Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Selbstbau R Look Grill
20.02.2014, 21:31
Beitrag #401
RE: Selbstbau R Look Grill
Denkst du wegen den vielen kanten?
Müsste man mal fragen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.02.2014, 21:50
Beitrag #402
Selbstbau R Look Grill
Nein weil es keine glatte Fläche ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.02.2014, 21:52
Beitrag #403
RE: Selbstbau R Look Grill
Das wird definitiv nicht vernünftig halten da die Struktur auf dem Grill ein anständiges haften der Folie vermindert.


LG

Cutty aka Nic

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.02.2014, 22:24
Beitrag #404
RE: Selbstbau R Look Grill
Oh ok
Schade das bearbeiten damit die Folie hält wird wohl so teuer wie lackieren denk ich mal.
Aber davon abgesehen wäre doch Folie bestandfestiger als Lack wegen Steinschlag oder nimmt sich das nix?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.02.2014, 22:28
Beitrag #405
Selbstbau R Look Grill
Damit die Folie hält musst du es genau wie beim Lackieren auch Füllern und Grundieren. Ob da noch ein Schritt mehr dazu kommt macht den Kohl nicht fett ;)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.02.2014, 22:33
Beitrag #406
RE: Selbstbau R Look Grill
Und außerdem würde ich das Ding 3 mal neu lackieren wenn es sein muss, bevor ich da mit Folie arbeite. Nichts geht über LACK!

[Bild: iu20-6p-577e.jpg]
VCDS in the House...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.02.2014, 22:38
Beitrag #407
RE: Selbstbau R Look Grill
Wenn du das wirklich so machen möchtest also mit Folie beziehen dann schleife zunächst die komplette Struktur weg. Das dauert elend lange das sich das PP EPDM super shice bearbeiten lässt. Anschließen ausgiebig mit Silikonreiniger reinigen. Wer sicher sein will das es hält legt das Teil in Ofen bei 60-70? und das für 30 Minuten holt ihn raus und wischt ihn mit Silikonentferner ab das ganze dann so 2-3 mal. Alternativ mit einem Heißluftfön diese Prozedur mehrmals machen. Also erhitzen über längeren Zeitraum und sauber wischen. Grund ist das die Stoffe die im Kunststoff sind an die Oberfläche gelangen entfernt werden macht man das nicht bleibt die Oberfläche fast wachsartig. Danach dann den Grill mit Kunststoffhaftvermittler besprühen und anschließend mit Spritzspachtel oder Grundierfüller besprühen am besten 3-4 schichten. Dann schleifen mit 600-800er Schmirgel nass und danach dann Folie oder lack.




LG

Cutty aka Nic

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.02.2014, 22:43
Beitrag #408
RE: Selbstbau R Look Grill
Ok ihr habt mich überzeugt
Danke für die ausführliche Erklärung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.02.2014, 17:36
Beitrag #409
RE: Selbstbau R Look Grill
(08.02.2014 12:44)daRob schrieb:  Ich hab heute Cuttys zuletzt gebauten Grill erhalten,
alles super gelaufen und wirkt sehr wertig Smile

Ich berichte sobald er vom Lackierer zurück und angebaut ist.

Großer Dank an Cutty für den unkomplizierten Ablauf Smile


Is it back from the paint shop yet daRob ? - put up some pictures !!

LeeSmile

I can not wait until it is my turn fo a 'Cutty Grill' ! Yahoo
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.02.2014, 23:08
Beitrag #410
RE: Selbstbau R Look Grill
Stand hier irgendwo mal eine Preisangabe für deinen Grill?
Und wäre es möglich, die Streben bündig zum Rand auslaufen zu lassen?

Weiß jemand ob die normale Frontschürze und die R-Line sich das zentrale Wabengitter teilen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap