Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 4 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen
12.12.2011, 18:14
Beitrag #221
RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts?
keiner der mir helfen will/kann? Sad

das mit der frage bzgl der linken wille hat sich erübgrigt Big Grin das hab ich dann gecheckt Smile

nur was genau ich brauche, is mir immernoch net ganz eundeutig erkennbar hier...war da nich noch was mit ner ölleitung?

MFG
MARKUS Smile

mein Scirocco R
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.12.2011, 19:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2011 19:20 von 53B.)
Beitrag #222
RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts?
(12.12.2011 18:14)Luenen schrieb:  keiner der mir helfen will/kann? Sad

das mit der frage bzgl der linken wille hat sich erübgrigt Big Grin das hab ich dann gecheckt Smile

nur was genau ich brauche, is mir immernoch net ganz eundeutig erkennbar hier...war da nich noch was mit ner ölleitung?

Sind vermutlich schon zu viele Beiträge...

Ja, Ölleitung beim R ist im Weg!
Für den Schalter gabs noch keine geprüfte Lösung.
Der Halter von LMS passt zwar rein mechanisch, ist aber für den Schalter nicht geeignet, da dieser zu weit rechts sitzt und dann die Zwischenwelle zu kurz ist.
Für die richtige Steck-, Zwischen- und Antriebswelle gibts nur den Halter von VW. Dieser passt allerdings nicht so ohne weiteres an den Block da diverse Komponenten im Weg sind (siehe Bilder).

meinR
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.12.2011, 19:22
Beitrag #223
RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts?
(12.12.2011 19:18)53B schrieb:  
(12.12.2011 18:14)Luenen schrieb:  keiner der mir helfen will/kann? Sad

das mit der frage bzgl der linken wille hat sich erübgrigt Big Grin das hab ich dann gecheckt Smile

nur was genau ich brauche, is mir immernoch net ganz eundeutig erkennbar hier...war da nich noch was mit ner ölleitung?

Sind vermutlich schon zu viele Beiträge...

Ja, Ölleitung beim R ist im Weg!
Für den Schalter gabs noch keine geprüfte Lösung.
Der Halter von LMS passt zwar rein mechanisch, ist aber für den Schalter nicht geeignet, da dieser zu weit rechts sitzt und dann die Zwischenwelle zu kurz ist.
Für die richtige Steck-, Zwischen- und Antriebswelle gibts nur den Halter von VW. Dieser passt allerdings nicht so ohne weiteres an den Block da diverse Komponenten im Weg sind (siehe Bilder).

heilige mutter...ich dachte das wäre alles schon erledigt Sad

ich hab ja wirklich null plan von motor getriebe und welle muss ich gestehen, daher kann ich mit den ganzen fotos auch kaum etwas anfangen...

ich meine da war was mit passender ölleitung für 45 eur die passen soll?

MFG
MARKUS Smile

mein Scirocco R
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.12.2011, 19:37
Beitrag #224
RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts?
(12.12.2011 19:22)Luenen schrieb:  
(12.12.2011 19:18)53B schrieb:  
(12.12.2011 18:14)Luenen schrieb:  ...

...

heilige mutter...ich dachte das wäre alles schon erledigt Sad

...

leider nicht, sonst wäre meineR schon umgerüstet Tongue

Wie gesagt beim Schalter nicht so ohne weiteres zu realisieren, deswegen habe ich es auch aufgegeben. Will nicht gesagt haben, es ist unmöglich Wink

Soweit ich informiert bin, beim DSG mit LMS-Halter relativ problemloser Umbau möglich!

meinR
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.12.2011, 19:40
Beitrag #225
RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts?
na DSG will man ja nicht Big Grin

aber wenn du auf meine tiefe willst, investier ins clubsport, damit is das thema welle erledigtSmile zudem klebt die karre aufm boden wie sonst nix Smile

ich wollt gern für paar treffen und see nochmal richtig innen keller...aber offenbar wird da wohl nix draus Sad

mensch meier....also es liegt nur am passenden halter?

MFG
MARKUS Smile

mein Scirocco R
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.12.2011, 19:49 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2011 19:49 von 53B.)
Beitrag #226
RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts?
(12.12.2011 19:40)Luenen schrieb:  na DSG will man ja nicht Big Grin

aber wenn du auf meine tiefe willst, investier ins clubsport, damit is das thema welle erledigtSmile zudem klebt die karre aufm boden wie sonst nix Smile

ich wollt gern für paar treffen und see nochmal richtig innen keller...aber offenbar wird da wohl nix draus Sad

mensch meier....also es liegt nur am passenden halter?

Japp, so siehts aus.

Härteres und tieferes Fahrwerk fällt bei mir aus.
Das H&R ist in Verbindung mit den 19er und den Stabis für meinen Geschmack straff genug. Und wenn er noch tiefer wird leidet die Fahrbahrkeit. (Auch wenns optisch genial wäre)
Das Schleifen der AW hält sich jetzt mit den Stabis auch im Rahmen. Mein Setup steht somit!

meinR
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.12.2011, 20:04
Beitrag #227
RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts?
wie wärs mit ner serienfertigung für nen passenden halter für die 6gang schalter?! Big Grin

MFG
MARKUS Smile

mein Scirocco R
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.12.2011, 22:22
Beitrag #228
RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts?
Ohne das ich es überprüft habe: Wenn man beim Schalter-R die Ölleitung ändert, das sie neben dem Halter her geht, sollte der VW-Halter passen.

Nur beim Nicht-R gehts garnicht (neuer Block, EA888)

Grüße, [Bild: MrWoofasmall.gif]
www.mrwoofa.de - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.12.2011, 08:07
Beitrag #229
RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts?
(12.12.2011 22:22)MrWoofa schrieb:  Ohne das ich es überprüft habe: Wenn man beim Schalter-R die Ölleitung ändert, das sie neben dem Halter her geht, sollte der VW-Halter passen.

Nur beim Nicht-R gehts garnicht (neuer Block, EA888)

An der oberen Schraube würde noch die Halterung und eine Schelle an der Luftführung zum LLK stören, und eventuell könnte ein Anschluss am Motorblock noch im Weg sein. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher.

Mit etwas Mehraufwand eventuell realisierbar.

Ich hab übrigens noch ne kurze Antriebswelle falls jmd. eine benötigt Wink

meinR
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.01.2012, 18:37
Beitrag #230
RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts?
(19.10.2011 16:02)MrWoofa schrieb:  So,

eben nochmal ne Stunde unterm Auto rumgekrochen, selbst wenn die Ölleitungen da weg kommen, es gibt keine Bohrung für die obere Befestigung des Lagerbocks am EA888, ausserdem sind die Löcher unten im Block wo links der Halter vom Turbo mit dran sitzt 85mm auseinander, die Halter haben alle 100mm Lochmaß.

[Bild: rocco_aw_bohrungen_85mm.jpg]

[Bild: rocco_aw_bohrungen.jpg]

[Bild: rocco_aw_bohrungen_2.jpg]

Hier am Beispiel des EA113 sieht man das das nicht passen kann, ist komplett anders aufgebaut auch von den Ölleitungen her:
[Bild: 123.jpg]

Für die knapp 500€ Teile hätte ich mir viele neue Antriebswellen vom Verwerter kaufen können Sad

Wer also noch was gebrauchen kann, ich habe hier:

1K0 407 104 E - Lagerbock für Schaltgetriebe - 48,49€
1K0 407 516 A - Lager - 49,20
N 105 922 01 - 3x Schraube für Lager - 1,14€
N 019 502 13 - 3x Schraube für Lagerbock - 1,57€
1K0 407 522 - Zwischenwelle - 66,00€
02Q 409 345 - Steckwelle Schaltgetriebe - 177,31
02Q 409 189 - Dichtring für Steckwelle - 4,22€

alles Neuteile incl. Rechnung

Dann habe ich noch die Antriebswelle links, 1K0 407 271 EE gebraucht vom Teileverwerter, 120€.

Macht mir ein Angebot --> PN

Da mit der geänderten Ölleitung beim EA113 der VW-Halter laut Volker paßt, steht einem Umbau auch beim Schaltgetriebe damit nichts mehr im Wege. Bei den TDIs sollte das dann auch so passen.

Dann bin ich endgültig raus und freue mich über das ständige Klopfen meiner rechten Antriebswelle, da weiß ich dann wenigstens das sie noch da ist. Wut
Ob deine teile bei mir passen würden dan hette ich intresse an allen teilen.
Fahre einen Golf 5 GTI Bj04 mit dem block CDL (schalter ) wobei ich über die 370ps fahre und an der linken welle solte ja auch was gemacht werden habe ich hier irgend wo gelesen ???
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap