Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diesel bald teurer als Benzin ?
09.04.2011, 17:36
Beitrag #21
RE: Diesel bald teurer als Benzin ?
Um mal kurz wieder auf die Elektro-Schiene zu kommen...

Ich selbst bin ja beruflich zwischen Erzeugung und Endkunde tätig. Daraus behaupte ich mal die Zusammenhänge in dem Geschäft wesentlich besser zu kennen und zu verstehen unsere "kompetenten" Politiker. Ist ja aber auch verständlich wenn man sich so ihre Referenzen anschaut, und was sie dan so machen, aber egal...

Vor einiger Zeit wurde zum Wohle der Kunden die Regulierungsbehörde gegründet, um den bösen und mächtigen Energiekozernen einhalt zu gebieten. Diese "Experten", ehmals warscheinlich Fliesenleger oder Hubschrauberpiloten, wissen nun also alles über Strom, dessen Erzeugung, Weiterleitung, Verteilung an Endkunden und die Zusammenhänge dass Strom nicht gleich Strom ist. Also Strom ist gelb (wie bei der Werbung von den bekannten Dumbinglöhner der eigendlich auch nur eine Tochter des größen Energiekonzerns ist) und kommt aus der Steckdose.

Hinzu kommt dan noch unsere Führungsexperten, die aufeinmal auch ganz viel über sowas wissen und sagen:"Glühlampen sind schlecht für die Umwelt, verbrauchen zu viel Strom..." naja, das ganze hohle Geschätz halt...Also verbieten wir erstmal die Glühlampe, kaufen uns nurnoch umweltfreundliche ESL (Energiesparlampen) für das 8-fache, die dann das doppelte an Strom verbrauchen wärend sie noch hochheizen und vor sich hin glimmen, und werden nach 2 Min wieder ausgeschalten, und wenn sie dann nach 5 Monaten hinüber ist, kaufen wir uns eine neue(welche in der Herstellung das 10 fache an Energie verbraucht) und entsorgen die alte natürlich im Sondermüll weil sie so umweltfreundlich ist.

Jetzt wo die ganzen umweltschädlichen Glühlampen(Ohmische Verbraucher) weg sind, und alle die tollen Umweltfreundlichen ESL (Ind./Kap. Verbraucher) beim lieber Bürger in der Wohnung sind ist alles besser...

Als nächstes kümmern wir uns also um den Strom. Die Bundesregierung sagen also: "Wenn du dir eine Solaranlage auf das Dach baust, bekommst du pro kW/h das Doppelte wie sie im Verbrauch kostet" Also bauen sich alle Eigenheimbesitze so einTeil aufs Dach und freuen sich sobald die Sonne scheint, weil das örtliche EVU den Strom für den horenten Preis abkaufen muss. Natürlich wissen unsere lieben Experten auch wie so ein Solaranlage funktioniert, und haben alle möglichen Ursachen und Folgen im Blick...

Da dies aber noch nicht ausreicht müssen werden noch Windkraftanlagen überall gebaut, die Natürlich zu jeder Zeit Strom produzieren können. Auch wie diese funktionieren wissen unsere Experten genaustens...

Jetzt wo alles geklärt ist, kann man sich um die Energiekonzerne kümmern. Also schreibt man ihnen vor was sie für Ausfallzeiten haben dürfen, wieviel sie für ihre Netze ausgeben dürfen, und wieviel sie an Durchleitungsgebühren verlangen dürfen. Und nun schließt sich langsam der Kreis


Wegen Naturkatastrophen die keiner vorhersehen kann kommt es in Japan zu Katastrophe. Aufgrund von menschlichem Versagen, Sparzwang und geringerer Planungsfaktoren kommt es zur Atomkriese. Auf einmal sind die deutschen Atomkraftwerke total marode, unsicher und nichtmehr zumutbar für die deutsche Bevölkerung. Stückweise Abschaltung ist der einzige Weg um zu verhindern das in ein paar Sekunden das selbe in Deutschland passiert, schließlich sieht man ja öfters Tsunamis und Wirbelstüme in Mitteldeutschland...Gott sei Dank haben wir ja schon im Vorfeld unsere erneuerbaren Energieen ausgebaut. Und da es gerade an der Küste sehr windig ist, kommt genügend WIRKLEISTUNG von der Küste um die Münchner mit Strom zu versorgen. Das die Leitungen und Umspannwerke an der Belastungsgrenze gefahren werden sieht natürlich der Politiker/Experte/Biostromkunde nicht.

Es ist ein schöner, sonniger Tag. Die Häuslebauer freuen sich natürlich weil der Solarzähler seine Runden dreht. Der Wechselrichter in der Solaranlage schiebt die WIRKLEISTUNG also mit +1V ins Niederspannungsnetz, und der vom Nachbarn (+1V), und dessen Nachbarn(+1V), ... und als Herr Müller dann seinen neuen TV einschaltet, und natürlich nicht wissen kann dass aus der Steckdoese jetzt 245V kommen macht es dann *kling* Garantiefall...

Wärend dessen bekommt die Schutztechnik im nächsten Umspannwerk ganz sonderbare Werte. Erhöhte Spannung...BLINDLEISTUNG richtung Kunde...WIRKLEISTUNG richtung Netz...

Langsam wird es dunkel und alle schalten ihr sauberes ESL-Licht ein. Da der WIRKSTROM ja weiter von den Windanlagen kommt laufen also die Meldungen bei den Spitzenlastkraftwerken ein: "Wir brauchen BLINDLEISTUNG" Also wird bis auf Anschalg nur Blindleistung gefahren...

Es ist einer neuer Tag. Windstill, Bewölkt... Alle Kraftwerke fahren auf Anschlag, Strom wird aus den Nachbarländern gekauft. Durch Sparzwang seitens der Regulierungsbehörde sind die alten Stromnetze nicht erneuert wurden, es kommt also was kommen musste. Da die Kosten für die Netzerhaltung gesenkt wurden stehen nun aber für die 5 Kabelfehler nurnoch 3 Monteuer, und 1 Messwagen beim regionalen EVU zur Verfügung. So steigt in der Statistik die Ausfallzeit pro Kopf des EVU. Folge: Strafzahlungen.

Um weiter Kosten zu sparen werden nun aus Umspannerken nurnoch Schaltstellen gemacht, welche von anderen Umspannwerken über Speisekabel versorgt werden. Nun sind alle Umspannwerke gut ausgelastet. Jetzt beschließt das große Einkaufszentrum: "Wir bauen für unsere Kunden 200 Autostromstationen" Woher kommt nun der Strom dafür?

...

[Bild: knsnnhpg37.jpg]

Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen, außer durch nochmehr Ladedruck Big Grin
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: Diesel bald teurer als Benzin ? - SCUD - 09.04.2011 17:36



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap