Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 4 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen
25.01.2014, 19:25
Beitrag #411
geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen
Es passt nur beim 2.0 DSG Plug&Play man kann die geteilte Welle aber auch mit Anpassung und etwas mühe an andere Motoren verbauen

Habe ich ja selber jetzt am Handschalter verbaut und fährt sich Super ;)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.01.2014, 19:30
Beitrag #412
RE: geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen
Richtig.

Es ist eben wie überall,niemand möchte sein Wissen preisgeben.

Klar ist es für die Jenigen super die es verbaut haben und auch ein bisschen verständlich das man es einfach nicht preisgibt weil man tiefer fährt als Andere ohne den Rahmen zu bearbeiten.

Leider leiden doch aber hunderte wenn nicht tausende unter dem Problem mit der Welle, ich fände es trotzdem nett wenn jemand der es ganz genau weis das es passt mir verrät, ob und was beim 1,8 TSI passt, gern auch per pn wenns nicht jeder Depp wissen soll der zu faul ist sich in die Thematik einzuarbeiten ( Ich hab es sehr lang )

Ich möchte nicht sinnlos Geld bei VW lassen für etwas was ich bei ebay wieder mit Verlust verkaufe. Und auch möchte ich aus so einem teuren Auto keinen Totalschaden machen indem ich den Längsträger ausschneide...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.01.2014, 21:30
Beitrag #413
RE: geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen
Es passt nur beim 2.0 DSG Plug&Play man kann die geteilte Welle aber auch mit Anpassung und etwas mühe an andere Motoren verbauen ^^präzise aussage... 2.0 mit 265ps oder 200/210? also 113 oder 888? gibt doch x posts hier wo es heißt am 888 gehts wegen fehlenden haltern nicht. bzw der Halter ist ja nur für die alten Kisten entwickelt worden und entsprechend passts nur bei ea 113..?!

wenns beim 210pser mit dsg hinhaut wirds bei dem 1.8er mit dsg sehr sicher auch gehen... bzw kann man das mit nem zollstock dann feststellen. Getriebe sind bei den beiden ja "gleich" und block soweit auch...

Scirocco 2L Tfsi+Dsg(CCZB+LTL) (bj. 03.2010) R-Rückleuchten, Evo x Dp, OEM Standheizung, Kw dcc Gewinde inkl. oem Sensorik, S3 LLK, Soundaktuator delete,OSC Airbox, GTS Front

Suche: dth/ftown/Evolution aga für 2l scirocco/golf5gti
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.01.2014, 09:55
Beitrag #414
RE: geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen
Der Block am 1.8er und 2.0er ea888 ist ja gleich. Frage ist ob das 250er Schaltgetriebe auch identisch ist am Eingang der Welle.

Dann sollte ja auch die Steckwelle vom 2.0er passen!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.01.2014, 11:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2014 11:41 von BEAThoven.)
Beitrag #415
RE: geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen
(25.01.2014 19:25)MrCB schrieb:  Es passt nur beim 2.0 DSG Plug&Play man kann die geteilte Welle aber auch mit Anpassung und etwas mühe an andere Motoren verbauen

die aussage ist viel zu pauschal und unter umständen sogar falsch!

ea888 geht nicht einfach so!
für den handschalter hat einer aus österreich einen neuen lagerbock "entwickelt" mit dem klappt der umbau! ea888 mit DSG kenn ich keinen umbau!

ea113 geht mehr oder weniger plug&play... sowohl dsg, als auch handschalter! es müssen bohrungen geändert werden!
aber eine teileliste habe ich auch nicht im angebot!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.01.2014, 11:56
Beitrag #416
RE: geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen
Das ist auf jeden Fall mal eine klare Aussage das ich mir die Teile nicht auf gut Glück bestelle danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.01.2014, 12:47
Beitrag #417
RE: geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen
danke...

das kann man "besser" brauchen wie die 41 seiten vorher...


zu dem halter für den ea888: fehlen da nur entsprechende schraubenlöcher im block oder ist die position total daneben?

den halter selbst zu bauen wäre kein problem nur wie bekommt man die genaue lage für das zwischenlager raus?! wenn das 3mm daneben sitzt wirds zwar erstmal laufen aber auf dauer nudelt es die verzahnung im diff aus...mhm...

Scirocco 2L Tfsi+Dsg(CCZB+LTL) (bj. 03.2010) R-Rückleuchten, Evo x Dp, OEM Standheizung, Kw dcc Gewinde inkl. oem Sensorik, S3 LLK, Soundaktuator delete,OSC Airbox, GTS Front

Suche: dth/ftown/Evolution aga für 2l scirocco/golf5gti
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.03.2014, 15:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2014 15:34 von Rocco211.)
Beitrag #418
RE: geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen
Hallo
Ich bin gerade im Golf 6 gti Forum auf einen Umbausatz für den ea888 Schalter gestoßen der es möglich machen soll eine geteilte antriebswelle zu verbauen.
Ich weiß nicht ob hier schonmal drüber geschrieben wurde...
Weiß jemand was über den Umbausatz? Denn der sollte dann ja auch beim scirocco ea888 Schalter passen...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.03.2014, 21:46
Beitrag #419
RE: geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen
Hallo,

ich habe leider auf den 42 Seiten nicht wirklich eine Antwort auf meine Frage gefunden. Ich habe beim 2.0 TDI mit DSG bj.2013 das Problem mit der linken Tripodwelle. Das Gelenk blockiert beim Lenken die Welle drückt ins Getriebe. Für rechts ist klar geteilte Welle. Hat von euch beim TDI schon mal wer die linke Welle kürzen lassen ? Fährt Jemand im Diesel Specialwaves? oder Fragen wir so wer fährt mit DSG überhaut um die 300mm Kotikante zu Felgenmitte oder tiefer?? Specialwaves oder andere Wellenhersteller wollen immer für mindestens 3 Wochen die verbauten Wellen als Muster haben. Dies kommt für mich nicht in Frage. Klar rechts auf geteilte Welle umbauen, dies hilft mir aber nicht mit der linken Welle.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten

Tom
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.03.2014, 08:44
Beitrag #420
RE: geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen
Wer Interesse am Umbau vom EA888 (Handschalter) hat kann sich gerne per PN bei mir melden.

Die Originalteile passen nicht, ich habe einen Lagerbock konstruiert und alle Originalteile werden bearbeitet damit der Umbau möglich ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap