![]() |
Meine Erlebnisse mit dem TÜV - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Erfahrungsberichte (/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Meine Erlebnisse mit dem TÜV (/showthread.php?tid=7109) |
RE: Meine Erlebnisse mit dem TÜV - Darth-Maul - 31.03.2010 14:31 Mal im Ernst, da wäre ich ohne zu Zahlen rausmarschiert hätte den Typen vom Auto weggeschleift (falls da noch einer gestanden hätte) und hätte gemütlich die Heimreise angetreten. RE: Meine Erlebnisse mit dem TÜV - Borusse - 31.03.2010 18:46 (31.03.2010 14:31)Darth-Maul schrieb: Mal im Ernst, Mal im Ernst, dann hättest du sehr, sehr viel Ärger am Hals! ![]() Ich bin technisch jetzt nicht allzu bewandert und mir sagt der Begriff "Gummiventile" nicht viel, aber wenn der TÜV-Prüfer eine Gefährdung erkennt, hat er doch korrekt gehandelt und lediglich sich selber abgesichert. Man stelle sich (hypothetisch) vor, er hätte das "übersehen" und deswegen wäre etwas passiert - dann hätte er ein Problem. RE: Meine Erlebnisse mit dem TÜV - Jürgen - 02.04.2010 10:53 Gestern war es soweit... ich hatte alle Mängel / Auflagen beseitigt wie Metallventiele verbaut und den kleinen Bürzel im hinteren Radhaus wieder angeschraubt.... nach 20 Minuten prüfen stellte den gute Mann fest das die schwarzen Klebegewichte die ich zum Auswuchten genommen habe kein E1 Prüfzeichen hätten ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Meine Erlebnisse mit dem TÜV - white_sciroccoDSG - 02.04.2010 11:07 Weil ich den Thread grad lese....Aaaalter sag mal was laufen denn bei euch für Spacken in den Überwachungsvereinen rum?? Man kanns auch echt übertreiben. Gott sei Dank gibts das bei uns überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil sogar... RE: Meine Erlebnisse mit dem TÜV - Mahoney - 02.04.2010 11:11 Wenn ich sowas lese freue ich mich schon auf meinen TÜV Besuch nächste Woche ![]() RE: Meine Erlebnisse mit dem TÜV - P@blo - 02.04.2010 11:18 Das hört sich doch gut an, wenn es dir nun noch optisch gefällt, ist ja alles super! ![]() RE: Meine Erlebnisse mit dem TÜV - Laurocco - 02.04.2010 11:22 Ich gehe solchen Problemen immer aus dm Weg, indem ich vorher abkläre, ob der Prüfer das so abnehmen wird. Dann erst fang ich an Geld auszugeben und zu arbeiten. Hat bis jetzt immer geklappt. Letztendlich hat es das ja auch bei dir. Trotz dem vielen Ärger. RE: Meine Erlebnisse mit dem TÜV - Das_Alphatier - 04.04.2010 09:50 Ich habe es bis jetzt auch immer so gemacht, dass ich vorher beim TÜV war und gefragt habe nach der Machbarkeit. Bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme, sie zeigten sich immer kooperativ. Ich glaube nicht alle sind so. Hast du eig. dann eine Einzelabnahme gebraucht, weil die H&R ABE geht ja nur mit Ori-Felgen oder? Mfg RE: Meine Erlebnisse mit dem TÜV - KarstenWL - 04.04.2010 10:14 (04.04.2010 09:50)Das_Alphatier schrieb: ...Hast du eig. dann eine Einzelabnahme gebraucht, weil die H&R ABE geht ja nur mit Ori-Felgen oder?Hier ein Auszug aus dem H&R Gutachten. Demnach braucht man nicht immer eine Einzelabnahme: "Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die Verwendung von serienmäßigen sowie weiteren Rad-/Reifenkombinationen in Verbindung mit der beschriebenen Fahrwerksänderung, wenn folgende Bedingungen eingehalten sind: Es liegen gesonderte ABE-/ Teilegutachten für die Rad-/Reifenkombinationen vor und die dort aufgeführten Auflagen sind eingehalten, z.B. Auflagen hinsichtlich ausreichender Freigängigkeit und ausreichender Radabdeckungen ausgenommen die Forderung nach serienmäßigem Fahrwerk.! RE: Meine Erlebnisse mit dem TÜV - sVn - 04.04.2010 10:46 Als ich zur Abnahme war - erster Satz vom Prüfer: "Heute hatters schwer der Junge - ich bin ja eingefleischter VW FAN und die müssen so bleiben wie sie ausm Werk kommen..." Zwischendurch dann so Sätze wie "Das nehme ich ihnen nicht ab..." Hab mir einfach kräftig auf die Zunge gebissen und die Fresse gehalten. Irgendwann dann zündet er sich die "Zigarette danach" an und meint so "Jetzt müssen wir nur noch den Papierkram machen" ![]() |