Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Selfmade DRL [Mission accomplished]
26.02.2013, 09:55
Beitrag #37
RE: Selbstgemachtes TFL mit Platine
(26.02.2013 06:20)Cutty schrieb:  Zum dimmen nehme ich ein fertiges Modul was mit ans abblendlicht geklemmt wird.
Dieses besagt es reduziert um 50% bzw dimmt um 50% . Wenn es das also tun würde wärenvdas auch weniger als 12 Volt. Und die 0,3x4 =1,2Volt bis zur vollleistung können ja kaum 50% sein also müssten sie auch bei weniger Spannungen leuchten.

Dioden sind keine Lampen die man beliebig dimmen kann. Diese hier glimmen vielleicht noch bei 2V aber von leuchten kann hier keine Rede mehr sein. Das liegt am so genannten Lawineneffekt der Auftritt. Du brauchst eine Durchbruchsspannung, bleibst du unter dieser, leuchtet nix.
Du müsstest erst einmal die Spannung definieren, in der die Leuchtstärke von 50%-100% liegt, nicht von der Spannung auf die Leuchtstärke schließen. Das mag zb bei 2,5V-3,3V sein. Dh deine um deine 50% Dimmung zu bekommen, müsstest du die Spannung um 0,8V an jeder Diode senken. Das sind keine Festwerte, nur ein Beispiel.

(26.02.2013 06:20)Cutty schrieb:  Um zu der Sache mit den relais zurück zu kommen. Ich möchte wenn der Blinker an geht das, dass tfl komplett aus geht. Da aber das Blinkersignal pulsierend ankommt und somit das relais ständig schalten bzw öffnen und schließen würde muss da der Konsensator mit dabei um die Verzögerung zu bekommen.

LG

Cutty

Kriegt man auch mit Logikgattern und einer Vorbeschaltung hin, in denen man eine Zeit einstellen kann. Spart wieder Platz und ist Verschleißfrei. Da hab ich jetzt per Handy aber kein Beispiel parat, ist bisl umständlich.
Ich weiß aber was du erreichen willst, ich schau mich später mal um.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: Selbstgemachtes TFL mit Platine - Chimi80 - 26.02.2013 09:55



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap