Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 4.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Körperschall Aktuator im 1.4er
23.07.2012, 09:04
Beitrag #65
RE: Körperschall Aktuator im 1.4er
(23.07.2012 07:50)YyB schrieb:  Würde nämlich schon gern den Aktuator drin haben, nur habe ich einen MJ09 Big Grin
Sollte zu 99% nicht funktionieren. Im Passat hat es jemand mit roter MFA ausprobiert und es ging nicht. Aber probieren geht über studieren Wink

(23.07.2012 08:56)Moschi schrieb:  Kann bitte mal noch jemand aufklären ob "Gateway" nun mein komisches Diagnose-Interface ist? Wink
Diagnose-Interface hört sich für mich eher an wie der OBD-Stecker.
Und am OBD-Stecker liegt der Antriebs-CAN nicht an.

(23.07.2012 08:56)Moschi schrieb:  Aber viele schreiben das es nicht so tief im CAN stecken kann, sondern nur die Drehzahlsignale abhört, schließlich hängen da wirklich nur die zwei CAN Leitungen dran und bissl Strom
Diagnosefähig ist es nicht. Von daher muss auch nichts codiert werden. Das Stg verarbeitet folgende Fahrzeugdaten: Geschwindigkeit, Drehzahl, Lastzustand des Motors. Daraus wird dann ein Signal generiert, durch einen Verstärker geschickt und das verstärkte Signal wird vom Aktuator an die Karosserie abgegeben.

VCP + VCDS CAN-Diagnose. VIM Freischaltung möglich. Codieren, auslesen, Fehlerspeicher löschen, alle Marken: VW Audi Seat Skoda. Kontakt per PN.
Original VCDS / VAG-COM Besitzer Karte EUROPE
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - Nitro - 03.02.2011, 19:55
RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - sVn - 23.07.2012 09:04



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap