Versicherungsschutz LED Kennzeichenbeleuchtung
|
28.10.2010, 10:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2010 10:05 von netape.)
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Versicherungsschutz LED Kennzeichenbeleuchtung
Die Betriebserlaubnis oder EG-Typgenehmigung erlischt, wenn am Fahrzeug willentlich Änderungen vorgenommen werden, falls dadurch
* die Fahrzeugart geändert wird, * infolge Änderung eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder * die Änderung zu einer Verschlechterung des Abgas- oder Geräuschverhaltens führt (vgl. § 19 Abs. 2 StVZO). Die bloße Möglichkeit, dass durch An- oder Umbau eine Gefährdung eintreten könnte reicht nicht aus um die BE erlöschen zu lassen. Vielmehr muß diese Gefährdung zu erwarten sein, OLG Köln NZV 97 283. Tatbestandsnummer 349130: "Sie führten das Kraftfahrzeug/den Anhänger und verstießen dabei gegen eine allgemeine Vorschrift über lichttechnische Einrichtungen". § 49a Abs. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 9a, 10, § 69a StVZO; § 24 StVG; 221.1 BKat Regelsatz: 5,00 Euro Tatbestandsnummer 349136: "Sie führten das Kraftfahrzeug/den Anhänger und verstießen dabei gegen das Verbot zum Anbringen anderer als vorgeschriebener oder für zulässig erklärter lichttechnischer Einrichtungen". § 49a, § 69a StVZO; § 24 StVG; 221.2 BKat Regelsatz: 20,00 Euro |
|||
Nachrichten in diesem Thema |
Versicherungsschutz LED Kennzeichenbeleuchtung - marv23 - 28.10.2010, 09:24
RE: Versicherungsschutz LED Kennzeichenbeleuchtung - Viper 7 - 28.10.2010, 09:57
RE: Versicherungsschutz LED Kennzeichenbeleuchtung - netape - 28.10.2010 10:04
RE: Versicherungsschutz LED Kennzeichenbeleuchtung - frankdafr - 28.10.2010, 10:25
RE: Versicherungsschutz LED Kennzeichenbeleuchtung - Viper 7 - 28.10.2010, 10:26
RE: Versicherungsschutz LED Kennzeichenbeleuchtung - Daily-Driver - 28.10.2010, 12:18
RE: Versicherungsschutz LED Kennzeichenbeleuchtung - BlueRocco - 28.10.2010, 16:25
|