ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Welcher Ladeluftkühler ist am besten geeignet? - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Motor & Tuning (/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Welcher Ladeluftkühler ist am besten geeignet? (/showthread.php?tid=32367)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Welcher Ladeluftkühler ist am besten geeignet? - Nebolek - 21.04.2015 17:04

Hätt ich beim double din evtl. auch leistungsverlust wenn der überdimensioniert ist?? Wobei ich davon ausgehe das hg-motorsport die llk auf die jeweiligen motoren testet um überall ein leistungsplus herauszuholen ?


RE: Welcher Ladeluftkühler ist am besten geeignet? - Caveman8 - 21.04.2015 17:16

(21.04.2015 17:04)Nebolek schrieb:  Hätt ich beim double din evtl. auch leistungsverlust wenn der überdimensioniert ist?? Wobei ich davon ausgehe das hg-motorsport die llk auf die jeweiligen motoren testet um überall ein leistungsplus herauszuholen ?

Nö, woher auch? Er braucht höchstens länger um den Kühler zu füllen aber das verschlechtert im schlimmsten Fall das Ansprechverhalten. Leistung wird eher mehr. (Bzw. Nicht weniger, also mehr im Vergleich zur reduzierten Serienleistung)


RE: Welcher Ladeluftkühler ist am besten geeignet? - sirius - 22.04.2015 20:19

(21.04.2015 17:16)Caveman8 schrieb:  
(21.04.2015 17:04)Nebolek schrieb:  Hätt ich beim double din evtl. auch leistungsverlust wenn der überdimensioniert ist?? Wobei ich davon ausgehe das hg-motorsport die llk auf die jeweiligen motoren testet um überall ein leistungsplus herauszuholen ?

Nö, woher auch? Er braucht höchstens länger um den Kühler zu füllen aber das verschlechtert im schlimmsten Fall das Ansprechverhalten. Leistung wird eher mehr. (Bzw. Nicht weniger, also mehr im Vergleich zur reduzierten Serienleistung)

Mit offenem Luftfilter wieder ausgleichen Big GrinBig Grin


RE: Welcher Ladeluftkühler ist am besten geeignet? - Rock_im_Rocco - 23.04.2015 02:40

Das kommt aber trotzdem mit in Summe schlechterem Ansprechverhalten beim 1.4er raus, war zumindest bei meinem so Dodgy

Der "kleine" HFR Frontkühler ist beim 1.4er mit Software richtig giftig und sehr direkt, das Teil macht Laune Smile


RE: Welcher Ladeluftkühler ist am besten geeignet? - chrizzz - 25.04.2015 14:44

Kann mal jemande eine Aleitung für den 2.0 TSI zum LLK Wechsel hier schreiben.
Habe meinen neuen LLK heute bekommen, aber noch nicht ausgepackt.


RE: Welcher Ladeluftkühler ist am besten geeignet? - rolando183 - 26.04.2015 02:36

(25.04.2015 14:44)chrizzz schrieb:  Kann mal jemande eine Aleitung für den 2.0 TSI zum LLK Wechsel hier schreiben.
Habe meinen neuen LLK heute bekommen, aber noch nicht ausgepackt.

Welchen Ladeluftkühler wirst du verbauen und was fährst du im Moment für Modifikationen?


RE: Welcher Ladeluftkühler ist am besten geeignet? - chrizzz - 26.04.2015 08:50

Verbaut wird der Double Din von HG.
Modifikation bis jetzt:
Bull X ab Turbo
Modifizierte Ansaugung
GFB DV+
Anpassung von FTS inkl. DSG


RE: Welcher Ladeluftkühler ist am besten geeignet? - GreenHornet - 27.04.2015 21:33

Ist der Double Din von HG nicht für eine einfache Leistungssteigerung und dem IHI laden etwas überdimensioniert.
Und nicht vielleicht sinnvoller nur denn vom s3 zu verbauen oder was macht des aus ?


RE: Welcher Ladeluftkühler ist am besten geeignet? - chrizzz - 27.04.2015 21:47

Ne überhaupt nicht.
Er ist vielleicht noch nicht nötig, aber zu groß ist er nicht.
Fährt sich auch ohne erneute Anpassung super.
Wird aber noch gemacht.


RE: Welcher Ladeluftkühler ist am besten geeignet? - Thorti - 28.04.2015 08:01

Ich denk gerad vieleicht etwas sehr um die Ecke aber was gibt es im VW-Audi-Teileregal noch alternativen? Passt mit ein paar kleinen Modifikationen z.B. der Frontkühler vom TTRS in den 2.0er?