Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
01.10.2014, 19:29
Beitrag #131
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Übrigens sind die Domlager verfügbar http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=31376
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.12.2014, 23:34
Beitrag #132
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Will mir demnächst das B12 Pro Kit rein machen (Scirocco 2.0 TSI) und in dem Zuge wie empfohlen neue Domlager und anderes was gewechselt werden soll gleich mit. Also was brauch ich jetzt alles und müßen die hinteren auch gewechselt werden. Es steht zwar schon einiges im Forum aber so richtig Blicke ich nicht durch. Denke beim B12 brauche ich nicht unbedingt die verstärkten Sachen (RS3 oder TT)aber würde ich auch in Betracht ziehen. Wäre echt super mal ne Liste mit den benötigten Teilen samt Nummern zu bekommen. Bevor ich jetzt wieder hören zu bekomme benutz doch die SUFU !!! Hab ich aber von dem was ich gefunden werde ich nicht so richtig schlau drauß. Sorry im voraus falls ich mal wieder jemand mit dem Thema nerve !!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.12.2014, 23:46
Beitrag #133
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
(02.12.2014 23:34)aluneustadt schrieb:  Will mir demnächst das B12 Pro Kit rein machen (Scirocco 2.0 TSI) und in dem Zuge wie empfohlen neue Domlager und anderes was gewechselt werden soll gleich mit. Also was brauch ich jetzt alles und müßen die hinteren auch gewechselt werden. Es steht zwar schon einiges im Forum aber so richtig Blicke ich nicht durch. Denke beim B12 brauche ich nicht unbedingt die verstärkten Sachen (RS3 oder TT)aber würde ich auch in Betracht ziehen. Wäre echt super mal ne Liste mit den benötigten Teilen samt Nummern zu bekommen. Bevor ich jetzt wieder hören zu bekomme benutz doch die SUFU !!! Hab ich aber von dem was ich gefunden werde ich nicht so richtig schlau drauß. Sorry im voraus falls ich mal wieder jemand mit dem Thema nerve !!

Sorry, aber auf Seite 1 hast alles was du brauchst für vorne. Und für hinten musst du ev. nur die Anschlagpuffer vom Dämpfer tauschen,oder vom orig. Fahrwerk übernehmen. Das sollte im Gutachten vom B12 stehen.
Mehr ist da nicht was du noch brauchst.

Showroom http://www.iroc-forum.de/showthread.php?...#pid201439
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.02.2015, 00:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2015 00:53 von aluneustadt.)
Beitrag #134
Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Kann ich auch von einem anderen Hersteller (Febi u.s.w.) nehmen oder sollten es die orginalen von Audi sein ? Frage so blöd weil auf dem Bild mit den 2 Zacken die von Febi abgebildet sind.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.02.2015, 15:27
Beitrag #135
RE: Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
(21.02.2015 00:51)aluneustadt schrieb:  Kann ich auch von einem anderen Hersteller (Febi u.s.w.) nehmen oder sollten es die orginalen von Audi sein ? Frage so blöd weil auf dem Bild mit den 2 Zacken die von Febi abgebildet sind.

Klar kannst auch die von Febi nehmen.

Showroom http://www.iroc-forum.de/showthread.php?...#pid201439
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.02.2015, 20:58
Beitrag #136
RE: Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
(21.02.2015 15:27)R0ADRUNNER schrieb:  
(21.02.2015 00:51)aluneustadt schrieb:  Kann ich auch von einem anderen Hersteller (Febi u.s.w.) nehmen oder sollten es die orginalen von Audi sein ? Frage so blöd weil auf dem Bild mit den 2 Zacken die von Febi abgebildet sind.

Klar kannst auch die von Febi nehmen.
O.K von der Firma gibt es auch ein Komplettset inkl. Axiallager. Oder doch besser Domlager Febi und Axial SKF?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.02.2015, 01:45
Beitrag #137
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Von der Firma Lemförder gibt es auch die Aufnahmen für TT und RS. Sollen angenlich Made in Germany und qualitativ hochwertiger sein. Kennt die jemand oder hat schon Erfahrungen damit gemacht? Über diese Firma habe ich im Forum leider nichts gefunden und deshalb frage ich einfach halt mal.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.02.2015, 01:58
Beitrag #138
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Kannst auch alles von Febi nehmen,wenn du da ein Komplettset bekommst.
Die Firma Lernförder sagt mir halt nichts.

Showroom http://www.iroc-forum.de/showthread.php?...#pid201439
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.02.2015, 02:17
Beitrag #139
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
(22.02.2015 01:58)R0ADRUNNER schrieb:  Kannst auch alles von Febi nehmen,wenn du da ein Komplettset bekommst.
Die Firma Lernförder sagt mir halt nichts.

O.k dann weiß ich bescheid. Danke !!!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.03.2015, 14:18
Beitrag #140
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
hallo,

Fahrwerk wird jetzt getauscht in KW v2.

Beim wechsel würde ich jetzt folgendes bestellen:

8J0 412 331 - Federbeinlagerung - 2 Stück - je 25€
6N0 412 249 C - Axialrillenkugellager - 2 Stück - je15€
N 910 216 01 - Sechskantbundmutter - 2 Stück - je 1.50€
N 101 277 07- Sechskantbundschraube - 6 Stück - je0.80€

Alles korrekt? :-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap