![]() |
orig. Volkswagen Zubehör-Federn (von Eibach) - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: orig. Volkswagen Zubehör-Federn (von Eibach) (/showthread.php?tid=3856) |
RE: Eibach federn AB WERK - Black Pearl - 09.04.2010 09:53 Also ganz ehrlich ich werde mir trozdem das Eibach Pro Kit System verbauen lassen. + dezente Tieferlegung + hoher Restkomfort + sportlicheres Fahrverhalten - minimal höhrere Dämpferbeanspruchung (je nach Fahrweise) ----- - 1.4 TSI - 09.04.2010 10:07 ----- RE: Eibach federn AB WERK - remax - 09.04.2010 10:20 Hab auch gerade mit meinem ![]() Er wird sich mal schlau machen und sich hoffentlich mit guten Neuigkeiten bald melden. RE: Eibach federn AB WERK - blue_rocco - 09.04.2010 11:56 hab grad mit meinem Händler Telefoniert, meine Federn kommen am Montag und sind in Österrecih ohne Probleme einzutragen RE: Eibach federn AB WERK - Onkel_Enno - 09.04.2010 12:10 Dann vergiss nicht vorher-nachher-Bilder zu knipsen ![]() RE: Eibach federn AB WERK - Viperrrocco - 09.04.2010 13:08 Zitat:RE: Eibach federn AB WERKWas ist denn an den pro kit anders? habe das pro kit auch verbaut aber mit passenden pro dämpfern ![]() ----- - 1.4 TSI - 09.04.2010 13:37 ----- RE: Eibach federn AB WERK - mioo - 09.04.2010 13:56 ich werde mal nächste woche zum ![]() RE: Eibach federn AB WERK - Viperrrocco - 09.04.2010 14:00 dadurch das ich die pro dämpfer auch verbaut habe ist das fahrwerk ziemlich hart, sagen viele ![]() nur die federn soll sich aber gut fahren lassen gescheite bilder habe ich nu nicht, vielleicht kannst im treffen nord bereicht treffen in hamburg ein gutes finden oder mal dieses video stoppen http://www.youtube.com/watch?v=gwgQkzf_ojw RE: Eibach federn AB WERK - Das_Alphatier - 09.04.2010 15:16 Also ich kann mich über die Eibach-Federn auch keineswegs beschweren, habe keinen merkbaren Unterschied empfunden. Der Comfort-Modus hat sich nicht wirklich verändert. Die Sache mit den VW Tieferlegungsfedern würd ich persönlich lassen, bei meinen Federn sieht man ja nicht mal einen so riesigen Unterschied und dann wäre er ja nochmal ein wenig höher, ich glaube, der Unterschied ist mit dem bloßen Auge nicht mal erkennbar dann. Besonders wenn man dann noch die Kosten berechnet. Wegen Spur vermessen: Soooooo tragisch ist es nicht, wenn man sie nicht sofort vermisst, hat mich mein Tüv'ler wissen lassen. Er fragte mich, ob das Lenkrad noch gerade steht usw. und das war der Fall, er hat also in keine Richtung gezogen. Er meinte nur, dass ich sie vermessen lassen sollte, wenn sie sich komplett abgesetzt haben. Das einzige was sein wird bzw sein kann, dass sich der Reifen ungleichmäßig abfährt, mehr negative Effekte sind mir nicht bekannt, wobei ich gleich sage, dass ich mich damit auch nicht näher auskenne. Dass man sie vermisst, wenn sie Spur hinten und vorne nicht mehr stimmt, ist mir trotzdem klar ![]() |