![]() |
"Notbremsblinken" - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Elektronik & Alarm (/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: "Notbremsblinken" (/showthread.php?tid=5868) |
RE: "Notbremsblinken" - fun-biker68 - 01.10.2010 15:42 Hmmm... also ich hab's ja nicht selbst gemacht, hab aber alle Änderungen akribisch dokumentiert. Und bei mir steht "Bit1 und Bit2 aktiviert" Evtl. bin ich die Tage wieder bei meinem VCDS-Mann. Dann werden wir uns das nochmal genau anschauen. Gruß, Harry RE: "Notbremsblinken" - Daniel007 - 03.10.2010 21:30 (30.09.2010 19:35)sVn schrieb: Hab ich ausprobiert. Immer Vollbremsung - ABS war immer zu spüren. Ich hab jetzt vom Fuchs nur das Notbremsblinken über Bremsleuchten codiert bekommen. Woher weiss ich jetzt ob es funktioniert wenn Du hier schreibst das bei dieser Codierung nichts funzt? RE: "Notbremsblinken" - minimaL - 03.10.2010 23:26 da wird dir nur ausprobieren helfen. am besten mit einem bekannten der mit ausreichendem abstand hinter dir fährt und du in die eisen steigst ![]() RE: "Notbremsblinken" - rochy - 12.11.2010 13:52 Hab hier mal nen Post ausm Polo V Forum von Motor Talk da wurde geschrieben: Zitat:Also wenn du die Notbremsung machst (Ruckartig, volle Wucht auf das Pedal drückst) fangen die Bremsleuchten an zu Blinken. Kann es nicht also sein das genau dieser beschriebene Vorgang passiert wenn beides im VCDS aktiviert wurde? Also Bremsleuchten blinken bei Vollbremsung und dass bei Stillstand dann die Warnblinkanlage angeht? RE: "Notbremsblinken" - Viper 7 - 12.11.2010 15:47 Ich hätte mal gern ein Video von einen Rocco gesehen bei dem das funktioniert mit dem Notbremsblinken. RE: "Notbremsblinken" - boschinger - 12.11.2010 23:57 So steht es an anderer Stelle : Notwarnblink-Funktion : Steuergerät 09 Zentralelektrik - Funktion 07 Codierung - BCM-Steuergerät, Byte16 - Bit2 Während einer Vollbremsung mit einer Geschwindigkeit über etwa 60 km/h schaltet sich die Warnblinkanlage selbsttätig ein, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen. Beim Beschleunigen oder bei Weiterfahrt mit einer Geschwindigkeit über etwa 40 km/h schaltet sich die Warnblinkanlage selbsttätig wieder aus. Notbremsanzeige : Steuergerät 09 Zentralelektrik - Funktion 07 Codierung - BCM-Steuergerät, Byte16 - Bit1 Notbremsanzeige: Während einer Vollbremsung mit einer Geschwindigkeit über etwa 60 km/h blinken die Bremslichter, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen. Wenn die Bremsung weiter andauert, schaltet sich bei einer Geschwindigkeit unter etwa 10 km/h die Warnblinkanlage automatisch ein. Das Bremslicht leuchtet dauerhaft. Beim Beschleunigen schaltet sich die Warnblinkanlage selbsttätig wieder aus. RE: "Notbremsblinken" - Sciroccotuner1986 - 02.12.2012 10:30 Also ich hab gestern mal von 120 auf 0 gebremst da hat sich überhaupt nix getan. MJ 2012 Muss man besonders schnell vom Gas aufs Bremspedal treten oder reicht einfach ein voll drauftreten der Bremse? RE: "Notbremsblinken" - maddin - 02.12.2012 11:34 Der schnelle Wechsel von Gas auf Bremse ist auch wichtig, genau wie das schnelle und kräftige treten des Bremspedals. RE: "Notbremsblinken" - the bruce - 02.12.2012 18:57 (02.12.2012 10:30)Sciroccotuner1986 schrieb: Also ich hab gestern mal von 120 auf 0 gebremst da hat sich überhaupt nix getan. MJ 2012 War es wirklich eine VOLLbremsung, warst du im ABS-Regelbereich? Ich denke nicht. RE: "Notbremsblinken" - Sciroccotuner1986 - 02.12.2012 19:08 Hab es heute nochmal versucht. Bei 140-0 definitiv eine Vollbremsung VOLLES Brett drauf mit sofortigem wechsel von gas auf bremse.....(Selbstverstverständlich bis das Abs an geht ![]() Muss ich mal gucken wenn jemand von außen schaut was da passiert....das warnblinklichter geht definitiv nicht an. |