Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Radwechsel selbstgemacht (Drehmomentschlüssel + Wagenheber)
01.01.2013, 18:16
Beitrag #44
RE: Radwechsel selbstgemacht (Drehmomentschlüssel + Wagenheber)
Das Nachziehen von bereits mit korrektem Drehmoment verschraubten Felgen ist mal totaler Käse und entspringt einem uralten Irrglauben. Man kann mit einem vorgegebenen Drehmoment angezogene Schrauben nicht mit dem gleichen Drehmoment nochmal "nachspannen" und trozdemm sinnvoll weil sich die felge beim anziehen setzt...

die erste Schraube kann daurch schon wieder unter der "soll"vorspannung sein wenn die 5te fest ist...

außerdem ists ne einfache art der kontrolle selbst wenn die vorspannung noch stimmt...Smile

und das fließen/setzen ist bei dem ersten anschrauben teilweise deutlich sichtbar wenn man sich den bund der schraube /felge ansieht... daher neue felgen anziehen lösen und nochmal anziehn... kein felgenhersteller/schraubenhersteller hält so enge toleranzen an den verschraubungsstellen als das es da anfangs schon ne flächenpressung hätte...

Scirocco 2L Tfsi+Dsg(CCZB+LTL) (bj. 03.2010) R-Rückleuchten, Evo x Dp, OEM Standheizung, Kw dcc Gewinde inkl. oem Sensorik, S3 LLK, Soundaktuator delete,OSC Airbox, GTS Front

Suche: dth/ftown/Evolution aga für 2l scirocco/golf5gti
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: Radwechsel selbstgemacht (Drehmomentschlüssel + Wagenheber) - Stummel - 01.01.2013 18:16



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap