Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Selfmade DRL [Mission accomplished]
26.04.2013, 00:45 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2013 04:48 von Cutty.)
Beitrag #187
AW: Selfmade DRL [Mission accomplished]
Also ich hab mir jetzt folgendes überlegt.
Da sowohl hier als auch im Iroc Forum die Resonanz sehr gut war habe ich mich ,in abgeänderter Form bei Interesse,entschlossen sowas noch einmal zu bauen. Um für euch den Preis so niedrig wie möglich zu halten würde ich aber anstatt Platinen selber zu ätzen auf eine
Streifenlochrasterplatine ausweichen. Dadurch entfallen mehrere Kosten wie bohren etc.
Sowie die dafür nötige Zeit.

Des weiteren würde ich in Zusammenarbeit mit euch mehrere Designs ausarbeiten und dann individuell für euch bauen.
Da bestünde auch noch die Möglichkeit das ganze wie bei mir zum jetzige Zeitpunkt beim einschalten des Abblendlichts zu dimmen was aber mehr Arbeit und dadurch auch größere Kosten bedeuten würde.
Auch müsste man das Positionslicht quasi mittels Widerstandes tot legen und extra Kabel in den Innenraum führen um an das Zündungsplus des Sicherungskastens zu gelangen. Das bedeutet natürlich auch etwas Eigeninitiative. Und bisschen Elektronisches Wissen.
Ich kann es aber auch ohne Dimmung zum Plug&Play Einbau bauen.
Das einzige was ich hierbei nicht machen kann wäre das ganze direkt ins Gehäuse zu bauen. Sprich es wäre nur die Platine mit allen notwendigen Anschlüssen sowie den Lastwiderständen. Das hat folgenden Hintergrund. Würde ich es mit Gehäuse anbieten würde der Gesamtpreis um 50-70€ steigen( abhängig davon ob es neue oder gebrauchte Gehäuse sind) soweit die Tatsache das das vekleben einfach nicht schön aussieht.
Also müsstet ihr quasi die so oder so vorhandenen Gehäuse aufscheiden die Platine samt Kabel hinein legen und wieder zu machen. Hier wäre auch etwas eigeninitiative angebracht.

Daher jetzt die Frage in die Runde ob bei euch generell das Interesse besteht.
Ich schätze mal das ich mit der kompletten Platine samt Anschlüssen etc. unter 100€ bleiben werde. Es geht auch erst mal jetzt rein um das Interesse ob überhaupt jemand sowas haben möchte.

LG


Cutty

Du willst auch R Nadeln -->Schreib mir eine PN
Rote und weiße MFA möglich

Carbon handmade in Germany by CRBNC.NET...coming soon
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
AW: Selfmade DRL [Mission accomplished] - Cutty - 26.04.2013 00:45



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap