Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorisierungsfrage Polo
20.03.2012, 13:21
Beitrag #11
RE: Motorisierungsfrage Polo
der 1,2er TSI wird mit seinen rund 175 Nm kaum schlechter gehen als ein 320iWink Zumindest nicht im Alltagsbetrieb. Vom deutlich geringeren Benzinverbrauch mal ganz zu schweigen. Unser Golf wird zu über 50% nur Kurzstrecke gefahren, also maximal 10 km Strecke und da er sowieso kaum mal auf Betriebstemperatur kommt, hätte ich einen bösen Verbrauch erwartet. In usnerem Golf Variant nimmt er sich aber trotzdem nur spürbar unter 8 Liter, während der Golf 6 von bekannten (kein Variant) mit der 1,6er Saugermaschine immer so 8,5-9 Liter benötigt -> und viel Langstrecke Überland morgens und abends ca. 35 km gefahren wird. Und lahmer ist der Sauger auch noch. Bekannter meinte, als er unseren Variant gefahren hat nur "ui, der hat auch nur 105 PS wie meiner?????"

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.03.2012, 15:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2012 15:08 von Nordisc.)
Beitrag #12
RE: Motorisierungsfrage Polo
(20.03.2012 13:09)RoccoViper schrieb:  Wenn vorher was stärkeres da war auf jeden Fall die 105 PS Maschine! Meine Mutter fuhr zuvor einen 323i E46 mit 190 PS und wäre mit weniger Leistung sicher nicht zufrieden gewesen. Grund für den Polo war, dass sie hauptsächlich nur ins Geschäft und zurück fährt. Da muss kein Reihensechser sein. Smile

Aber son Reihensechszylinder macht schon nen geilen Sound, auch auf 500 Metern ins Geschäft Big Grin. Immer diese Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkte. Tongue

Ach ja: Nimm den 1,2 TSI, der geht echt gut. Und wenn aufs Geld geachtet wird: Lieber den kleinen 1,2 TSI mit 89 PS als den 1,4 Sauger mit 85 PS. Unterschied im Preis ist marginal, Leistungsempfinden erheblich.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.03.2012, 15:33
Beitrag #13
RE: Motorisierungsfrage Polo
Wie sieht es bei den 1.2er TSI-Motoren mit Haltbarkeit aus?

Haben die ähnliche Probleme wie die 1.4er 122-PS-Motoren?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.03.2012, 16:19
Beitrag #14
RE: Motorisierungsfrage Polo
Ja es wird die 105 PS Maschine. Möchte sie zwar nicht, ich aber...Big Grin
Und das mit der Haltbarkeit wird sich zeigen. Überfordern wird meine Mutter das Maschinchen eher nicht, der 320 läuft ja auch noch wie am ersten Tag, trotz viel Kurzstrecke. Und für irgendwelche showdowns vor McDrive oder dem Tuningshop ist Mama sowieso nicht zu haben.Tongue

Weiterhin knitterfreie Fahrt,
Gruß Mattes.

Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kann man etwas schönes bauen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.03.2012, 18:08
Beitrag #15
RE: Motorisierungsfrage Polo
(20.03.2012 15:33)Andreas schrieb:  Wie sieht es bei den 1.2er TSI-Motoren mit Haltbarkeit aus?

Haben die ähnliche Probleme wie die 1.4er 122-PS-Motoren?

Dafür dürfte der Motor noch zu kurz am Markt sein. In diesem Thread bestätigt sich ja, dass der Polo gerne von Frauen genommen wird um zur Arbeit o.ä zu kommen. Somit ist die jährliche km Leistung sehr gering und es gibt m.W.n noch nicht Maschinen mit hoher Laufleistung.
Für wen Haltbarkeit das A und O ist, greift vlt tatsächlich eher auf den 1.4er Sauger zurück. Dann muss man aber auch mit schwächerem Durchzug und höherem Verbrauch rechnen. Wink

Bestellt: Scirocco Team 1.4 TSI 118kW Viperngrün+Team Plus Paket+RNS510+Licht&Sicht+MFL
Bauwoche: KW21 MJ: 2010 Abholtermin: 21.07 16 Uhr Sad gewandelt Undecided

Ab November: .:R
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.03.2012, 19:53
Beitrag #16
RE: Motorisierungsfrage Polo
ich würde nicht behaupten, dass der 1,4er Sauger standfester ist als der TSIWink

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.03.2012, 12:48
Beitrag #17
RE: Motorisierungsfrage Polo
Also wir können ja nächste woche unseren Poloceindlich abholen. Ich bin 1.2 und 1.4 direkt hintereinander Probe gefahren und komme zu folgendem schluss:

1.2 ist zwar sprizig und geht gefühlt beseer in den ersten 2 Gängen, aber alles was danach kommt ist eher als netter Versuch zu empfinden. Zudem ist der reale Verbrauch sehr viel höher, da man den bei 1500 kaum fahren kann.

Der 1.4 ist nicht ganz so Spritzig aber dafür in allen lagen gleichmäßig unterwegs und klingt nicht so gequält. Im Stand rumpelts nicht so wie bei den 3Töpfern und der echte vwrbrauch kommt an die Werksangabe ran. Allerding sind die Steuern für einen Cross Polo mit 1.4 nur 2Euro günstiger als für meinen 1.4 TSI Rocco...

TSI kam bei uns nicht in frage wegen Anschafungskosten und Verwendungszweck.

[Bild: knsnnhpg37.jpg]

Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen, außer durch nochmehr Ladedruck Big Grin
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap