| 
				
				 
					OBD Fusion app
				 
			 | 
		
| 
				 
					15.02.2015, 09:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2015 11:34 von scirocco3.)
				 
				
Beitrag #1 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				OBD Fusion app 
				 
					Hey hab jetzt in der apple Werbung eine app gesehen die "OBD Fusion" heißt. 
				
				
				
			Damit lassen sich über einen wlan fähigen Obd stecker Parameter aus lesen. Zum Beispiel der Druck vom Turbolader. Haber mir mal diese Anschaffung gegönnt und wollte mal fragen ob dies auch schon jemand nutzt und mir mehr Infos geben kann was ich alles machen kann. ![]() ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk  | 
		|||
| 
				 
					16.02.2015, 00:07 
				 
				
Beitrag #2 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: OBD Fusion app 
				 
					Hast du auch schon den Wlan-fähigen OBD-Stecker installiert oder bisher nur die App geladen ? :-P
				 
				
				
				
			 | 
		|||
| 
				 
					16.02.2015, 08:23 
				 
				
Beitrag #3 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: OBD Fusion app 
				 
					Also ich benutze genau diese App mit einem OBD-Stecker mit Wlan. Von Anzeigen wie Drehzahl und Ladedruck kann ich aber nur abraten weil einfach die Verzögerung der Anzeige echt nervig ist. Ich lasse mir da eher die verschiedenen Temperaturen anzeigen und zwar in der Digitalen Ansicht. z.B. Abgastemperatur, Ansaugtemperatur, Wassertemperatur, oder auch mal gerne die Lamdawerte.  
				
				
MfG 2.0 TSI, Bj.2010, Schalter, Candy-White, Gewindefahrwerk, HFI-Ansaugung, Bull-X  | 
		|||
| 
				 
					16.02.2015, 09:11 
				 
				
Beitrag #4 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: OBD Fusion app 
				 
					Wie groß ist denn die Verzögerung? 1-2 Sekunden, oder deutlich länger?
				 
				
				
2.0 TDI - 125kW - DSG - Xenon - RNS510 - Dynaudio - Winter-/Spiegelpaket - R Heckleuchten - 19er Luganos - Pano - MFA Premium - Klick!  | 
		|||
| 
				 
					16.02.2015, 09:38 
				 
				
Beitrag #5 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
				RE: OBD Fusion app 
				(16.02.2015 09:11)x2phantom schrieb: Wie groß ist denn die Verzögerung? 1-2 Sekunden, oder deutlich länger? Also die Verzögerung ist nicht länger als 2 Sekunden aber gerade bei Werten die sich schnell ändern wie halt Drehzahl oder Ladedruck merkt man es schon und ich empfinde es dann als störend aber das ist ja auch nur meine Meinung   Also wer günstig Werte auslesen möchte wärend der Fahrt und auch mal selber einen Fehler löschen möchte dem kann ich diese Variante nur empfehlen  
				2.0 TSI, Bj.2010, Schalter, Candy-White, Gewindefahrwerk, HFI-Ansaugung, Bull-X  | 
		|||
| 
				 
					16.02.2015, 10:15 
				 
				
Beitrag #6 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: OBD Fusion app 
				 
					Und jetzt mal ehrlich: 
				
				
Wozu braucht man das während der Fahrt? Scirocco 3FL 1.4 TSI  | 
		|||
| 
				 
					16.02.2015, 10:48 
				 
				
Beitrag #7 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				OBD Fusion app 
				 
					Also ich habe keine Verzögerung drin. 
				
				
				
			Habe mir den OBD Stecker geholt. Bei Amazon ELM327 WiFi/WLAN CANBUS OBD OBD2 Car Diagnostic Interface Diagnose Scanner iPhone iPad PC Da ich allerdings da nicht fit drin bin. Welche pid Daten hast du den dafür verwendet? Oder hast du einfach die Daten genommen die man in der Liste von der app findet. Gesendet von iPhone mit Tapatalk  | 
		|||
| 
				 
					16.02.2015, 11:32 
				 
				
Beitrag #8 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: OBD Fusion app 
				 
					Also ich habe die Daten aus der Liste genommen und dann halt jeweils die Daten etwas angepasst damit es zu dem Fahrzeug passt  
				
				
  Aber um ehrlich zu sein vergeht der Spaß auch sehr schnell. Wie Casi schon sagt um ehrlich zu sein braucht man es eh nicht wegen den Daten die man wärend der Fahrt ausliest. Wirklich hilfreich ist nur die funktion selber den Fehlerspeicher löschen zu können ohne jetzt extra den PC anzuschließen.
				2.0 TSI, Bj.2010, Schalter, Candy-White, Gewindefahrwerk, HFI-Ansaugung, Bull-X  | 
		|||
| 
				 
					16.02.2015, 11:41 
				 
				
Beitrag #9 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: OBD Fusion app 
				 
					Zeigt die App auch die Öltemperatur an?
				 
				
				
				
			 | 
		|||
| 
				 
					16.02.2015, 14:44 
				 
				
Beitrag #10 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: OBD Fusion app 
				 
					Da müsste ich mal nachgucken weil ich diese Funktion nie gebraucht habe weil das mein Bordcomputer für mich übernimmt  
				
				
  aber ich kann gerne mal nachgucken  
				2.0 TSI, Bj.2010, Schalter, Candy-White, Gewindefahrwerk, HFI-Ansaugung, Bull-X  | 
		|||


              
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


![[Bild: f3ad8bf75a67aa76bb6a0e0c5a5ab8c1.jpg]](http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/15/f3ad8bf75a67aa76bb6a0e0c5a5ab8c1.jpg)
![[Bild: ea153edda2be35046813a860b6c7a4ce.jpg]](http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/15/ea153edda2be35046813a860b6c7a4ce.jpg)


 Also wer günstig Werte auslesen möchte wärend der Fahrt und auch mal selber einen Fehler löschen möchte dem kann ich diese Variante nur empfehlen 
				
 aber ich kann gerne mal nachgucken