![]() |
Spritpreise - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: Off-Topic (/forumdisplay.php?fid=24) +--- Forum: Schwätzecke (/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Spritpreise (/showthread.php?tid=12791) |
RE: Spritpreise - RoccoViper - 18.01.2011 23:41 Komisch, ich brauche auch nur rund 7l und bin trotzdem kein Verkehrshindernis. Löst euch mal vom Gedanken, dass lahmes Beschleunigen das Rezept ist- das Gegenteil ist der Fall! Rasant beschleunigen und dann im höchstmöglichen Gang dahin gleiten ist das Rezept. Oder ist man auch ne Oma, wenn man innerorts bei ~60 km/h im 5. fährt? ![]() RE: Spritpreise - schnellchen - 18.01.2011 23:57 Zum Verbrauch: Ich bin meine Marone neulich mit 5,8 l/h gefahren - Spaß sieht anders aus. Wenn wir ein Auto wollen, was wenig verbraucht, sollten wir uns entweder einen Diesel kaufen oder aber z.B. den L1, der jetzt produziert werden soll. Die Regierung und auch das Kartellamt werden nichts machen - zumal die Regierung da richtig Asche dran verdient - ist einfach so allein aufgrund der Märchensteuern. Die Tankstellenbesitzer können nichts dran ändern und verdienen am wenigstens - auch das ist leider Fakt. Ob zukünftig dann Aldi und Co. Benzin verkaufen werden, bezweifel ich - da wird es einen Aufstand der Ölmultis geben - und glaubt mir, sie werden gewinnen. Dafür ist das Interesse am Gewinn der (egal welcher) Bundesregierung viel zu hoch. Mich ärgern die Spritpreise auch - aber die sind hausgemacht - allein um das E10 besser zu verkaufen. Ist ja soooooooooooooooo öko *achtungIronie* und wenn man das dann günstiger verkauft, kaufen wir es alle, oder?!?!?!? Auch hier gibt es Vorgaben, was umgesetzt werden muss und das wurde mal eben kräftig ausgenutzt von den Mineralölgesellschaften um alle Preise kräftig anzuziehen. So kann man die Vorgaben (der Grünen???) erfüllen und es wird mehr verkauft. Das DAS auch nicht für die Umwelt gut ist, da mehr Ackerbau betrieben werden muss, interessiert keine Sau. Genau so wenig wie: Was ist, wenn alle Atomkraftwerke abgeschaltet werden - Wayne interessierst - der Strom kommt doch aus der Steckdose, oder? Weder Grüne noch sonst irgendwer macht sich weiterführende Gedanken und wer darf's bezahlen? Rrrrrrrrrrrrrrrrichtig: Wir! Geht mir bloß los mit den Parteien - überall eine Lobby hinter und mal ehrlich, unter uns, wer nimmt nicht gern gaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Geld und verkauft dann auch mal seine Seele? *dieserBeitragistteilweisemitIroniegespickt* ![]() RE: Spritpreise - maege - 19.01.2011 00:30 (18.01.2011 22:30)amigopringles schrieb: Whattttttt ???? Meiner ist gechippt. Wie andyeier schon gesagt hat, im Stadtverkehr ist das ganz einfach. Ich war auch schon bei 16l/100km oben. Ich beschleunige sehr gerne und nütze darum auch jede Möglichkeit aus ![]() ![]() RE: Spritpreise - schnellchen - 19.01.2011 00:35 Sorry - es geht hier weniger darum, wer sich was leisten kann. Können tue ich auch mehr - es geht um die Diskussion Spritpreise und was da momentan abläuft - von daher bitte BTT. RE: Spritpreise - riedochs - 19.01.2011 05:54 Überland: Alles zwischen 5,5 und 7 Liter Autobahn: 8,5 - 9 Liter. Auf mehr bin ich bisher nie wirklich gekommen. RE: Spritpreise - Bones - 19.01.2011 06:01 selbst wenn Aldi und co. Sprit anbieten würden...was solls den bringen ? rein gaaar nix in Österreich kostet denen ihr Sprit auch nur 1 Cent weniger als an den Markentankstellen....toll Herr Brüderle, das kann eine Kaufland oder Globus Tankstelle schon lange der sagt das doch eh nur damit die Bevölkerung sich denkt "wow, endlich macht mal einer was!" .... RE: Spritpreise - MichaelN - 19.01.2011 09:18 (18.01.2011 20:06)amigopringles schrieb: Payback hat mich gestern zu ARAL Ultimate 102 verleitet. Solange dieser teure Supersprit sich gut verkauft, solange sehen die Konzerne mit Sicherheit keinen Anlaß über die Preisgestaltung nachzudenken. RE: Spritpreise - Karl Ranseier - 20.01.2011 14:43 (19.01.2011 09:18)MichaelN schrieb:(18.01.2011 20:06)amigopringles schrieb: Payback hat mich gestern zu ARAL Ultimate 102 verleitet. +1 ![]() Genau das habe ich mir auch gedacht. Neben dem, was der Staat sowieso kassiert, sind es die großen (Aral, Shell, Esso), die die Preise bestimmen (böse, wer da an ein Kartell denkt ![]() Wenn die Nachfrage so hoch ist, muss der Preis auch nicht runter. So einfach läuft das! RE: Spritpreise - Invincible86 - 20.01.2011 15:04 Wartet nur ab bis das reine elektrische fahren rentabel wird . Dann ist eh Schicht im Schacht. Ich würde angesichts der immer weniger werdenden Ressourcen genauso handeln, denn irgendwann versiegt auch die größten fossilen Rohstoffe. Irgendwann werden wir dann unseren Jüngern erzählen, wie es war Benzin zu tanken. RE: Spritpreise - VWcoupe200 - 20.01.2011 17:52 und ich verwette meinen arsch drauf, dass die "pläne" für die ablösung der fossilen brennstoffe durch synthetische ersatzstoffe schon lange in den schubladen der konzerne liegen! falls man sie überhaupt braucht........, denn http://www.wahrheiten.org/blog/oel-luege/ |