Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welcher Bremssattellack?
12.04.2010, 23:29
Beitrag #61
RE: Welcher Bremssattellack?
(10.04.2010 18:02)ActionAndy schrieb:  
(09.04.2010 19:45)YyB schrieb:  Ich hebe mich von der Menge mal ab und werde meine Bremssattel gold machen.
Bilder gibt es dann im Showroom, wenn ich endlich wieder in PB bin und meine Donington wieder drauf habe. Headbanger

Na lass das mal lieber. ICH habe sie schon in Gold. Also vom Menge abheben ist da nicht!! Such dir ne andere Farbe Tongue
[Bild: s2754f89.jpg]

Zu spät Big Grin

Bitte keine PNs bzgl. VCDS-Userliste und Marktplatz an mich richten! Ich bin kein Moderator mehr und kann diese Liste nicht bearbeiten. Vielen Dank!

Uli?! Ich danke dir für die wundervolle Zeit! Ich werde dich nie vergessen!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.04.2010, 10:00
Beitrag #62
RE: Welcher Bremssattellack?
(12.04.2010 23:29)YyB schrieb:  
(10.04.2010 18:02)ActionAndy schrieb:  
(09.04.2010 19:45)YyB schrieb:  Ich hebe mich von der Menge mal ab und werde meine Bremssattel gold machen.
Bilder gibt es dann im Showroom, wenn ich endlich wieder in PB bin und meine Donington wieder drauf habe. Headbanger

Na lass das mal lieber. ICH habe sie schon in Gold. Also vom Menge abheben ist da nicht!! Such dir ne andere Farbe Tongue
[Bild: s2754f89.jpg]

Zu spät Big Grin

@Action Andy: könntest du vielleicht mal ein Bild reinstellen auf dem man dein Rocco von der Seite sieht mit den golden lackierten Bremssätteln? Smile

Love and Peace - Woodstock since 2010 Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.04.2010, 18:22
Beitrag #63
RE: Welcher Bremssattellack?
Kann ich machen. Geht nur im Moment nicht. Bin gerade beruflich in Norwegen unterwegs. Mache ich wenn ich wieder zu Hause bin, da ich ier auf dem Firmen Lapomat kein Bild vom Rocco habe.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.05.2010, 13:36 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2010 13:50 von P@blo.)
Beitrag #64
RE: Welcher Bremssattellack?
Jetzt nochmal zum Thema Haltbarkeit, hat da jemand Erfahrung?
Habe gestern einen Golf gesehen, hat ausgesehen wie der von Folitac, nur der ist schon abgeblättert. Das sieht ja dann zum Kotz aus.

Was wäre denn die beste vorgehensweise für eine lange Haltbarkeit?

- mit Drahtbürste reinigen
- mit Druckluft abblasen
- danach mit dem Bremsenreiniger dran (abtrockenen lassen)
- erste Schicht aufpinseln

Dann auch noch eine dritte oder vierte Schicht auftragen? Wie lange sollte denn der Lack dazwischen trocknen?

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.05.2010, 14:10
Beitrag #65
RE: Welcher Bremssattellack?
Hallo,

Ich wollte es auch erst pinseln, habe dann aber gesehen das ich den Sattel nie richtig sauber bekommen hätte, und habe es dank einer anderen Bremsanlage richtig lacken lasse.

Habe die Anlage erst Glasperlen strahlen lassen, und dann lacken lassen.

Kostenpunkt: 15€ das Glasperlenstrahlen, Sättel und Träger
Lacken: 50€ in Viperngrün,

Ergebniss, eine perfekte Bremse,

PS: verkaufe durch zufall meine orginale die im Rocco war, Sättel hinten passen auch auf den 160PS, vorn leider nicht da die scheibe leider kleiner ist beim 122PS.

Uli wir werden dich nie vergessen[/size]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.05.2010, 18:50
Beitrag #66
RE: Welcher Bremssattellack?
Das ist auch eine Möglichkeit!
Aber bei mir nun nicht umzusetzen. Wink

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.05.2010, 15:58
Beitrag #67
RE: Welcher Bremssattellack?
(08.05.2010 13:36)P@blo schrieb:  Jetzt nochmal zum Thema Haltbarkeit, hat da jemand Erfahrung?
Habe gestern einen Golf gesehen, hat ausgesehen wie der von Folitac, nur der ist schon abgeblättert. Das sieht ja dann zum Kotz aus.

Was wäre denn die beste vorgehensweise für eine lange Haltbarkeit?

- mit Drahtbürste reinigen
- mit Druckluft abblasen
- danach mit dem Bremsenreiniger dran (abtrockenen lassen)
- erste Schicht aufpinseln

Dann auch noch eine dritte oder vierte Schicht auftragen? Wie lange sollte denn der Lack dazwischen trocknen?

Ich hatte den Foliatec Lack schon vorher. Hat über acht Jahre gehalten und immer noch top.
Hab es nur mit Drahtbürste, dann Bremsenreiniger drauf und 2 Schichten draufgepinselt. Einmal Farbe drauf und dann alle nach und nach. Dann zweite Schicht.
Dann wird es auch schön glatt. Nach dem anmischen must eh ca 10. min warten, damit der Lack etwas dicker wird. Die Dose reicht gut für zwei Autos.

1,4 DSG - EZ 07/09 - Candy
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.05.2010, 14:06
Beitrag #68
RE: Welcher Bremssattellack?
(10.05.2010 15:58)Stihli01 schrieb:  
(08.05.2010 13:36)P@blo schrieb:  Jetzt nochmal zum Thema Haltbarkeit, hat da jemand Erfahrung?
Habe gestern einen Golf gesehen, hat ausgesehen wie der von Folitac, nur der ist schon abgeblättert. Das sieht ja dann zum Kotz aus.

Was wäre denn die beste vorgehensweise für eine lange Haltbarkeit?

- mit Drahtbürste reinigen
- mit Druckluft abblasen
- danach mit dem Bremsenreiniger dran (abtrockenen lassen)
- erste Schicht aufpinseln

Dann auch noch eine dritte oder vierte Schicht auftragen? Wie lange sollte denn der Lack dazwischen trocknen?

Ich hatte den Foliatec Lack schon vorher. Hat über acht Jahre gehalten und immer noch top.
Hab es nur mit Drahtbürste, dann Bremsenreiniger drauf und 2 Schichten draufgepinselt. Einmal Farbe drauf und dann alle nach und nach. Dann zweite Schicht.
Dann wird es auch schön glatt. Nach dem anmischen must eh ca 10. min warten, damit der Lack etwas dicker wird. Die Dose reicht gut für zwei Autos.


Kann mich dem nur anschließen.
Habe meine vor Kurzem rot lackiert, ebenfalls den Foliatec Lack aus der Bucht geschossen und es ist bombig geworden.
Bin sehr zufrieden, nur die Arbeit ist echt heavy.

Ordentlich abbürsten etc. ist das A & O
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.06.2010, 09:54
Beitrag #69
RE: Welcher Bremssattellack?
kann mich da anschließen .

Nehmt Foliatec und ihr habt keine Sorgen später

- Schön bürsten
- ordentlich Bremsenreinigerrauf abwischen und dann nochmal Reiniger drauf und trocknen lasse
- Dann 1.Schicht rauf 15 mins warten dann 2. Schicht rauf.
- Dann zur nächsten Bremse
- Über Nacht stehen lassen so 12 Stunden min. und dann kann man auch wieder gemächlich fahren ;-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.06.2010, 11:49
Beitrag #70
RE: Welcher Bremssattellack?
Hat jemand vll. mal ein bild vom nem candy mit weißen Bremssätteln ? Und evtl. noch schwarze interlargos ?

Candy 2.0 tsi 18" interlagos Glanzschwarz
30er Spurplatten vo u. hi., H&R 35er Federn, Bremssättel rot, GTI Streifen (Grill)
LED Stand- u. Kennzeichenbeleuchtung
265 ps 386 nm by Ctu
Vcds User
My showroom
http://www.iroc-forum.de/showthread.php?...711&page=3
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap