ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Motor & Tuning (/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen (/showthread.php?tid=8567)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - VWcoupe200 - 03.06.2010 15:55

auch zum einbau des rohres müsste man erstmal die schläuche abgezogen bekommen Wink


RE: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - strike_enemy - 07.06.2010 07:54

@Daniel: Ich habe schon die TN und den Preis für's Rohr gepostet.

@VWcoupe200: Der Druck in dem System ist identisch mit dem Ladedruck und nicht, wie du behauptest, weniger (klang zumindest so). Also, wenn du das nicht 100%ig dicht machst und das auf dem kürzesten Weg, ist die Arbeit sinnlos und der Effekt gleich Null. Aber egal.


RE: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - VWcoupe200 - 07.06.2010 07:59

stimmt....wieder ein denkfehler!!! danke!

im moment ist das teil noch drin, weil ich keine ahnung habe, wie ich die scheiss schläuche abbekommen soll *lol*

habe es samstag nochmal versucht!
schellen gelöst und gezogen und hin und her.....die bewegen sich keinen mm!


RE: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - Stummel - 07.06.2010 11:49

oh man... schelle ganz los kleinen stumpfen/kreuzschraubenzieher zwischen rohr und schlauch damit den schlauch auf dem rohr lösen/vllt in den spalt wd40 oder sowas dann geht das auch ab...


alternativ ladeluftrohr vom cczb kaufen verbauen und den ganzen rotz rausschmeissen... mehrleistung bringts keine kostet wenn nur ansprechverhalten weil im ersten moment paar liter mehr luft verdichtet werden müssen... sind die verdichtet bewegt sich da nixmehr und gut (bis zum nächsten schalten/gaswegnehmen)


bei der aktion kann man dann in einem den alu bogen vom s3 verbauen


RE: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - VWcoupe200 - 07.06.2010 12:20

s3 alubogen soll angeblich nicht passen!!!

und den schellen und schläuchen widme ich mich einfach nochmal, wenn ich mehr zeit und vorallem geduld habe Big Grin

wenn es dann was taugt, dann greife ich auch zum cczb rohr...als "endlösung"!


RE: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - Bob - 11.06.2010 22:12

Hab eben den Schlauch, der direkt oben hinter den Kühlern sitzt, abgezogen und mit einem abgesägten Pillenröhrchen (4cm Durchmesser) verschlossen. Ging ganz gut: erst die Schelle lösen und weit weg auf dem Schlauch "ablegen", dann mit einem breiten Schlitzschraubendreher einmal zwischen Schlauch und Rohr und schon konnte ich den Schlauch abdrehen.

Hatte grad nix anderes mit passendem Durchmesser zur Hand. Anschließend hab das Röhrchen dann noch von außen mit einer Schelle gesichert.

Wenn's mir gefällt reiß ich den ganzen Pseudorotz eh raus und baue mir das 2010er Rohr ein.


RE: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - Vip-Rocco - 12.06.2010 06:47

kannst ja mal berichten ob du überhaupt was merkst, aber denke mal ich mach das auch gleich mit^^


RE: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - Bob - 12.06.2010 07:27

Auf dem Weg zu meinem Lieblingsbäcker hab ich's eben ausprobiert und muss sagen, daß es mir ohne Tröte eindeutig besser gefällt.
Das nervige Gebrumme ist weg und es gibt nur noch authentische Geräusche.


RE: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - Vip-Rocco - 12.06.2010 07:48

Na denn is die sache doch beschlossen und ich bestell mit das rohr vom 2010er Modell und der rest kommt raus, es sei denn das dann noch andere sachen oder schläuche rumbaumeln, dann kommt nut das rohr ^^


RE: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - Vip-Rocco - 25.06.2010 11:07

So, rohr bestellt, mal sehen wanns da ist und ich das teil drin habBig Grin