Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 4.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Körperschall Aktuator im 1.4er
31.07.2012, 19:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2012 18:37 von Moschi.)
Beitrag #87
RE: Körperschall Aktuator im 1.4er
So, heute ging's los Big Grin Beim Scheibenwischer abnehmen wünsch ich euch ganz viel Spaß...oder ihr kalkuliert nen Abzieher mit ein. Nachdem es sowas in unseren Baumärkten nicht gibt und ich mit ner ähnlichen Lösung auch nicht vorwärts kam, hab ich bei meinem Smile angerufen und mir sowas tolles ausgeliehen. Bin da täglich Gast, von daher war das recht schmerzlos möglich Smile

Befestigung vom STG sieht man sofort, zwei Schrauben am Luftschacht, eine am MotorSTG. Alle Muttern dafür sind vorhanden. Zum Schrauben am besten die linke Plastik-Wasserführung ausclipsen, sonst wird das nix.
Am Halter des MotorSTGs muss ein kleines Stück mit dem Cuttermesser entfernt werden, da man den Halter des Körperschall STGs nicht aufsetzen kann. Wundert mich, dass es unterschiedliche Befestigungen des MotorSTGs geben soll.

Der Aktuator passt dagegen ohne Probleme, ist nur seeeeeehr große Fummelei. Habe die beiden Teile jetzt also verbaut und die Kabel gehen nun aus dem Wasserkasten. Muss demnächst also noch durch die Spritzwand (hinter der Batterie). Wenn es nicht funktioniert, muss ich glaub ich ausrasten Big Grin

EDIT:
01.08. - vorhin noch durch die Spritzwand gekommen. Dazu Batterie raus und schon sieht man es wo es langgeht. Nach dem Anklemmen der Batterie wie erwartet: ESP, Servolenkung und Reifendruckkontrollsystem leuchteten und die Fenster fuhren nicht auf Endanschlag. Ersteres behebt man mit 20m Geradeausfahren und die Fenster fährt man manuell auf beide Endpositionen (oben/unten) und dann funktionieren die auch wieder Smile

02.08. - Festgestellt das ich doch noch so'n teuren Sicherungspin brauche, da nur die kleinen Sicherungen Zündungsplus hergeben. Schaltung testweise aufm Schreibtisch aufgebaut, funktioniert super mit Stromstoßrelais...der W ON Taster macht auch was er soll, nur im geschalteten Zustand leuchtet auch "ON" Smile Nun noch ummünzen im Auto und am WE ist dann Finale. Ich hoffe der 1.4er gibt das richtige Signal her!!! ...Plan B ist dann die Beschaffung eines STG aus nem A1 oder Polo GTI.

Scirocco Edition, 1.4 TSI/118 kw - Candy
MFA Premium, MFL, RNS315, ParkPilot, Winter./Spiegelp., GRA, Light Assist, Sportpaket, DWA+, Climatronic, Kessy

[Bild: 462180_5.png]
Bestellt: 16.02.11 / Bau: 30.05.11 / Abholung: 28.06.11, 15:11 Uhr
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - Nitro - 03.02.2011, 19:55
RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - Moschi - 31.07.2012 19:43



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap