"MFA Anzeige: "Ausfall Bremskraftverstärker"
|
23.10.2017, 23:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2017 23:14 von BastianW.)
Beitrag #32
|
|||
|
|||
RE: "MFA Anzeige: "Ausfall Bremskraftverstärker"
So Reifenwechsel ist durch und VW hat sich das Problem angeschaut. Mit dem Eindringlichen Hinweis das ich mit "Phantomfehler" sehr unzufrieden bin haben sie dann wohl etwas tiefer geschaut. Der BKV ist OK, allerdings ist der Saugrohrdruck sporadisch nicht OK. Das ganze suchen hat mal eben wieder 200 Euro gekostet. Das Ergebnis ist das das Bremssystem OK ist aber irgendwas im Motor nicht. Es wird vermutet das der Motor (ggf. viel Kurzstrecke, was bei mir nicht der Fall ist) verkorkst ist. Um das nun genauer zu sagen müssten die den gesamten Motor einmal zerlegen und dann wird es da ziemlich teuer (Wobei ich 200 Euro für die Aussage "BKV ist OK, irgendwas anderes nicht" schon sau teuer finde) laut dem Freundlichen.
Als "Lösung" gab es dann nun ein Dose Additiv "G 001770A2": 90 ml sind ausreichend für 40 - 75 L Tankfüllung beseitigt Ablagerungen im Ventil- und Verbrennungsbereich direkt für die Motoren von Volkswagen entwickelt 1Dose = 9,14 Und man schickte mich wieder zurück nach Hause nachdem man mir durch die Blume gesagt hatte ich sollte mir einen neuen Wagen zulegen... Ich könnte echt Kotzen... Da kauft man sich einen Neuwagen ab Werk hat nach 2 Jahre einen Motorschaden und nach 2 weiteren Jahren ist der neue Motor so verkorkst das man sich vom Auto trennen soll? Geht noch ... ![]() Ich denke ich werde mal so eine Mechanische BEDI vornehmen lassen. Wenn jemand in Dortmund und Umgebung kennt würde ich mich über eine PM oder hier über Infos freuen. ![]() RisingBlue || Xenon || DSG || DCC || MFA+, CAMERA || RCD 510 |
|||