Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Undichte Stelle im Teich finden
09.04.2012, 16:16
Beitrag #11
RE: Undichte Stelle im Teich finden
den mehl tipp hatte ich letztes jahr auch ausprobiert, hat bei mir nicht funktioniert.
das funktioniert anscheinend nur wenns größere lecks sind, bzw hatte ich dann überall mehl in den ritzen der folie

Die Standfestigkeit einer Bremse erweist sich nach der Dritten Kehre, und an den Blauen Flecken und den Schmerzen in der Linken Schulter...

Rising Blue, alles außer Leder, Navi, Pano Dach
Haubenlifter, Led Innenraumbeleuchtung, Abt Gewindefahrwerk
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2012, 21:28
Beitrag #12
RE: Undichte Stelle im Teich finden
Milch würde ich sein lassen. Mehl richtet da weniger Schaden an. Allerdings kann man bei großen Lecks meist auch so sehen wo es austritt.

Hast du denn gar keine Möglichkeit ein paar Teichbewohner umzusiedeln?

Also was genau ist denn alles drin? Man kann die Teichpflanzen ja erstmal in die Mitte gruppieren und das außenrum überlebt wie schon gesagt auch mal eine Zeit lang in ner Wanne.

Logischerweise wird er ja nicht tiefer sinken, als zur Höhe wo das Leck ist.


Aber bei 10cm pro Woche hilft Milch da wirklich nix großartig.



Schnapp dir am besten wirklich mal an einem Tag ein paar Kollegen und mach es einmal komplett leer. Das dauert ja nicht lang.

R DSG | Black | SpiPa | RNS510 | Leder | WiPa | Pano | Parkpilot | GeReAn | LightAssist | Dynaudio | MiArLe | MuFu Prem | SchAbDu | Kessy | MoFuVo Prem

"Wir brauchen auch Autos, die die Leute zwar nicht brauchen, aber unbedingt haben wollen."
- Hans Dieter Pötsch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2012, 17:28
Beitrag #13
RE: Undichte Stelle im Teich finden
Ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Teich. Auch ca. 10X4X1,6 Meter. Seit diesem Frühjahr habe ich pro Woche 2 cm. Wasserverlust. Allerdings habe ich eine Vermutung und diese könnte evtl. auch die Lösung für das Thema hier sein. Ich habe rings um dem Teich sehr viele Pflanzen, die weit in den Teich hinein ranken. Gräser, Moos, Efeu.Die häufigste Ursache bei erheblichen Wasserverlusten ist eine unzureichend Kapillarsperre. Erde, Steine und Pflanzenwurzeln können von außen über den Teichrand Wasser aus dem Teich ziehen. Das können bis zu 50 cm Wasservolumen im Teich sein. Kontrolliere den Teichrand Stück für Stück und beseitigen die Ursachen. Dies werde ich bei mir aber erst machen, wenn es etwas wärmer ist. Da ich Kois im Teich habe und diese im Moment noch bei zu kaltem Wasser nicht aktiv sind, werde ich es vermeiden die Fische den Stress auszusetzen und im Teich rumfummeln. Könnte sein, das die das nicht überleben.
Kannst aber auch Mehl, Milch, oder andere Substanzen in den Teich kippen oder andere wahnwitzige Ideen hier ausprobieren. Nur ich würde es lassen :-)
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2012, 19:21
Beitrag #14
RE: Undichte Stelle im Teich finden
(14.04.2012 17:28)ActionAndy schrieb:  Kannst aber auch Mehl, Milch, oder andere Substanzen in den Teich kippen oder andere wahnwitzige Ideen hier ausprobieren. Nur ich würde es lassen :-)

Wenn schon, denn schon!
[Bild: 8813_0.jpg] Big Grin

Hier gehts zu meinem Blue Motion

>>>MEHRSi<<<
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2012, 10:49
Beitrag #15
RE: Undichte Stelle im Teich finden
das geht aber nur wenn druck drauf ist - die idee hatten wir auch schon

Die Standfestigkeit einer Bremse erweist sich nach der Dritten Kehre, und an den Blauen Flecken und den Schmerzen in der Linken Schulter...

Rising Blue, alles außer Leder, Navi, Pano Dach
Haubenlifter, Led Innenraumbeleuchtung, Abt Gewindefahrwerk
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2012, 11:38
Beitrag #16
RE: Undichte Stelle im Teich finden
war auch wohl eher als Witz gemeint....oder?!Wink

Das, was Andy umschreibt, habe ich schon von Anfang an im Verdacht, kann es aber nicht so wirklich eingrenzen. Wir haben am "Kopf" des Teiches einen Wasserfall. Dort, wo der Wasserfall in den Teich "fällt" ist ein Plateau mit vielleicht maximal 10 cm Wassertiefe, angelegt mit Bruchsteinen. Da waren vom Winter massig Blätter usw. drin, so dass ich dachte, dass da durch die benannten Kapillarwirkung Wasser einfach ins teichnahe Umfeld abfließt bzw. abgesaugt wird. Also haben wir kürzlich diese Stelle als ersters einem Frühjahrsputz unterzogen, was aber nicht wirklich was brachte. Dass der Wasserstand dann etwas langsamer abfiel kann auch mit den starken Regelfällen in der Zeit zusammen hängen.

Jetzt haben wir eine Menge Ideen, was es sein könnte und wie man das aufdecken könnte, aber noch keine Zeit gefunden, mal derart genau und umfangreich das Thema anzugehen. Mal schauen, was die kommenden Wochenenden so an Wetter und Zeit mit sich bringen. Werde berichtenWink Danke bis hierhin schonmal für die Tips!!!

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap