Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremssattel: Evolity-Bronzebuchsen für die Führungsstifte
04.02.2013, 19:00
Beitrag #62
RE: neu - Bronzebuchsen für die Führungsstifte
Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen und lasse das mal so stehen:

(09.02.2012 00:53)the bruce schrieb:  Kurzer Zwischenbericht:

Nie wieder ohne diese Bronzebuchsen !! (oder: nie wieder mit den Gummi-Wabbel-Dingern)

Die Bremse hat Biss, sie ist bestens dosier- bzw. modulierbar, es gibt kein Nässeproblem,
kein verzögertes Ansprechen und die Beläge haben auch nie mehr gequietscht. Und wie
andere berichten nutzen sich damit auch die Beläge gleichmäßiger ab.

Lohnt sich also für die paar Euronen. Wink

(10.02.2012 15:13)the bruce schrieb:  Eigentlich sollten die Führungsbolzen sowieso bei jedem Belagwechsel kritisch beäugt
und gesäubert sowie ggf. erneuert werden. Wird hier geschludert wie leider bei vielen
Werkstätten üblich, dann braucht man sich über Gequietsche und ungleichen Belagver-
schleiß nicht zu wundern. Das Gleiche gilt für die Belagführungen.

(07.11.2012 15:24)the bruce schrieb:  Nach meinem derzeitigen Wissensstand gibt es nur zwei Nachteile der Bronzehülsen:
Die Kosten für die Nachrüstung und die einmal im Jahr empfehlenswerte Wartung mit
säubern und schmieren. Allerdings sind auch bei serienmäßiger Bremse die Führungs-
bolzen bei jedem Belagwechsel zu reinigen (ggf. zu ersetzen) und neu zu schmieren.
Es wird nur leider meist vernachlässigt.

Die Vorteile:

- bessere Dosierbarkeit
- präzises Pedalgefühl
- gleichmäßiger Belagverschleiß
- etwas höhere Bremswirkung
- evtl. geringere Geräuschbildung (mein Eindruck)

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: neu - Bronzebuchsen für die Führungsstifte - the bruce - 04.02.2013 19:00



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap