ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Benzinfabrik Inneraumbeleuchtung - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Interieur (/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Benzinfabrik Inneraumbeleuchtung (/showthread.php?tid=20402)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Benzinfabrik Inneraumbeleuchtung - R0ADRUNNER - 16.01.2013 21:10

Das ist das Standlicht. TFL gibt's nur bei Xenon oder beim R . Das sollte man schon unterscheiden.


RE: Benzinfabrik Inneraumbeleuchtung - Bumse - 16.01.2013 22:20

Ja hab ich gerade nach nem Gespräch mit nem Kumpel dann auch festgestellt Kaputtlachen
Aber danke


RE: Benzinfabrik Inneraumbeleuchtung - Bumse - 17.01.2013 06:42

Ich nochmal...
Also ich hab nochmal in meine Fahrzeugbeschreibung geschaut.
Da steht definitiv drin, dass ich ein Tagfahrlicht haben soll... (ohne Xenon)
Das dumme ist nur, dass ich im Moment noch "Dauerfahrlicht" einprogrammiert habe (lasse ich von nem Kumpel rauscodieren).

Also was ist nun?
*komme mir schon ein bisschen dumm vor Fahne *


RE: Benzinfabrik Inneraumbeleuchtung - RoccoViper - 17.01.2013 12:19

Das Handbuch muss ja auch allgemeingültig sein. VW kann ja nicht für jede x-beliebige Ausstattungskombi das passende Handbuch haben. Im Handbuch von unserem Fünfer ist auch die Abstandsregelanlage ausführlich beschrieben, obwohl wir sie gar nicht bestellt und somit auch nicht im Fahrzeug verbaut haben.

Echtes TFL gibts beim Scirocco nur mit Xenon oder beim R. Halogen hat Dauerfahrlicht (DFL).


RE: Benzinfabrik Inneraumbeleuchtung - Bumse - 17.01.2013 12:24

Ich meinte ja nicht in meinem Handbuch sondern in der Beschreibung, die damals beim Kauf dabei war... (bei mobile)

Hier hab ich wenigstens schonmal was fürs Wochenende zu tun...

http://www.stemei.de/pages/coding/vw-scirocco-iii.php

Netterweise steht da auch die Möglichkeit TFL im Nebler laufen zu lassen.
Gibt es nicht auch die Möglichkeit es über gedimmtes Fernlicht zu steuern?


RE: Benzinfabrik Inneraumbeleuchtung - RoccoViper - 17.01.2013 12:43

Die Beschreibung bei mobile hat ja keinen offiziellen Charakter...

Und die Idee mit gedimmtem Fernlicht ist nonsens, wie willst du dann das Fernlicht nutzen? Mal davon abgesehen, dass die Scheinwerfer so eingestellt sind, dass du auch mit Dimmung den Gegenverkehr blenden wirst.

Wieso bist du so wild auf ein spezielles TFL, wenn das DFL doch das selbe leistet?Huh


RE: Benzinfabrik Inneraumbeleuchtung - Bumse - 17.01.2013 12:48

(17.01.2013 12:43)RoccoViper schrieb:  Wieso bist du so wild auf ein spezielles TFL, wenn das DFL doch das selbe leistet?Huh

ganz einfach:
das DFL sagt ja schon, dass es DAUERND an ist...
Wenn ich den Lichtschalter auf 0 setze, ist es an.
Eigentlich bei allen Einstellungen ausser beim Standlicht..
Das TFL soll ja nur an sein, wenn ich den Lichtschalter auf "Auto" stehen habe. (da wollte ich nämlich andere Leuchten reinmachen)
und wenn es dunkel wird, soll das Abblendlicht angehen.

Hauptsache:
Schalter =0= Licht aus
Schalter =Auto= TFL
Schalter =Stand= Standlicht
Schalter =Licht= Licht an


RE: Benzinfabrik Inneraumbeleuchtung - RoccoViper - 17.01.2013 13:11

Das geht nicht, ohne ein TFL von drittanbietern nachzurüsten. Wenn du einen RegenLichtSensor (RLS) hast, kannst du es so codieren, dass es in 0 immer aus ist und auf Auto nur angeht, wenn es dunkel ist.
Schon technisch hast du ja nur eine Birne für Abblend- und eine für Fernlicht. Und die kann ja nicht mehrere Funktionen gleichzeitig haben. Du kannst höchstens die Nebler zum TFL machen.


RE: Benzinfabrik Inneraumbeleuchtung - Bumse - 17.01.2013 13:16

Ja RLS hab ich ja. Wie gesagt, am WE werde ich mal ein bisschen rumcodieren. Mal sehen was ich noch so machen kann.
Aber irgendwie kommt mir mein eigentlicher Wunsch, den ich Anfangs hatte, nicht mehr wirklich Sinnvoll vor. Fresse


RE: Benzinfabrik Inneraumbeleuchtung - s4br3 - 18.01.2013 00:14

(17.01.2013 12:48)Bumse schrieb:  
(17.01.2013 12:43)RoccoViper schrieb:  Wieso bist du so wild auf ein spezielles TFL, wenn das DFL doch das selbe leistet?Huh

ganz einfach:
das DFL sagt ja schon, dass es DAUERND an ist...
Wenn ich den Lichtschalter auf 0 setze, ist es an.
Eigentlich bei allen Einstellungen ausser beim Standlicht..
Das TFL soll ja nur an sein, wenn ich den Lichtschalter auf "Auto" stehen habe. (da wollte ich nämlich andere Leuchten reinmachen)
und wenn es dunkel wird, soll das Abblendlicht angehen.

Hauptsache:
Schalter =0= Licht aus
Schalter =Auto= TFL
Schalter =Stand= Standlicht
Schalter =Licht= Licht an

hab das DFL/TFL mit der Methode mit dem Blinkerhebel deaktiviert