Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 4 Bewertungen - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
orig. Volkswagen Zubehör-Federn (von Eibach)
11.04.2010, 18:45
Beitrag #71
RE: Eibach federn AB WERK
Schau mal nach, welche max. zul. Achslast bei Dir angegeben ist an der VA.
Sind es unter 1010 Kg brauchst Du die ersten Federn, liegt die darüber aber unter 1050 Kg dann die zweiten usw.
Meiner (2.0 TSI) hat z. B. 1020 / 770 also bräuchte ich die mittleren (bis 1050).

Sven

[Bild: Sven-aus-N_360784.jpg]
Hauben-Dachdekor und Einstiegsleisten by http://www.fineart.de / Gimmicks by CTU & HG-Motorsport, noch besser als die Urzeitkrebse aus dem Yps-Heft Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2010, 14:19
Beitrag #72
RE: Eibach federn AB WERK
Hat nun schon jemand welche bestellt?

Hier noch ein Bericht, bei dem auch über scheinbar diese Federn etwas steht:

http://vw-scene.de/index.php?id=580&no_c...d8b4858a75

Sven

[Bild: Sven-aus-N_360784.jpg]
Hauben-Dachdekor und Einstiegsleisten by http://www.fineart.de / Gimmicks by CTU & HG-Motorsport, noch besser als die Urzeitkrebse aus dem Yps-Heft Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.04.2010, 18:31
Beitrag #73
RE: Eibach federn AB WERK
So Leute ,
heute war es soweit!!!
Habe die Eibach Federn (Pro Kit) verbauen lassen:-)
Also ich finde der Wagen ist genauso starff wie mit den Serienfedern,
nur dass er gemessende VA 27mm und HA 22mm tiefer liegt.
Fazit:
Schön dezent, guter Komfort

2.0 TSI, 6-Gang Handschaltung, Deep Black, Climatronic, RCD 510 Dynaudio, MFA+, Winterpaket, OPS, GRA, 18" Interlagos,
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.04.2010, 18:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2010 18:45 von Sven_aus_N.)
Beitrag #74
RE: Eibach federn AB WERK
(30.04.2010 18:31)Black Pearl schrieb:  So Leute ,
heute war es soweit!!!
Habe die Eibach Federn (Pro Kit) verbauen lassen:-)
Also ich finde der Wagen ist genauso starff wie mit den Serienfedern,
nur dass er gemessende VA 27mm und HA 22mm tiefer liegt.
Fazit:
Schön dezent, guter Komfort

Sind das jetzt die von VW oder die direkt von Eibach?

Sven

[Bild: Sven-aus-N_360784.jpg]
Hauben-Dachdekor und Einstiegsleisten by http://www.fineart.de / Gimmicks by CTU & HG-Motorsport, noch besser als die Urzeitkrebse aus dem Yps-Heft Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.04.2010, 19:13
Beitrag #75
RE: Eibach federn AB WERK
Das sind die von Eibach,
Habe vor ca. 3 Wochen mit Eibach Telefoniert.
Und dort meinten die, dass die Federn ziemlich gleich sind.
Es ist hald nur der Unterschied, dass VW beim Scirocco ca 15-20 mm ab Werk anbietet ( Polo und Golf 25-30mm.... Hallo??) und Eibach direkt VA 30 HA 25mm.

2.0 TSI, 6-Gang Handschaltung, Deep Black, Climatronic, RCD 510 Dynaudio, MFA+, Winterpaket, OPS, GRA, 18" Interlagos,
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.04.2010, 19:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2010 19:52 von Sven_aus_N.)
Beitrag #76
RE: Eibach federn AB WERK
Ich hab ja das Gutachten von Eibach bekommen für die VW Federn und da steht drin ca. 25 - 30 mm...vielleicht haben die mit einkalkuliert, daß sich die Federn noch etwas setzen im Lauf der Zeit???

Hier hab ich mal verglichen anhand der Daten beider Gutachten:

http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=7321&page=6

Beitrag 55

Hinten scheinen sie absolut identisch zu sein

[Bild: Sven-aus-N_360784.jpg]
Hauben-Dachdekor und Einstiegsleisten by http://www.fineart.de / Gimmicks by CTU & HG-Motorsport, noch besser als die Urzeitkrebse aus dem Yps-Heft Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.05.2010, 06:14
Beitrag #77
RE: Eibach federn AB WERK
Moin,
Ja ich kann nur dass sagen, was der Eibachmensch mir gesagt hat.
Naja und mit den Hinterachsfesdern scheind schon was dran zu sein, weil meiner da ja bis jetzt ca 22 mm runtergekommen ist. (Ähnlich wie die Werksangabe von VW)
Ich werde aber nach 500 Kilometern nochmal nachmessen wie sich die Tiefe verändert hat.

2.0 TSI, 6-Gang Handschaltung, Deep Black, Climatronic, RCD 510 Dynaudio, MFA+, Winterpaket, OPS, GRA, 18" Interlagos,
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.05.2010, 06:20
Beitrag #78
RE: Eibach federn AB WERK
Also ich finde es nicht "schlimm" wenn er nur in vorher genanntem Maß tiefer kommt. Hebt sich ab von der Serie und ist noch in einem absolut alltagstauglichen Rahmen.
Kommt natürlich drauf an was man haben will, show oder performance ;-)

Sven

[Bild: Sven-aus-N_360784.jpg]
Hauben-Dachdekor und Einstiegsleisten by http://www.fineart.de / Gimmicks by CTU & HG-Motorsport, noch besser als die Urzeitkrebse aus dem Yps-Heft Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.05.2010, 06:28
Beitrag #79
RE: Eibach federn AB WERK
Also finde ich auch.
Die Optik ist jetzt so wie er eigendlich ab Werk sein soll.
Radkästen gut gefüllt und keinen Crossoptik mehr.
Perferkt!!!!!

2.0 TSI, 6-Gang Handschaltung, Deep Black, Climatronic, RCD 510 Dynaudio, MFA+, Winterpaket, OPS, GRA, 18" Interlagos,
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.05.2010, 06:33
Beitrag #80
RE: Eibach federn AB WERK
Genau!!!
Mehr will ich auch nicht haben.
Will ja noch in nahezu jedes Parkhaus kommen ohne vorher geometrische Berechnungen durchzuführen Yahoo

Sven

[Bild: Sven-aus-N_360784.jpg]
Hauben-Dachdekor und Einstiegsleisten by http://www.fineart.de / Gimmicks by CTU & HG-Motorsport, noch besser als die Urzeitkrebse aus dem Yps-Heft Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap