ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Aggregateträger - Spiel? Subframe Rigid Collar - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Aggregateträger - Spiel? Subframe Rigid Collar (/showthread.php?tid=27677)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Aggregateträger - Spiel? Subframe Rigid Collar - Stummel - 13.05.2013 21:41

Laut den amis fangts wohl so ab 20-30tkm mit sowas an...


RE: Aggregateträger - Spiel? Subframe Rigid Collar - CYberF0x - 13.05.2013 21:50

Kommt circa hin. Hab auch ein Knaken seit circa 30-40tkm..


RE: Aggregateträger - Spiel? Subframe Rigid Collar - the bruce - 13.05.2013 21:59

Die Bolzen vom Passat mit den kleinen Blechscheiben sind auf jeden Fall einen Versuch wert.
Dazu noch spottbillig.


RE: Aggregateträger - Spiel? Subframe Rigid Collar - INeedNOS - 14.05.2013 12:20

(13.05.2013 21:41)Stummel schrieb:  Laut den amis fangts wohl so ab 20-30tkm mit sowas an...

wie bitte??? Ich meine, das passt auch bei meinem wie die Faust auf´s Auge. Hat jetzt 37.200 km gelaufen und es fing vor genau einem Jahr (also rund 12.500 km früher) an. Aber ab so einer Laufleistung darf doch sowas nicht auftreten...eigentlich darf es gar nicht auftreten oder wie jetzt?!


RE: Aggregateträger - Spiel? Subframe Rigid Collar - Stummel - 17.05.2013 20:13

Punkt eins bei der autoentwicklung ist halt günstig... Egal ob vw oder dacia...


Ausserdem fährst du kein serien fw also werden die belastungen fürs blech viel viel höher sein wie geplant... Besonders das verdrehen wird die schrauben da belasten


RE: Aggregateträger - Spiel? Subframe Rigid Collar - the bruce - 17.05.2013 20:23

Auch wenn die Verschraubung etwas schwach ist (was sich ja beheben lässt):

Immerhin haben G5/G6/Scirocco usw. an der VA einen ungemein soliden Hilfsrahmen aus Aluminiumguss.
Das ist ein echtes Highlight in dieser Klasse. Sowas haben die meisten Autos auch eine Klasse höher nicht.
Leider wurde der beim G7 schon wieder eingespart. Da gibt es wieder ein Blechschweißteil wie bei Golf I
bis IV. Nur der neue A3 hat wieder einen soliden Alu-AGT.


RE: Aggregateträger - Spiel? Subframe Rigid Collar - INeedNOS - 17.05.2013 20:25

aber ich fahre doch ein Auto und keine SeifenkisteWink Dass ein Sportfahrwerk (und das B14 ist nicht gerade hart) das Auto dermaßen mürbe macht, dass die Schrauben vom Aggregateträger gelängt werden, wäre mir neu. Das hatte bisher keines meiner Autos und die waren deutlich härter gefedert und wurden deutlich härter ran genommen....und hatten deutlich mehr gelaufenNixweiss


RE: Aggregateträger - Spiel? Subframe Rigid Collar - Stummel - 18.05.2013 22:01

Machts aber...

Mittlerweile merkts keiner mehr da die karren dank crashtests eh so steif gebaut sind aber frag mal die jungens die früher golf 1 usw. Getunt haben das es da nen dom ausgerissen hat ist halt mal vorgekommen...

Und zum b14 gerade die bilstein fw sind wegen (meiner meinung) viel zu geringem federweg absolute karosseriekiller... Es kann mir keiner erzählen das ne karosserie das lange aushält...

Such dir ne steile hofeinfahrt/ parkhausrampe und fahr diagonal rauf... 5€ gewettet du kannst das auto über die 2räder hin und her juckeln...

Was das im täglichen betrieb für die aufhängungsteile und das blech dazwischen bedeutet kann sich jeder selber denken..


Mit dem serienfw hat man vorne gut. 5cm einfederweg und hinten wohl nen ähnlichen wert... Heißt mit einem rad auf nen 10cm absatz fahren macht nix... Weil die restlichen räder noch etliche kilo mit tragen... Meine h&r federn auf den serien dämpfern hatten vorne noch ca 1,5-2cm federweg... So gleicher test wie oben und ich hab 1000kg auf dem einem rad...


Btw. Das problem von wegen träger verschiebt sich entsteht weil das blech nunmal weich und zäh ist (ist halt stahl) und der alu druckguss spröde...

Und ob es nu nen rückschritt ist das der neue golf wieder ein stahlteil hat ist nicht gesagt... Kommt halt auf die auslegung an. Auch mit Stahl kann man leicht und sehr steif bauen


RE: Aggregateträger - Spiel? Subframe Rigid Collar - the bruce - 19.05.2013 00:21

(18.05.2013 22:01)Stummel schrieb:  Mit dem serienfw hat man vorne gut. 5cm einfederweg und hinten wohl nen ähnlichen wert...

Eher knapp 10 cm sogar. Wink


RE: Aggregateträger - Spiel? Subframe Rigid Collar - Stummel - 19.05.2013 11:27

noch schlimmer.... war da nicht was mit 11 cm insgesamt? ka

ne harte feder ist bei weitem nicht so schlimm wie nen harter dämpfer oder mangelnder federweg... die harte feder frisst die vielen kleinen harten stöße komplett (zumindest die lastspitzen) nen betondämpfer muckst sich da nicht und nen fahrwerk auf block auch nicht... also federt das blech drum rum