![]() |
Eigenes RCD310 soll geklaut sein!? Und dann wird doch alles gut! - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Allgemeines (/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Eigenes RCD310 soll geklaut sein!? Und dann wird doch alles gut! (/showthread.php?tid=19246) |
RE: Eigenes RCD310 soll geklaut sein!? - "R" - 18.11.2011 16:19 Mich würde jetzt aber echt mal Interessieren wer hier in der Beweispflicht steht ! Wie lange hat der Käufer schon das Radio? Du kannst ja immerhin nachweisen das du ein Original erworbenes RCD 310 hattest. Gruß "R" RE: Eigenes RCD310 soll geklaut sein!? - Knarf86 - 18.11.2011 16:26 Mail ist jetzt an VW raus! Schauen wir mal! Naja wenn muss er ja sagen wo er es her hat ... und wenn kommen die auf mich zurück! Was ich dann wieder nachweisen muss! schauen wir mal ![]() RE: Eigenes RCD310 soll geklaut sein!? - Pirella - 18.11.2011 18:02 In der Beweispflicht steht doch immer der Kläger! Knarf86: Halt uns auf dem laufenden! RE: Eigenes RCD310 soll geklaut sein!? - Grisu - 18.11.2011 19:25 Ich meine, er kann ja Fotos von deinen Radio dir zuschicken, auch kann er jede X-beliebige Nr. ablichten wenn du selbst nicht weißt welche du hattest, welches Radio er dir dann zukommen lässt ist natürlich fraglich. In dem Falle kommt es zur Beweisumkehr oder nicht?? Du musst nachweisen das es deins ist was ja wohl der Fall sein sollte wenn du den Wagen so vom Händler bekommen hast. RE: Eigenes RCD310 soll geklaut sein!? - Thorsten - 18.11.2011 23:12 Wie ich schonmal fragte......... Kann es sein, dass der Käufer hier mitlesen kann???? Dann sollte man gewisse Infos für sich behalten. RE: Eigenes RCD310 soll geklaut sein!? - Knarf86 - 19.11.2011 07:08 Warum sollte er nicht mit lesen! Die Daten werden jetzt von VW geprüft .. dort kommt raus, welches Radio mit NR bei mir verbaut war! Sollte es nicht stimmen und VW kann mir bescheid geben das dieser Radio-Code den ich vom Käufer bekommen habe falsch ist, kann er sich auf was gefasst machen!! RE: Eigenes RCD310 soll geklaut sein!? - Thorsten - 19.11.2011 13:05 Wenn der Käufer weiss, dass Du keine Ahnung von der Seriennummer hast, keine Bilder von der Rückseite hast und Dich nur auf irgendwelche Kleberückstände erinnerst... Ich würde hier so wenig wie möglich schreiben. Aber das muß jeder selbst wissen. RE: Eigenes RCD310 soll geklaut sein!? - Moschi - 19.11.2011 13:50 Seh ich auch nicht kritisch wenn der Käufer mitliest. Nehme an der TE hat sein Geld schon...und wenn er nun hier mitliest das man alles rückverfolgen kann und wir hinter seine Masche gestiegen sind, wird die Sache wohl einfach einschlafen? Ansonsten kann man ja wirklich über eine Abfrage bei VW rausfinden, welche Seriennummer ab Werk verbaut war, damit hat man einen Nachweis darüber...ist die Nummer von dem Käufer nun ne andere, hat sich die Sache doch wohl erledigt und der Käufer wird sicherlich Besuch kriegen ![]() Aber was bissl krass ist, ist das da: Google Suche mit "RCD 310 geklaut" Von daher ist das mit dem Mitlesen jetzt nicht sooooooo abwegig ![]() RE: Eigenes RCD310 soll geklaut sein!? Und dann wird doch alles gut! - Knarf86 - 23.11.2011 21:23 So heute der Anruf vom Werkschutz VW ... Beim eingeben wurden ein I mit einer 1 verwechselt! Dann kommt aber leider ein Fehlertext wie .. "Radio ist als gestohlen gemeldet oder Nr. wurde falsch eingegeben" ![]() Also alles wieder gut ... hier dann auch noch mal der Code! Damit man sich das auch mal vorstellen kann! Immerhin bei 2 Autohäusern das gleich passiert ![]() .....Z2I*611..... * und nicht 1 Was geil ist: Der vom Werkschutz hat gesehen WANN und WELCHES Autohaus (Käufer war bei keinem VW-Händler) die Daten falsch eingeben hat! ![]() RE: Eigenes RCD310 soll geklaut sein!? Und dann wird doch alles gut! - maggus - 23.11.2011 23:38 Gut, dass sich das ja jetzt zum positiven geklärt hat Klar, die können das ohne Probs checken... Aber ich würd mal flux die Serien-Nr. schwärzen... |