ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Spritverbrauch 2.0 TSI - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Erfahrungsberichte (/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Spritverbrauch 2.0 TSI (/showthread.php?tid=11253)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: Spritverbrauch 2.0 TSI - year_zero - 04.12.2010 21:50

(04.12.2010 20:27)iroc09 schrieb:  6 liter mit dem 2.0 auf der bahn?
sorry, aber das glaube ich nicht...

Ist auf Ösi-Autobahnen mit 130 oder gar 100 km/h Begrenzung durchaus realisierbar. Auf Kosten der Fahrfreude natürlich.
Dass in Deutschland der Gasfuß jedoch sehr juckt und somit der Verbrauch steigt, ist durchaus verständlich! Big Grin


RE: Spritverbrauch 2.0 TSI - Stummel - 04.12.2010 23:18

um auf 6,3liter laut mfa zu kommen langt kaltstart und 20km relativ ebene landstarße.... ist der karren halbwegs warm ist man früher da nur ist dann absolut nix mit mal gas machen


RE: Spritverbrauch 2.0 TSI - iroc09 - 04.12.2010 23:55

(04.12.2010 21:50)year_zero schrieb:  
(04.12.2010 20:27)iroc09 schrieb:  6 liter mit dem 2.0 auf der bahn?
sorry, aber das glaube ich nicht...

Ist auf Ösi-Autobahnen mit 130 oder gar 100 km/h Begrenzung durchaus realisierbar. Auf Kosten der Fahrfreude natürlich.
Dass in Deutschland der Gasfuß jedoch sehr juckt und somit der Verbrauch steigt, ist durchaus verständlich! Big Grin

ich fahre mit meinenm 1.4 dsg auch autobahn mit 120.
da steht auch keine 6 vor dem komma.

wenn man auf'm berg wohnt und 5km ins tal fährt geht das natürlich...Wink


RE: Spritverbrauch 2.0 TSI - Rico2751988 - 05.12.2010 04:02

Ist mir eigentlich ziemlich wurscht ob das einer glaubt oder nicht, ich weiß, dass es geht. Nur will niemand so auf Dauer fahren. Man muss nur extrem vorrausschauend fahren, z.B. früh genug rollen lassen wenn es bald eh nicht weiter geht und kein gas mehr geben, Gas nie voll durchdrücken, schnell in die hohen Gänge kommen... Das übliche halt ihr glaubt garnicht, wieviel wertvolle Geschwindigkeit man durch zu frühes bremsen in sinnlose Wärme umwandelt Wink
Probierts einfach mal selbst.
macht aber keinen Spaß...


RE: Spritverbrauch 2.0 TSI - Rocco122 - 05.12.2010 09:12

du sagst es!! genau das hab ich auch schon festgestellt, vor allem vor Autoahnausfahrten mal nen etwas früher vom Gas gegangen und dafür nicht so hart in die Eisen, also bis zur Ausfahrt rollen lassen bringt richtig was


RE: Spritverbrauch 2.0 TSI - Rico2751988 - 05.12.2010 14:15

Ist auch so wenn man rollt verbraucht man keinen Sprit da braucht man nicht auf nem Berg wohnen, es kommen innerhalb einer Tankfüllung viele KM Rollen zusammen, wenn man will klar spiegelt sich das dick im verbrauch wieder...


RE: Spritverbrauch 2.0 TSI - Krank - 05.12.2010 18:53

Hab jetzt ca 15000km aufn Tacho und mein Durchschnitt liegt bei 9,7l/100km (laut MFA).
Hab aber auch schon 21L/100km Verbrauch gehabt, 80 km Autobahn und absolute freie Fahrt. Yahoo
Mir persönlich ist es auch ziemlich egal was er verbraucht, solange ich Spaß habe(ich fahr allerdings auch nur ca 9000km im Jahr).Wink


RE: Spritverbrauch 2.0 TSI - Rico2751988 - 05.12.2010 19:38

Ist eigentlich auch schwachsinn ich denke, dass sich niemand einen Wagen mit 200 PS kauft, weil er damit Sprit sparen möchte Kaputtlachen


RE: Spritverbrauch 2.0 TSI - anno - 05.12.2010 19:58

Is aber auch Quatsch wenn es egal sein soll !!

Ich sag auch mal das es mich jetzt bei 1 Liter rauf runter net fertig macht.

10 Liter............ Ok.....

ABER ich will halt gerne die Option haben sparsam zu fahren. Wenn ich mal mit Richtgeschwindigkeit, Vorrausschauender Fahrweise und kein Überholen :-) dann is gut wenn 7,.. irgendwas geht.

Lg


RE: Spritverbrauch 2.0 TSI - year_zero - 05.12.2010 20:28

Exakt, man stirbt nicht wenn ein oder zwei Liter mehr auf 100 Km verbraucht werden.
Ich lass es öfters mal krachen, dabei kümmert mich der Verbrauch kein Stück, es steht also der Spaß im Vordergrund. Wenn es aber darum geht viele Kilometer abzuspuhlen, ist ein niedriger Verbrauch und damit eine größere Reichweite, sehr willkommen.

Rein wirtschaftlich betrachtet, würde sich bei mir ein Diesel lohnen, dieser kommt bei mir aber aus Mangel an Fahrfreude und Sound auf keinen Fall ins Haus.