![]() |
Überwintern - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Erfahrungsberichte (/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Überwintern (/showthread.php?tid=17928) Seiten: 1 2 |
RE: Überwintern - Viper67 - 27.08.2011 15:49 Wenn du eine Stromanschluss in der Garage hast würde ich ein Ladegerät mit Erhaltungsfunktion in Erwägung ziehen. Das schont und erhält die Batterie. So ein Gerät meine ich! RE: Überwintern - Viper 7 - 27.08.2011 16:43 Was ist wenn man eine Garage ohne Strom hat und die Batterie einfach nur abklemmt? Gibt es etwas zu beachten wenn man sie nach dem Winter wieder anklemmt, kann irgendwas wichtiges verloren gehen, oder andere Probleme auftreten? Entladung? RE: Überwintern - Scirocco-TSI - 27.08.2011 17:33 Hallo, Ich erhöhe den Luftdruck und fahre auf Styroporplatten. Habe dann noch ein atmungsaktives Carcover, Batterie kommt raus da ich keinen Strom in der Garage habe und wird mit einem Erhaltungsladegerät geladen. Achja vorher waschen, Waxen Gummies einfetten und gut trocknen lassen. Im Frühjahr wieder raus und Spaß haben. Grüße Scirocco TSI RE: Überwintern - Viper67 - 27.08.2011 17:38 (27.08.2011 17:33)Scirocco-TSI schrieb: Hallo, So wirds gemacht wenn die Garage keinen Strom hat. RE: Überwintern - MichaelN - 27.08.2011 19:16 (27.08.2011 15:49)Viper67 schrieb: Wenn du eine Stromanschluss in der Garage hast würde ich ein Ladegerät mit Erhaltungsfunktion in Erwägung ziehen. Die Batterie wird dafür aber abgeklemmt? Ist das wirklich besser für die Batterie, wenn sie ständig geladen und entladen wird? RE: Überwintern - Viper67 - 27.08.2011 19:25 Du kannst die Batterie auch angeschlossen lassen. Es ist definitiv besser! Selbst in den Autohäusern gibt es solche Geräte oder aber einen Ladeplan für die Ausstellungsfahrzeuge. Auch neue Batterien die gefüllt gelagert werden müssen in Zyklen an die Ladung! RE: Überwintern - Viper 7 - 14.09.2011 15:46 Ich muß die Batterie ausbauen da ich in meiner Garage keinen Strom habe. Aber wie funktioniert das mit dieser Erhaltungsfunktion? Ich schließe dann die Batterie 5 Monate ununterbrochen an ein Ladegerät an, was logischerweise an der Steckdose hängt und das läd dann wenn nötig? oder wie läuft das ab? |