Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Selbstbau R Look Grill
16.01.2014, 23:03
Beitrag #361
RE: Selbstbau R Look Grill
Dann will ich mich auch mal wieder zu Wort melden.

Ich hab ja damals alles geklebt und es gab ja wie ich anfangs schrieb immer das Problem das es an den Verbindungen gerissen ist.

RoccoRalf hat es von Anfang an richtig gemacht und perfekt gezeigt wie man es machen kann und auch machen sollte um auch lange Zeit damit Spaß zu haben. Des weiteren kann man die beiden Teile auch unabhängig voneinander lackieren was bei Steinschlägen von großen Vorteil ist.

Hier sage ich herzlichen Dank an RoccoRalf der hier öffentlich gezeigt hat wie er es durchgeführt hat


Da ich zur Zeit krank geschrieben bin und ich einfach nicht weiß was ich machen soll habe ich mir auch einen Grill besorgt und nach Ralf´s Vorbild losgelegt den Grill zu bearbeiten.
Hierzu soll gesagt sein das ich mein täglich Brot mit sowas ähnlichem verdiene. Ich bin Verfahrenstechniker für Kunststofftechnik und kann gut mit Kunststoffen.

Also angefangen die Waben raus zu trennen
[Bild: imag1759izd4u.jpg]
Soweit kein Thema ist schnell erledigt.
Ich habe auch oben die Leiste fest am Grill gelassen da man sie später nicht mehr sieht und sie dem perfekten Sitz des Grills dient.Sie wird noch etwas aufgehübscht Wink

Hier seht ihr die Seite. Und wie wir sehen sieht das noch ganz wild aus und hat diese Ecken die da fehlen.
[Bild: imag176015gie4.jpg]

Das wollen wir aber nicht und daher habe ich aus den rausgtrennten Waben Dreiecke ausgeschnitten diese eingepasst und verschweißt. Das ganze wurde dann grob mit einer Raspel bearbeitet
[Bild: imag1761pueb9.jpg]

[Bild: imag176362clr.jpg]


Das ganze habe ich auf beiden Seiten durchgeführt.Da ich aber einen Schritt weiter denke und ich möchte das sowas für die Ewigkeit hält habe ich um dem ganzen noch mehr Stabilität zu geben ein Stück Edelstahlgewebe mit eingearbeitet.
[Bild: imag17665kdt1.jpg]

[Bild: imag1765wse3t.jpg]

Angepunktet
[Bild: imag17674uc7q.jpg]

Und hier die fertige Seite mit eingeschweißten Edelstahlgewebe
[Bild: imag1770mdcbs.jpg]

Da heißt der im groben der Rahmen ist zu 80% fertig.
Es muss nur noch alles fein geschliffen werden. Das ganze bis zu einer Körnung von 240-320, da der Lackierer später das ganze eh noch mal mit Spritzspachtel o.ä. behandelt reicht diese grobe Körnung.

Wichtig für jeden der sowas auch baut oder kauft oder wie auch immer.
Der Grill besteht aus PP EPDM und im inneren des Kunststoffs sind Trennmittel, Weichmacher und allerlei andere Kram.
Daher ist es unbedingt notwenig das der gesamte Grill (ausgenommen die Lamellen da diese aus ABS sind ) in einen Ofen bei 60°C gelegt werden und alle 30-60 Minuten mit Silikonentferner die Oberfläche abgeputzt werden, da die Trennmittel bei dieser Temperatur heraus kommen.
Nur so ist später gewährleistet das der Lack, Spachtel oder Füller auch haftet und nicht sofort abbröselt!!

Du willst auch R Nadeln -->Schreib mir eine PN
Rote und weiße MFA möglich

Carbon handmade in Germany by CRBNC.NET...coming soon
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.01.2014, 23:20
Beitrag #362
RE: Selbstbau R Look Grill
Was hast Du bitte für eine Ofen, das der da rein passt? Big Grin

Sammelbestellung Leistungssteigerung http://iroc-forum.de/showthread.php?tid=...#pid547901

Mein Auto http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=9041&page=1
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.01.2014, 00:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2014 13:46 von Cutty.)
Beitrag #363
RE: Selbstbau R Look Grill
Nicht ich( ich habe natürlich auch nicht solch einen Ofen), der Lackierer soll das machen im Trockenraum


LG

Nic

Du willst auch R Nadeln -->Schreib mir eine PN
Rote und weiße MFA möglich

Carbon handmade in Germany by CRBNC.NET...coming soon
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.01.2014, 04:52
Beitrag #364
RE: Selbstbau R Look Grill
Echt gute Arbeit
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.01.2014, 00:39
Beitrag #365
RE: Selbstbau R Look Grill
Danke Cutty für deine Lobenden Worte.
Da der R-Look Grill aus 2 unterschiedlichen Kunststoffen besteht,war es für mich keine Option die Teile miteinander duch kleben,spachteln oder verschweißen zu verbinden,und selbst wenn es funktioniert hätte,so hätte ich kein Vertrauen in die Festigkeit u Haltbarkeit der Verbindung auf Dauer gehabt.Also kam für mich nur eine Verschraubung beider Teile in Frage,denn nur dadurch kann auf Dauer Stabilität u Haltbarkeit gewährleistet werden.
Meinen 1. selbstgebauten R-Look Grill habe ich am 1.8.2012 in meinen 1,4er Rocco eingebaut u am 19.10.2013 wegen Rückrüstung wieder ausgebaut.Habe ihn dann auseinander gebaut u auf Risse u Brüche geprüft,alles war ok,ich hatte also gut geschweißt und geschraubt.
Nun baue ich an meinen 9.und 10. R-Look grill.

DSG_KW-DDC_H&R Stabis_Xenon _LED Rückleuchten_Motorhaubenlift _LED TFL_Alpine CD R_ Endst v Audio Sys_ Lautsprecher v Audio Sys ,30er Subw i Reserveradmulde_ Motorhaube clean_DP u Duplex AGA_Caractere Heck_R-Look Grill
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.01.2014, 01:28
Beitrag #366
RE: Selbstbau R Look Grill
Ich sehe das genau wie du jedoch finde ich es optisch einfach schöner wenn es wie aus einem Guss aussieht.
Habe einige Versuche gemacht die beiden zu verbinden und eine Menge Geld für hoch angepriesene Kleber ausgegeben aber das kann man schlicht und ergreifend vergessen.


LG

Nic

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.01.2014, 17:07
Beitrag #367
RE: Selbstbau R Look Grill
Das Weichmacher und andere Materialien im Kunststoff des Wabengrills eine Lackierung erschweren hatte ich hier schon mal wo gelesen,aber es scheint trotzdem kein Problem zu sein,denn mein 1.Grill war über 1 Jahr in meinem 1.Rocco verbaut,als ich ihn zurückgerüstet habe,habe ich den Grill zerlegt u alles auf schäden überprüft,die Lackierung war top in ordnung niergends war was abgeblättert ich konnte auch auf dem Lack mit dem Fingernagel drauf rumrubbeln ohne das sich was gelöst hat.

DSG_KW-DDC_H&R Stabis_Xenon _LED Rückleuchten_Motorhaubenlift _LED TFL_Alpine CD R_ Endst v Audio Sys_ Lautsprecher v Audio Sys ,30er Subw i Reserveradmulde_ Motorhaube clean_DP u Duplex AGA_Caractere Heck_R-Look Grill
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.01.2014, 21:16
Beitrag #368
RE: Selbstbau R Look Grill
Hi RoccoRalf, verkaufst du die auch

Scirocco 3 2.0TSI ShadowBlue
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.01.2014, 20:09
Beitrag #369
RE: Selbstbau R Look Grill
So ich meld mich auch mal wieder zu Wort.
Die Zeit habe ich genutzt und weiter gemacht. Bisher sieht noch alles sehr grob aus also nicht abschrecken lassen.


Den Rahmen hatte ich ja soweit schon fertig also hab ich mich an die Lamellen gemacht.
Ging soweit ganz gut und es lässt sich auch echt gut verschweißen.
Ich denke aber das es ABS Mahlgut ist aus dem der Grill besteht. Es riecht anders als pures ABS und knistert beim schweißen. Troztdessen kann man es deutlich besser bearbeiten als zum Beispiel das PP EPDM.

Da ich ein Freund des zeigens bin und auch möchte das wenn jemand sowas von mir gebaut bekommt , er auch sieht wie ich was mache und die einzelnen Arbeitsschritte zeigen.

Hier seht ihr den fast fertigen Rahmen und die herausgetrennten Lamellen.
[Bild: sam_23135lz7v.jpg]

Hier die sind die Spalte der Lamellen zum Rahmen
[Bild: sam_23190fz22.jpg]

Die Endstücke sind grob verschweißt und man sieht auch teilweise noch die Verbindungsstellen
[Bild: sam_2321t4ct6.jpg]

Die Lamellen von unten mit Sicht auf die Nähte
[Bild: sam_2322bmfq2.jpg]

[Bild: sam_23233qd4t.jpg]

Die andere Seite auf der erst eine Endkappe verschweißt ist
[Bild: sam_2324yichd.jpg]

Schauen das auch alles gerade ist Wink
[Bild: sam_23319mcer.jpg]

Und zu guter letzt die unfertige Seite. Hier kann man schön sehen das Die Endkappe super sitzt und die Naht perfekt geworden ist
[Bild: sam_2333emczi.jpg]

Die etwas dunklere Stelle ist die Naht

Du willst auch R Nadeln -->Schreib mir eine PN
Rote und weiße MFA möglich

Carbon handmade in Germany by CRBNC.NET...coming soon
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.01.2014, 21:00
Beitrag #370
RE: Selbstbau R Look Grill
Ich find es toll, dass du es so ausführlich beschreibst und freu mich schon drauf Big Grin

Bisher: Scirocco TSI 1.4 (118KW) DeepBlack: tiefer, FSW AGA, Dectane D-Lights, Eton-Töner, -Endstufe, -Bassbox

Neu: Audi S3 Limousine S-Tronic in Misanorot Perleffekt

Showroom
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap