hinten am Rahmen. Wird es schwarz löst das Aceton den Rahmen an wenn nicht dann ist es tatsächlich ein andere Kunststoff.
Sikaflex soll wohl auch gehen. Wenn meine Acetonmischung nicht klappt Versuch ich das mal.


Der Rahmen ist tatsächlich aus PP EPDM . Das würde bedeuten das die Acetonmischung keine feste Verbindung damit eingehen kann.
Jetzt muss ich erneut weiter suchen Sad

Ich bleib am Ball und gebe nicht auf, eine Lösung werde ich schon finden. Erste Google suchen sagen das man es schweißen kann. Denke wenn man ordentlich alles verûhrt und genug heiß macht klappt es
Sent from my HTC Sensation XE with Beats Audio


Re: Selbstbau R Look Grill - Cutty - 26.04.2012 20:59

Sodelle. Also nach einem Gespräch mit einem Tuner der Stoßstangen auf Kundenwunsch klebt und ändert , habe ich mich nun erneut für einen Kleber entschieden...
Heute hab ich den bestellt. Mal schauen wann er ankommt.

Auch habe ich heute an Reststücken das verbinden per Lötkolben versucht. Schweißen kann man definitiv knicken.

Wäre super wenn es lamellen aus PP geben würde . Aber dazu informiere ich mich auch noch. Zur Not kann man den Hersteller des T5 Grills auch noch mal anschreiben und nachfragen ob er nicht ein paar aus PP spritzen kann. Da es hier noch genug Leute gibt die auch einen Grill bauen wollen und früher oder später vor den selben Problem stehen werden.

Lg

Sent from my HTC Sensation XE with Beats Audio


RE: Selbstbau R Look Grill - Sprite20001 - 26.04.2012 21:47

Finde ich super das es vorran geht ^^, ich sag ja wir werden das schon hinbekommen.

Habe heute leider nichts geschafft, war zu lange arbeiten, aber aufgrund eines fehlenden Klebers hätte ich eh nix tun können.

Greetz.


Re: Selbstbau R Look Grill - Cutty - 26.04.2012 22:49

Erst mal muss ich sagen das mein "Ausprobiergeld" langsam auch zur neige geht. Das ist ja schon der 4 Kleber den ich gekauft habe. Und bevor ich anfange hier wieder irgendwelche Kleberarten in den Raum zu werfen versuche ich es selber wenn es klappt sag ich natürlich bescheid .

Die Idee mit den PlastiDip hatte ich auch schon. An sich ne super Sache. Der kleine Nachteil ist aber die schwarze ,ich nenne Sie mal Basisschicht. Ob da nun klarlack drauf kommt oder der von PlastiDip angebotene Glossierfier ( oder so) ... Wenn man genau hinsieht wird man die raue Oberfläche der Basisschicht sehen . Ich will es aber ordentlich haben und von daher bleibt das erst mal aussen vor und wird nur dann in Erwägung gezogen wenn alle anderen Stricke reißen xD



Sent from my HTC Sensation XE with Beats Audio


RE: Selbstbau R Look Grill - Cutty - 27.04.2012 18:59

Habe mir heute noch mal paar Gedanken bezüglich der Verbindung gemacht.
Der Kleber den ich bestellt habe wird nicht ganz hart sondern bleibt flexibel.

Da ich mal ne Zeit als Trockenbauer gearbeitet habe, ist mir in den Sinn gekommen diese Glasfasergittermatten zuzuschneiden und dann mit in den Kleber einzuarbeiten.
Diese Matten hatten wir eingearbeitet um Risse durch Temperaturunterschiede vorzubeugen.

Schaden kann es nicht und wenn es nichts bringt ist wenigstens mein Gewissen beruhigt Wink