Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 2.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einlasssysteme 1.4 TSI & 2.0 TSI
19.09.2012, 16:07
Beitrag #281
RE: Air Intake Kit (HG Motorsports / Forge) vs. K&N K57s Performance Kit
Wie soll das gehen? Es gibt Austauschluftfilter von K&N, aber bei diesem Kit wird die OEM Air Intake Führung (dieser Trichter) und der Luftfilterkasten demontiert und durch den K&N Filterkasten ersetzt, der wohlgemerkt ein Loch unten hat und dort aus dem Motorraum Luft ansaugt (motorraum-warme Luft). Also suboptimal.

Ideal ist eine Ansaugung von Kühler Luft aus dem Außenbereich.

Grund dafür ist, dass kältere Luft eine größere Sauerstoffdichte besitzt und somit der mehr Sauerstoff in die Brennkammern gelangt, wodurch mehr Leistung erziehlt wird.

Signatur max. 600x110 http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=24675
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.09.2012, 18:46
Beitrag #282
RE: Air Intake Kit (HG Motorsports / Forge) vs. K&N K57s Performance Kit
Die Luftführung des 2l tsi hat noch einen Schnorchel der direkt in den Filterkasten langt.
Das wär ja dann ne schöne Lösung.

2.0 TSI, 6-Gang Handschaltung, Deep Black, Climatronic, RCD 510 Dynaudio, MFA+, Winterpaket, OPS, GRA, 18" Interlagos,
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.09.2012, 20:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2012 20:59 von Fabster.)
Beitrag #283
RE: Air Intake Kit (HG Motorsports / Forge) vs. K&N K57s Performance Kit
Habe deswegen schon mal mit HGR gesprochen, Ansaugkit gibts ja, blos nicht mit Airbox so wie beim großen 1,4er oder 2,0er.
Sie könnten es aber anfertigen, hatten blos noch keinen kleinen 1.4er mit 122 ps da, wo sie dies hätten machen könnten.

Wenn sich einer mal dafür bereit erklären würde wäre dies super, für mich ist es leider zuweit (ca. 700 km einfach)
Gruss
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.01.2013, 15:32
Beitrag #284
RE: FORGE Twintake Carbon Airbox
(16.03.2011 14:40)aNdre schrieb:  das suv is dafür das den druck abzulassen. wie willst du die laderdrehzahl denn regeln. du kannst die geschwinigkeit vom abgasstrom doch nicht regulieren und somit auch nicht die geschwinigkeit des abgasrades vom turbo. um den druck zu regeln gibt es meines erachtens nur 2 möglichkeiten 1x suv und 2te wastegate damit der lader nicht mehr dreht. die konsequens ist dann das die laderdrehzahl angepasst wird das ist dann wiederrum richtig. meines erachtens.

WATDodgy FlughafenBahnhof BerlinBig Grin

R Line- H&R - Scheiben Schwarz getönt - Schaltwegverk - RNS 310 - HJS EWG DP- DTH OSC Ansaugung- 18" Interlagos Farbc. Top Secret -TTRS Bremse - LED Rückl.- R ESD- Remus VSD -ChirpstarModul- Seitensp. mit LEDs-MTB Stufe X-SPurplatten
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.01.2013, 15:38
Beitrag #285
RE: FORGE Twintake Carbon Airbox
Wieso antwortest du auf so ein altes Thema mit so nem Post? NixweissMotz

Willst du es verstehen, tust es aber nicht?
Dann wären ein paar Worte mehr vielleicht nicht schlecht gewesen...

ehemals Rocco 2.0TSI K04 Umbau -> 330 PS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.01.2013, 22:07
Beitrag #286
RE: Erfahrungen mit EVOMS
(17.07.2012 18:04)Whicco-R schrieb:  
(17.07.2012 12:41)FTS Andre schrieb:  man muss dazu sagen, das Evoms ist reiner Rennsport.
-never Tüv
-Sehr laut

"never TÜV" >> Auch nicht per Einzelabnahme?

"Sehr laut" >> Das ist relativ! Gibt es ggf. Videos/Soundfiles aus dem Innenraum?

Würde mich auch brennend interessieren ob man die EVOMS per Einzelabnahme eingetragen bekommt?
Habe sie nä. hier liegen.Big Grin

Gruß "R"

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln – ein Auto braucht Liebe.
Walter Röhrl
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.01.2013, 09:20
Beitrag #287
RE: Erfahrungen mit EVOMS
gibt´s jetzt eigentlich was für den EA888er?

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.01.2013, 10:34
Beitrag #288
RE: Erfahrungen mit EVOMS
Ich denke das eine offene Ansaugung nicht TÜV Bar ist. Ich habe die von hg drin und die ist schon deutlich lauter als Serie. Da gibt's TÜV. Und viele der Tuner haben der Mehrleistung nachgewiesen.

Ich hab mit Software, Downpipe an Serien Aga und dem hg Kit 342ps und 452 nm

zum Showroom hier lang
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.01.2013, 12:58
Beitrag #289
RE: Erfahrungen mit EVOMS
(17.07.2012 20:35)Stummel schrieb:  joar ist die frage wie laut das nu ist??? 16v mit k+n pilz???

ich tippe mal darauf, dass weniger wie beim angesprochenen 16v mit Pilz ein kerniges Ansaugknurren vom Motor kommt sondern vielmehr die Ansaug- und Abblasgeräusche vom Turbolader sehr sehr laut sind. Ich habe noch keinen Turbomotor erlebt, der mit offenem Luftfilter ein krass lauteres Motorgeräusch erzeugt hat. Das Geschlürfe/Geröchel war aber schon wie Darth Vader auf SpeedTongue

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.01.2013, 19:03
Beitrag #290
RE: Erfahrungen mit EVOMS
@ Nos: you made my day, hammer Spruch Big Grin

Das doofe an nem offenen Filterkasten ist halt, dass das SV Blau-Weis gleich sieht, wenn man mal die Motorhaube aufmachen muss - geschweige denn von hören Wink

Gruß, Felix

ehemals: Scirocco R BJ12, Scirocco 1.4TSI BJ09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap