![]() |
Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Motor & Tuning (/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen (/showthread.php?tid=8567) |
RE: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - VWcoupe200 - 19.02.2011 16:45 http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=1641&pid=288456#pid288456 ganz easy! rohr kurz vorm übergang zur spritzwand ausgeclipst, stopfen in den "alu-click-stutzen" des kurzen schlauchs gesteckt, rohr wieder eingeclipst. fertig. habe bilder....aber die reiche ggf. nach RE: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - VWcoupe200 - 19.02.2011 18:09 so, hier noch die bilder "rohr" ausgeclipst: stopfen ins rohr: rohr wieder einclipsen, FERTIG RE: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - Caveman8 - 12.03.2011 16:56 Hab da auch nochmal ne Frage zu: Du hast den ja sozusagen gabz am Ende zugemacht. Wenn ich den jetzt ganz am Anfang zumachen will und die überflüssigen Rohre rauswerfen will, muss ich das bestellen: -> Teil 8 TN: 1K0145770AH und kostet 55,40€? war auf Seite zwei. Gruß Sven RE: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - s4br3 - 14.03.2011 18:28 hey ihrs hab mir das gerade mal bei meinem rocco angeschaut und irgendwie sieht es doch recht simpel aus direkt an anfang von dieser leitung das loch zuzumachen. um sich mehr platz zu verschaffen kann man doch sicher diesen ansaugstuntzen der hinter dem grill sitzt abnehmen und dann mit einem laborstopfen abdichten. werde heute mal auf arbeit schauen ob ich was finde in der größe ![]() diese blöde soundverarsche is ja echt der knaller ... RE: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - s4br3 - 11.05.2011 23:10 so hab ich nu auch gemacht. hab das rohr bei nr. 24 getrennt und da nen gummistopfen reingesteckt und mit ner schlachschelle fixiert. hört sich direkt gaaaanz anders und viel besser an ![]() RE: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - INeedNOS - 12.05.2011 12:22 in wiefern denn besser? Düfte doch eigentlich nur leiser und weicher bzgl. Sound werden, oder? BTW: ist das ein passiver Helmholtz Resonator wie damals in meinem 5er R32, oder sowas wie ein Aktor, also "Micro" und "Speaker"? RE: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - amigopringles - 12.05.2011 22:17 Andre, könntest du bitte nochmals kurz deine Bezugsquelle für den Stopfen nennen? Hab noch Martin im Hinterkopf? DANKE RE: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - VWcoupe200 - 12.05.2011 22:28 ja, martin ist schonmal die richtige richtung! also turbo performance haiger! der benny! evtl kannst du aber mal martin danach fragen, ansonsten halt bei turbo performance in haiger direkt anfragen! RE: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - amigopringles - 12.05.2011 22:29 Danke ![]() RE: Soundgenerator (Akustikrohr) entfernen - s4br3 - 12.05.2011 22:58 Ja besser in dem sinne das man jetzt den richtigen Motor hört mit leisem Turbosound und nich wie mit dem Teil das man meint man hätte nen Sauger mit offenen Vergasern vorne drinne. Klar isses im Innenraum auch dadurch leiser geworden aber ich finds so persönlich besser als diese verarsche. Das was ich mir da jetzt zusammengeflickt hab is auch nur provisorisch. Werd mir wohl das Rohr holen was die neueren 2l drinne haben ohne diese Abzweigung für den Generator. |