Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 4.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Körperschall Aktuator im 1.4er
23.07.2012, 16:56
Beitrag #71
RE: Körperschall Aktuator im 1.4er
Dann musst du mal bei carstyle4u schauen. Die machen ja Blibddeckel als Taster und Schalter.

Bitte keine PNs bzgl. VCDS-Userliste und Marktplatz an mich richten! Ich bin kein Moderator mehr und kann diese Liste nicht bearbeiten. Vielen Dank!

Uli?! Ich danke dir für die wundervolle Zeit! Ich werde dich nie vergessen!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.07.2012, 17:23
Beitrag #72
RE: Körperschall Aktuator im 1.4er
Sagte ich nicht das diese völlig überteuerten Teile gerade nicht mehr ins Budget passen? Big Grin Die Blinddeckel scheinen ja mal notfalls noch zu gehen, aber Schalter/Taster ist krass teuer. Ein "echter" VW Taster kostet nur 13 EUR...

Scirocco Edition, 1.4 TSI/118 kw - Candy
MFA Premium, MFL, RNS315, ParkPilot, Winter./Spiegelp., GRA, Light Assist, Sportpaket, DWA+, Climatronic, Kessy

[Bild: 462180_5.png]
Bestellt: 16.02.11 / Bau: 30.05.11 / Abholung: 28.06.11, 15:11 Uhr
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.07.2012, 17:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2012 17:38 von YyB.)
Beitrag #73
RE: Körperschall Aktuator im 1.4er
Auf einem Smartphone sieht man nicht immer alles Tongue

Du musst nur ein Relais an den Taster anschließen, schon hast du einen Schalter. Anders ist das bei denen auch nicht Wink

[Bild: relais%20schaltung.jpg]

Bitte keine PNs bzgl. VCDS-Userliste und Marktplatz an mich richten! Ich bin kein Moderator mehr und kann diese Liste nicht bearbeiten. Vielen Dank!

Uli?! Ich danke dir für die wundervolle Zeit! Ich werde dich nie vergessen!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.07.2012, 18:17
Beitrag #74
RE: Körperschall Aktuator im 1.4er
Sowas hatte ich mir auch vorgestellt! Wink Mangelte leider noch an der technischen (theoretischen) Umsetzung in meinem Hirn Big Grin

Nach was such ich denn, wenn ich die beiden Relais irgendwo bestellen will? Hatte zufällig heute auch mal gesucht, aber hätte jetzt nicht sagen können das dieses dann für o.g. Schaltung geeignet gewesen wäre.
Für Hilfe wäre ich dankbar Wink Dann hol ich mir nämlich erstmal nen billigen Taster bei VW und bestell mir nachher nen individuellen Deckel dazu (ja das geht).

Scirocco Edition, 1.4 TSI/118 kw - Candy
MFA Premium, MFL, RNS315, ParkPilot, Winter./Spiegelp., GRA, Light Assist, Sportpaket, DWA+, Climatronic, Kessy

[Bild: 462180_5.png]
Bestellt: 16.02.11 / Bau: 30.05.11 / Abholung: 28.06.11, 15:11 Uhr
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.07.2012, 19:33
Beitrag #75
RE: Körperschall Aktuator im 1.4er
Das hier sieht ganz gut aus.

http://www.polo9n.info/Wissen/anleitunge...er-umbauen

Bitte keine PNs bzgl. VCDS-Userliste und Marktplatz an mich richten! Ich bin kein Moderator mehr und kann diese Liste nicht bearbeiten. Vielen Dank!

Uli?! Ich danke dir für die wundervolle Zeit! Ich werde dich nie vergessen!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.07.2012, 20:13 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2012 21:33 von Moschi.)
Beitrag #76
RE: Körperschall Aktuator im 1.4er
Wofür braucht man ein Stromstoßrelais und noch ein normales Relais? Das leuchtet mir nicht ein - oder ist das zweite Relais das, was in seinem Taster schon da ist um die "ON" Beschriftung leuchten zu lassen?

Hast du vielleicht mal nen Link zu Conrad oder Reichelt?

Tante Edit:
Ah...das zweite Relais ist falls man eine Quelle schalten möchte, die abhängig von einer "Bedingung" (Bsp. Licht an) schaltet und sonst nicht.
Die einfache Variante (und logische Wink) ist die hier:
[Bild: relais%20schaltung2.jpg]
Da kann man einfach nur ein/aus schalten Smile

Noch was wichtiges:
Wo würdet ihr den Schalter setzen???
a) In die Stromzuführung vom Steuergerät (das hätte keinen Saft mehr, klemmt aber noch am CAN...ob das stört?)
b) in die Leitung vom STG zum Aktuator (STG würde dabei noch arbeiten und Strom verbrauchen^^)
c) in eine der CAN Leitungen

Ich wäre ja für a) damit das STG keinen Strom mehr kriegt, weiß nur nicht ob es sonst noch irgendwie stört weil es in dem Moment trotzdem noch am CAN hängt.

Scirocco Edition, 1.4 TSI/118 kw - Candy
MFA Premium, MFL, RNS315, ParkPilot, Winter./Spiegelp., GRA, Light Assist, Sportpaket, DWA+, Climatronic, Kessy

[Bild: 462180_5.png]
Bestellt: 16.02.11 / Bau: 30.05.11 / Abholung: 28.06.11, 15:11 Uhr
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.07.2012, 22:10
Beitrag #77
RE: Körperschall Aktuator im 1.4er
Ich hätte den Schalter an die Stromzufur vom Aktuator zwischengesetzt.

Bein Polo9N-Link ist eine Conrad-Artikelnummer bei.

Bitte keine PNs bzgl. VCDS-Userliste und Marktplatz an mich richten! Ich bin kein Moderator mehr und kann diese Liste nicht bearbeiten. Vielen Dank!

Uli?! Ich danke dir für die wundervolle Zeit! Ich werde dich nie vergessen!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.07.2012, 22:26
Beitrag #78
RE: Körperschall Aktuator im 1.4er
Variante a) scheint mir am sinnvollsten.
Wenns nen Fehler gibt, dann kannste ja immernoch Variante b) nehmen.
Die sollte aufjedenfall funktionieren.

VCP + VCDS CAN-Diagnose. VIM Freischaltung möglich. Codieren, auslesen, Fehlerspeicher löschen, alle Marken: VW Audi Seat Skoda. Kontakt per PN.
Original VCDS / VAG-COM Besitzer Karte EUROPE
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.07.2012, 05:17
Beitrag #79
RE: Körperschall Aktuator im 1.4er
Wenn ich mittendrin umplane, muss ich ja wieder komplett neu Verkabeln Wink Weil das Aktuator Kabel ist höchstens nen Meter lang, ist ja nur im Wasserkasten. Aber ich denk auch das ich erstmal a) probiere.
Denke ich zieh mir ne extra abgesicherte Leitung ausm Sicherungskasten rüber, hab noch Steckplätze frei. Und ich denke Zündungsplus reicht?

Den Taster mit Statuslämpchen "On" find ich übrigens super, so wollte ich es eh Wink
Bei dem Stromstoßschalter muss ich drauf achten, dass der 12V ist damit man den im Bordnetz auch betätigt bekommt, richtig? Wenn er leicht mehr Spannung kriegt sollte das nichts machen?

...übrigens sagt mein ETKA Einkaufszettel 73 Euro für alles was ich so an Pins rausgesucht hab...also doch recht teuer...da ist aber der Taster und ein Gewebeband mit drin.

Scirocco Edition, 1.4 TSI/118 kw - Candy
MFA Premium, MFL, RNS315, ParkPilot, Winter./Spiegelp., GRA, Light Assist, Sportpaket, DWA+, Climatronic, Kessy

[Bild: 462180_5.png]
Bestellt: 16.02.11 / Bau: 30.05.11 / Abholung: 28.06.11, 15:11 Uhr
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.07.2012, 05:28
Beitrag #80
RE: Körperschall Aktuator im 1.4er
Moin Moschi,

hört sich alles sehr vielversprechend an!Daumen

Wenn das alles funzt, würdest Du dann eine Anleitung für den Einbau erstellen?

Wäre Super!Wink

Gruß
Michie

VCDS - User
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap