Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Luftmasse, Ladedruck und OBD-Drehmoment
22.02.2011, 18:46
Beitrag #60
RE: Luftmasse, Ladedruck und OBD-Drehmoment
(22.02.2011 17:30)VWcoupe200 schrieb:  
(23.11.2010 13:39)CTU schrieb:  
(23.11.2010 12:59)INeedNOS schrieb:  ...xxx...

Das DSG nimmt ja auch den OBD Wert um zu begrenzen, ich würde sogar sagen das die Angabe sicherer ist als eine Rolle, da bei einem Prüfstand mehr Fehlfaktoren einspielen, bei der OBD Sache hast Du es pur vom Steuergerät.

Zu den Zündkerzen: ich hatte Bosch Platin in meinem Golf verbaut, damit hatte ich Rücknahmen bis zu 6°, dann hab ich auf die neuen NGK gewechselt, und siehe da, keine Rücknahme mehr. Und die Bosch waren 3000km alt.

@ martin

ich gehe recht in der annahme, dass die "Bosch" serienmäßig verbaut sind?
dürften dann diese sein, oder?

BOSCH Zündkerze Doppelplatin
Gebrauchsnummer : FR 5 KPP 332 S
[OE-Nummer: 07L 905 611]


und die NGK wären also besser???

das wiederum dürften diese sein, oder?

NGK Zündkerze
Gebrauchsnummer : PFR7S8EG
[OE-Nummer: 06H 905 601 A]

frage: was ist beim 2.0 tsi nun "serie" verbaut und was empfiehlt sich zu verbauen?

Ich verbau nur noch die NGK :-)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: Luftmasse, Ladedruck und OBD-Drehmoment - CTU - 22.02.2011 18:46



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap