ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Härtere Buchse für die Pendelstütze - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Motor & Tuning (/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Härtere Buchse für die Pendelstütze (/showthread.php?tid=20992)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27


RE: Härtere Buchse für die Pendelstütze - lurchi91 - 11.10.2013 17:29

Okay, damit fehlt ja auch schon ein gutes Stück der Stütze. Die Whiteline von IS-Racing hat übrigens zwischen den vorderen beiden "Stangen" keinen Steg.


Härtere Buchse für die Pendelstütze - tuttla84 - 11.10.2013 17:52

Danke Vielmals, mal schauen wie ich es hinkriege


RE: Härtere Buchse für die Pendelstütze - nicknolte - 11.10.2013 17:56

Die von Whiteline ist sogar gelb und nicht lila. Smile Zum Verdeutlichen reicht es jedenfalls. Wichtig ist, dass es funktioniert! Und der Streifen ist ja auch relativ dünn.


RE: Härtere Buchse für die Pendelstütze - Sebastian R - 12.10.2013 14:45

Ich muss gestehen das ich jetzt nicht weiß ob das hier evtl. schon mal angesprochen/gefragt wurde, aber es schein ja rätselhaft zu sein warum manche das Vibrieren haben und manche nicht, schon mal daran gedacht das die große Scheibe evtl. von Hersteller zu Hersteller einen unterschiedlichen Durchmesser haben könnten?

Ich hab hier eine SuperProPoly 80 Shore rumliegen, zum Einbau werde ich diese Jahr wohl nicht mehr kommen da der Rocco wohl nächste....... spätestens übernächste Woche eingewintert wird, daher werde ich erst mal nicht sagen können ob es bei mir Probleme macht oder nicht.

Wie ich jetzt darauf komme, in einem anderen Forum wurde jemandem der Hinweis gegeben der auch das Problem hat das er die große Scheibe soweit es innerhalb des Schraubenloches geht nach hinten Schieben soll, da diese sonst gegen den Aggregate-Träger stoßen würde, es wurde auch mit einem Bild gezeigt.

Da ist mir aufgefallen das die große Scheibe wirklich verdammt groß ist, da das aber ein Bild einer „ganzen“ Drehmomentstütze war, und nicht nur so ein Einschub hab ich mal nach Bildern gegoogelt, viel findet man aber nicht.

Nehmen wir mal dieses Bild (mal davon abgesehen das die Scheiben falsch montiert sind): http://imageshack.us/photo/my-images/853/img1609xc.jpg/

Und in diese PDF das letzte Bild: http://www.powerflex.co.uk/i/product_images/85-504%20AND%20704.pdf

Und hier ein Bild von meiner SuperPro: http://up.picr.de/16143261cn.jpg

Wenn man jetzt guckt, denke ich versteht man wie ich auf die Idee mit den unterschiedlichen Durchmesser komme.
Die SuperPro Scheibe hat einen Außendurchmesser von 64mm und sieht IMO kleiner aus als bei den zwei Gelben.
Weiß jemand rein zufällig was für Außendurchmesser die Scheiben bei anderen Herstellern haben?

Der Innendurchmesser ist 14,2-14,3mm, bei einer 14er Schraube ist da nicht wirklich viel mit verschieben wie oben geschrieben.


RE: Härtere Buchse für die Pendelstütze - the bruce - 12.10.2013 16:51

(12.10.2013 14:45)Sebastian R schrieb:  Ich muss gestehen das ich jetzt nicht weiß ob das hier evtl. schon mal angesprochen/gefragt wurde, aber es schein ja rätselhaft zu sein warum manche das Vibrieren haben und manche nicht, schon mal daran gedacht das die große Scheibe evtl. von Hersteller zu Hersteller einen unterschiedlichen Durchmesser haben könnten?

Diesen Gedanken hatte ich vor kurzem schon mal ausgesprochen.
Und ja, ich bin noch immer der Meinung, das könnte eine entscheidende Rolle spielen.


RE: Härtere Buchse für die Pendelstütze - Sebastian R - 12.10.2013 17:40

Und kamen damals irgendwelche Maße raus oder bin ich der erste der gemessen hat?


RE: Härtere Buchse für die Pendelstütze - the bruce - 13.10.2013 00:48

Soweit ich weiß hat das bisher noch niemand. Es ist halt blöd sich unters Auto zu legen.
Natürlich wäre es toll, wenn alle, die einen nicht eingebauten Einsatz zuhause liegen haben,
mal eben nachmessen könnten.


RE: Härtere Buchse für die Pendelstütze - Sebastian R - 18.10.2013 20:37

Bin mit den Sachen die ich am Winterauto noch schnell machen wollte schneller fertig geworden als ich dachte, da hatte ich heute doch glatt noch Zeit den Einsatz zu verbauen.

Beim Starten vielleicht minimal mehr „Gerüttel“.
Leerlauf unverändert.
Beim Rangieren (vorwärts und rückwärts) und beim Anfahren merke ich den Motor vielleicht auch etwas deutlicher aber nicht störend.
Beim Beschleunigen bis 1700 UpM leicht brummig und ganz leichte Vibrationen (wobei ich hier fast nicht von Vibrationen sprechen will, man merkt halt den niedrig tourenden Motor). Ich empfinde das aber immer noch nicht als wirklich störend.
Beim dahinrollen auch ab 1000UpM merke ich nichts.

Positive Effekte konnte ich aber auch nicht wirklich feststellen, bin aber auch noch keine 100Km gefahren. Ist für mich aber auch nicht dramatisch weil ich es nur verbaut habe da irgendwann ein Auspuff ab Turbo unters Auto soll und da soll die Drehmomentstütze nur das Flexrohr entlasten, nicht mehr und nicht weniger.

Verbaut hab ich den Einsatz mit nur einem Wagenheber (natürlich das Auto abgesichert), Auto stand also sehr schief, der Einsatz ging zwar stramm rein aber trotz der unkomfortablen Lage ging er gut rein.

Die neue Schraube hab ich erst mit 100Nm angezogen.
Dann markiert.
(M14x1,5 8.8 heißt für mich 150Nm), dann mit 150Nm angezogen.
Sind noch nicht ganz die 90°.
Dann mit 165Nm angezogen was dann bei mir auch den 100Nm+90° entspricht.

Hat auch nur 30 Minuten gedauert mit Werkzeug rauskramen und wieder wegpacken.
Unterm Strich kann ich (bis jetzt) nur sagen, wenn ich nicht gewusst hätte, das Sie verbaut ist, hätte ich es wahrscheinlich nicht gemerkt, weder positiv noch negativ.

Ein ganz wichtiger Punkt wird aber bestimmt (wie hier auch schon mal vermutet wurde) das Subjektive Empfinden sein.
Mich als ex tiefer breiter härter lauter schneller Golf 3 und Lupo Fahrer stört es nicht, aber so wie ich einen Arbeitskollegen (A6 4F mit Luftfahrwerk) kenne würde ihn das tierisch ankotzen.


RE: Härtere Buchse für die Pendelstütze - tuttla84 - 26.10.2013 08:44

Ich habe heute mal zwei Varianten an Einsätzen gemessen:

Powerflex (hatte ich vorher drin und hat übelst gerappelt beim Rangieren und Rückwärtsfahren):
Außendurchmesser Einsatz: 88mm
Innendurchmesser Einsatz: 38mm
Durchmesser Scheibe: 83mm
Höhe: 70mm, Boden flach

SuperPro 70Shore:
Außendurchmesser Einsatz: 81mm
Innendurchmesser Einsatz: 28mm
Durchmesser Scheibe: 63mm
Höhe: 35mm, Boden hat Profil und passt sich auch in horinzintaler Ebene dem original Gummin an.

Ich denke ich gebe der Superpro ein Chance und baue sie mal testweise ein. Wenn es dann noch rappelt schneide ich ein Stück raus


RE: Härtere Buchse für die Pendelstütze - Sebastian R - 26.10.2013 09:40

Das ist ja mal ein gewaltiger Unterschied.

Beim Ölwechsel hab ich noch mal ein Bild vom eingebauten Zustand gemacht:

http://up.picr.de/16275384jk.jpg

Wenn ich mir jetzt vorstellt das die große Scheibe sogar noch größer ist als der blaue Einsatz bei mir............da kann ich mir schon vorstellen das das mal anschlägt.

Bin ja auf dein Ergebnis gespannt.

Kannst du denn bei der alten Powerflex Scheibe irgendwas erkennen das die mal an den Aggregateträger angestoßen ist?