Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 4.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schaltwegverkürzung
30.11.2012, 19:59
Beitrag #251
RE: Schaltwegverkürzung
Das andere ist für die links rechts Bewegung find das kurz genug und hab's deswegen nicht verbaut

Signatur max. 600x110
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.12.2012, 17:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2012 17:52 von s4br3.)
Beitrag #252
RE: Schaltwegverkürzung
(30.11.2012 19:59)Charger schrieb:  Das andere ist für die links rechts Bewegung find das kurz genug und hab's deswegen nicht verbaut
ah ok danke

gibts denn jmd. der es verbaut hat und kann mal kurz berichten?

Bj. 03/09 2,0l; Berylliumgrau Metallic
R Rückleuchten, IS-R Fahrwerk, Stüber 4x90
Herr schütze mich vor Sturm und Wind .. UND vor Autos die aus BM sindBig Grin
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.12.2012, 16:27
Beitrag #253
RE: Schaltwegverkürzung
da mein Auto in der Werkstatt steht, die nötigen Ersatzteile aber erst morgen ankommen, habe ich mal gefragt, ob in der Wartezeit mein schon seit Neukauf störrisch einzulegender 2. Gang mal eingestellt werden kann und bei der Gelegenheit auch gleich die wegen dieses Problems nach wie vor nicht eingebaute SWV vom S3 eingebaut werden kann. Glücklicherweise lag die unter dem Beifahrersitz, als mir heute Morgen beim Händler diese Idee kamWink Ich werde dann morgen Abend hoffentlich berichten können, ob sie eingebaut ist und wie es sich fährt. Ich hatte nämlich, als ich ricos Wagen mal gefahren hatte, erst nach der Fahrt erfahren, dass er diese SWV drin hat, aber mir war mal gar nix aufgefallen im Gegensatz zu meiner ohne die SWV.

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.12.2012, 17:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2012 17:04 von WUEHRA.)
Beitrag #254
RE: Schaltwegverkürzung
(27.12.2012 16:27)INeedNOS schrieb:  da mein Auto in der Werkstatt steht, die nötigen Ersatzteile aber erst morgen ankommen, habe ich mal gefragt, ob in der Wartezeit mein schon seit Neukauf störrisch einzulegender 2. Gang mal eingestellt werden kann und bei der Gelegenheit auch gleich die wegen dieses Problems nach wie vor nicht eingebaute SWV vom S3 eingebaut werden kann. Glücklicherweise lag die unter dem Beifahrersitz, als mir heute Morgen beim Händler diese Idee kamWink Ich werde dann morgen Abend hoffentlich berichten können, ob sie eingebaut ist und wie es sich fährt. Ich hatte nämlich, als ich ricos Wagen mal gefahren hatte, erst nach der Fahrt erfahren, dass er diese SWV drin hat, aber mir war mal gar nix aufgefallen im Gegensatz zu meiner ohne die SWV.

Bitte sag Bescheid würd mich auch interessieren.

PS: dei passt doch beim GTI auch oder?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.12.2012, 18:32
Beitrag #255
RE: Schaltwegverkürzung
Skoda Octavia RS, Golf GTI, Scirocco 2,0 TSI usw. sind diesbzgl. alle gleich.

Soweit ich das hier mal mitbekommen habe gibt es die S3 SWV aber nicht mehr für unter 30 EUR wie damals, als ich meine gekauft hatte, sondern mittlerweile muss man rund 60 EUR hinlegen?!

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.12.2012, 18:59
Beitrag #256
RE: Schaltwegverkürzung
Das Getriebe ist bei allen Quermotor-Modellen mit folgenden Motorisierungen bis
auf Details wie Übersetzung und ggf. Abtrieb für Allrad im Wesentlichen baugleich:

- alle 2.0 TSI/TFSI
- 1.8 TFSI mit Quattro
- 2.0 TDI mit 140 bis 184 PS
- 3.2 und 3.6

Es ist das bekannte "MQ350" der Baureihe "02Q" und demzufolge passt dort auch
immer der gleiche Hebel auf dem Getriebe, also die "SWV".
Bei Leon Cupra, Audi S3 und TT-S sowie GTI ED30 war/ist die SWV halt Serie, bei
normalen TT-Modellen gibt es das gegen Aufpreis. Und bei allen anderen kann man
es halt nachrüsten.

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.12.2012, 19:51
Beitrag #257
RE: Schaltwegverkürzung
ist denn der Unterschied beim TT so deutlich, dass man dafür mehr Geld verlangen kann? Ich bin echt gespannt, wie sich das bei mir verhält. Wie gesagt: habe einen Wagen mit SWV gefahren und keinen Unterschied zu meinem bemerkt. OK, ich weiß natürlich nicht, wie der sich geschaltet hat, als die SWV noch nicht drin warWink

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.12.2012, 23:48
Beitrag #258
RE: Schaltwegverkürzung
Jein, Audi lässt sich alles extra bezahlen was Geld einbringt. Fahne

"Schaltwegverkürzung - 195,00 EUR
Reduzierung der Schaltwege; sportlich kurzer Schalthebel
(im S-Line Sportpaket enthalten)"


Und die SWV der von mir genannten Modelle ist identisch, es gibt keine spezielle für den TT.
Die aktuelle TN ist m.W. eine 8J-TN, also vom TT. Ob der Stahlthebelknauf kürzer ist - keine
Ahnung. Ich hatte meinen Schaltstock ohnehin selbst gekürzt.
Außerdem sind es ja auch nur 13 % in Längsrichtung. Das merkt man nur im direkten Vergleich.
Mit verkürztem Schaltstock wären es dann noch ein paar Prozent mehr.
Ich wollte trotzdem nicht darauf verzichten. Ich meine ich habe damals auch nur um die 22,--
bezahlt. Dafür ist das doch völlig ok.

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.12.2012, 10:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2012 11:02 von INeedNOS.)
Beitrag #259
RE: Schaltwegverkürzung
jo, sicher! Dass der Knauf evtl. auch kürzer ist lässt das Ganze ja dann schon wieder anders aussehenWink

Um wieviel hast Du denn Deinen Knauf gekürzt und wie hast Du das umgesetzt?

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.12.2012, 16:13
Beitrag #260
RE: Schaltwegverkürzung
Da gibt es ein paar Anleitungen im Netz, auch als PDF (evtl. vom A3 8P, ist aber das Selbe).
Da gehen ohnehin nur geschätzte 30 - 35 mm weil sonst die Unterkante des Knaufs mit dem
Federteller der "Rückwärtsgang-nach-unten-drück-Federmechanik" kollidiert. Das siehst du
aber wenn du den Schalthebelsack abziehst.

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap